1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • June 24, 2018 at 11:39
    • #9,801

    Macht 200ccm auf ner SF noch Spaß?

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • JebigaJohnny
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    PK XL2
    Vespa Club
    Rico
    • June 24, 2018 at 13:08
    • #9,802

    Hallo Leute,

    mein Gaser läuft immer wieder aus. Habe 16.15 Dellorto auf nem Polini Membran ASS, die äußere Hülse habe ich mit ein bisschen herumsägen durch die alte Gusshülse getauscht, damit es dicht ist. Schwimmer und Nadel schon zwei mal neu gemacht, auch die Dichtungen frisch und den Gaser gereinigt. DIe Bohrungen für die Plastikkappe waren mal überdreht, deswegen ausgebohrt und neues Gewinde reingemacht. Letztes Jahr war es noch dicht, ist also vermutlich nicht das Problem. Trotzdem läuft mir das Scheißding immer wieder voll und säuft ab. Ich bin kurz davor, das Ding zu verschrotten. X(

    Hat jemand eine Idee?

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • June 24, 2018 at 13:32
    • #9,803
    Zitat von JebigaJohnny

    Hallo Leute,

    mein Gaser läuft immer wieder aus. Habe 16.15 Dellorto auf nem Polini Membran ASS, die äußere Hülse habe ich mit ein bisschen herumsägen durch die alte Gusshülse getauscht, damit es dicht ist. Schwimmer und Nadel schon zwei mal neu gemacht, auch die Dichtungen frisch und den Gaser gereinigt. DIe Bohrungen für die Plastikkappe waren mal überdreht, deswegen ausgebohrt und neues Gewinde reingemacht. Letztes Jahr war es noch dicht, ist also vermutlich nicht das Problem. Trotzdem läuft mir das Scheißding immer wieder voll und säuft ab. Ich bin kurz davor, das Ding zu verschrotten. X(

    Hat jemand eine Idee?

    Du schliesst schon Mal alles aus was die Ursachen sein könnten. Finde die Ursache bei denen die ausschließt. Prüfe die Bauteile im ausgebauten Zustand.

    Puste den Vergaser mit Druckluft durch .

    Ggf Ultraschall.

    Neue Dichtungen benutzen nicht wieder die alten.

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • JebigaJohnny
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    PK XL2
    Vespa Club
    Rico
    • June 24, 2018 at 14:23
    • #9,804
    Zitat von dr.sonny

    Du schliesst schon Mal alles aus was die Ursachen sein könnten. Finde die Ursache bei denen die ausschließt. Prüfe die Bauteile im ausgebauten Zustand.

    Puste den Vergaser mit Druckluft durch .

    Ggf Ultraschall.

    Neue Dichtungen benutzen nicht wieder die alten.

    Danke schon mal für deine Antwort!

    Ich verstehe deinen zweiten Satz nicht ganz. Meinst du, dass ich den Fehler in einem meiner Schritte übersehen habe?

    Gaser habe ich mit Druckluft und Bremsenreiniger durchgepustet, Dichtungen habe ich jedes Mal neue verwendet.

    Ich habe gehört, dass es auch an einem undichten Tankauslass liegen kann, ist das eine Option?

    Seltsames Phänomen: Ich bin einen Tag lang mit Gemischschraube 2,5 nach außen gefahren (habe einen 75er Polini Alu), da lief alles prima, nur eben ein bisschen zu fett. Dann habe ich abends auf die normalen 1,5 Umdrehungen umgestellt, ab da hatte ich Probleme.

    Ich weiß echt nicht mehr weiter.

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • June 24, 2018 at 14:35
    • #9,805
    Zitat von JebigaJohnny

    Danke schon mal für deine Antwort!

    Ich verstehe deinen zweiten Satz nicht ganz. Meinst du, dass ich den Fehler in einem meiner Schritte übersehen habe?

    Gaser habe ich mit Druckluft und Bremsenreiniger durchgepustet, Dichtungen habe ich jedes Mal neue verwendet.

    Ich habe gehört, dass es auch an einem undichten Tankauslass liegen kann, ist das eine Option?

    Seltsames Phänomen: Ich bin einen Tag lang mit Gemischschraube 2,5 nach außen gefahren (habe einen 75er Polini Alu), da lief alles prima, nur eben ein bisschen zu fett. Dann habe ich abends auf die normalen 1,5 Umdrehungen umgestellt, ab da hatte ich Probleme.

    Ich weiß echt nicht mehr weiter.

    Alles anzeigen

    War so gemeint, das die undichtigkeit da wo sein muss. Ein undichter Benzin hahn ist eventuell auch daran schuld wenn er zu ist und trotzdem Benzin durchlässt. Aber trotzdem sollte der Vergaser auch dicht sein.

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • PKChris
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Punkte
    731
    Beiträge
    137
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 89
    • June 24, 2018 at 20:30
    • #9,806

    Welche Zylinderfußdichtung ist besser Papier oder Alu und was muss beachtet werden?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,386
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 24, 2018 at 21:32
    • #9,807

    Dichtpapier kann sich setzen, gleicht feine Unebenheiten aber besser aus. Ich habe mal vor Jahren gelernt, dass Dichtpapier mit Curil T zu verwenden sei. Ich fette es lieber.

    Alu verwende ich bei mehr als 0,2mm.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • June 24, 2018 at 21:54
    • #9,808
    Zitat von PKChris

    Welche Zylinderfußdichtung ist besser Papier oder Alu und was muss beachtet werden?

    Alu

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • June 25, 2018 at 10:11
    • #9,809
    Zitat von JebigaJohnny

    Hallo Leute,

    mein Gaser läuft immer wieder aus. Habe 16.15 Dellorto auf nem Polini Membran ASS, die äußere Hülse habe ich mit ein bisschen herumsägen durch die alte Gusshülse getauscht, damit es dicht ist. Schwimmer und Nadel schon zwei mal neu gemacht, auch die Dichtungen frisch und den Gaser gereinigt. DIe Bohrungen für die Plastikkappe waren mal überdreht, deswegen ausgebohrt und neues Gewinde reingemacht. Letztes Jahr war es noch dicht, ist also vermutlich nicht das Problem. Trotzdem läuft mir das Scheißding immer wieder voll und säuft ab. Ich bin kurz davor, das Ding zu verschrotten. X(

    Hat jemand eine Idee?

    Mal sas Entlüftungsrohr vom Benzinhahn prüfen, es kann gerissen sein und läuft der Sprit in den Gaser obwohl der Hahn auf ZU steht.

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • June 25, 2018 at 11:18
    • #9,810
    Zitat von Piitt

    Mal sas Entlüftungsrohr vom Benzinhahn prüfen, es kann gerissen sein und läuft der Sprit in den Gaser obwohl der Hahn auf ZU steht.

    Wenns ein billig hahn ist, ist das Rohr von haus aus nur gesteckt und somit undicht. ?

    Habe es dann verlötet.

    Am besten einen Tankdeckel mit Belüftung und das Rohr ganz zulöten.

    Das man an neuen teilen immer Nacharbeiten muss ???

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • June 25, 2018 at 15:39
    • #9,811
    Zitat von dr.sonny

    Wenns ein billig hahn ist, ist das Rohr von haus aus nur gesteckt und somit undicht. ?

    Habe es dann verlötet.

    Am besten einen Tankdeckel mit Belüftung und das Rohr ganz zulöten.

    Das man an neuen teilen immer Nacharbeiten muss ???

    ging mir zuletzt bei den Ständer-Schellen, Löcher sonstwo. Davor Halteblech Banane, Rücklichthalter, ...

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • June 25, 2018 at 22:25
    • #9,812
    Zitat von Piitt

    ging mir zuletzt bei den Ständer-Schellen, Löcher sonstwo. Davor Halteblech Banane, Rücklichthalter, ...

    Nur noch billig.billig billig. Manche Sachen musst selber bauen das du was gutes haltbares hasst.

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • June 30, 2018 at 08:10
    • #9,813

    Kann mir einer etwas zu diesem Tacho sagen? War der original so verbaut, in welchem Land auch immer?

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,978
    Punkte
    31,136
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,611
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 30, 2018 at 08:41
    • #9,814

    Ich glaube nicht, dass der zu einer Vespa gehört.

    Die Form ist zwar ähnlich der des Spezial Tachos, aber nicht gleich.

    Oder das Bild täuscht ...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,953
    Punkte
    13,153
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,226
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • June 30, 2018 at 12:31
    • #9,815

    eventuell ein Nachrüsttacho?

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • June 30, 2018 at 12:56
    • #9,816

    War auch mein Gedanke. Der Verkäufer besteht darauf, dass er original ist :-4

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • June 30, 2018 at 21:14
    • #9,817

    https://www.germanscooterforum.de/topic/277033-d…al-tacho-topic/

  • vespanton
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    868
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    50 R, PK 50 XL 1/2, Sprint Veloce
    Vespa Club
    Stuttgarter Blechrollerfreunde
    • July 8, 2018 at 22:47
    • #9,818

    PK XL1 will nicht anspringen! Anschieben ist kein Problem, beim Ankicken geht der Kicker nach ein paar mal kicken jedoch sehr schwergängig und das Polrad hat nicht genügend Schwung, als hätte sie zu viel Kompression, die man nicht mehr ankicken kann.

    Verbaut: 75ccm, 16.16. Gaser

    - es liegt nicht an der Kupplung -> Problem ist mit ausgehängten und eingehängten KuLu Zug genau gleich

    - Funke ist da

    - Sprit kommt an, sie läuft auch nicht voll --> bei ZK raus und kickern spuckt sie nichts aus

    - es ist kein thermisches Problem, wenn sie mal läuft und man damit fährt und sie ausmacht und 10min später wieder ankickt springt sie sofort an, wenn man sie länger wieder stehen lässt ist es wieder schwammig

    - wenn sie so schwer gängig geht und ich dann die ZK rausmache oder die schrauben vom Zylinderkopf ganz locker mache, geht der Kicker ohne Probleme

    Habt ihr Ideen? ich hab so langsam keine mehr.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • July 8, 2018 at 23:34
    • #9,819

    so wie du es erklärst hört sich das eindeutig danach an das bei längerer standzeit das Bürogebäude voll läuft.

    Prüf mal dein benzinhahn ob der wirklich schließt und deine schwimmernadel.

    Den Tank am besten mal ausbauten und über Nacht eine Schale drunter stellen.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,978
    Punkte
    31,136
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,611
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 9, 2018 at 06:58
    • #9,820

    Bürogebäude. .. Immer diese Autokorrektur lmao

    Kurbelgehäuse sollte es bestimmt werden.

    Er schreibt ja aber, dass beim Kicken kein Sprit aus dem Kerzenloch kommt.

    Deine Diagnose würde ich aber auch stellen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™