1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Piitt

Beiträge von Piitt

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Piitt
    • February 10, 2016 at 19:47

    Züge elektrisch: (ja ich hab vergessen "zitieren" zu drücken!)
    Shimano oder SRAM? Elektrisch wäre mal was neues.( Natürlich Schaltung!) 2-)
    Man kommt auf so manche verückte Ideen
    mir schwebte mal so ein cleanen Look an einer V50 vor, unsichtbares Rücklicht, Nummernschildhalter Ausleger, California Style... Freu! Vorfreude u. Träumen ist schon geil, wenn es mal was wird... :thumbup:

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Piitt
    • February 10, 2016 at 18:58
    Zitat von Karl Lagerfeuer

    ich freu mich mit dir :hurra:

    Auch bestellt, ebenso gefreut! :thumbup::thumbup:

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Piitt
    • February 9, 2016 at 13:16
    Zitat von hedgebang

    Für die Backen gibt es keine gesonderten Schweißpunkte. Das ist Pressblech. Da kann man nur das Heck- oder die Seitenteile im Ganzen erneuern, wenn man Rep-Bleche dafür findet.

    Das Spritzblech in der Mitte ist wohl nicht zu besorgen, Rest gibt es.
    Backen an der Falz/ Sicke verschweißt ( in der Mitte, vorn/ hinten)?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Piitt
    • February 9, 2016 at 13:07

    man kann ja mal abwarten, wen die LML PK auf dem Markt ist ob es da dann Backen und Heck gibt.
    Gitterrahmen E.teil umarbeiten auf alte Schwingenbefestigung und v50 Backen darüber...

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Piitt
    • February 9, 2016 at 13:04
    Zitat von CARDOC2001

    Oder wenn kein neues Blech verfügbar ist die Kunstoffvariante für Rennroller nutzen !

    Halbplastik- oder blechroller, neeeeeee!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Piitt
    • February 8, 2016 at 13:43

    Nachdem ich im LF gelandet bin, noch mal:
    Hat jemand schon bei einet 50er, 77' Bj., Seitenbacken erneuert?
    Wie Passgenau und Qualitativ sind die?
    Komme leider hier nicht drumherum.
    Schweisspunktbohrer ist klar aber findet man die Stellen alle?
    So, schon mal danke für' ne Antwort.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Piitt
    • February 6, 2016 at 17:57

    Verschoben in SF...

  • Unterschied SiRis? Welchen nehmen?

    • Piitt
    • February 5, 2016 at 13:59

    Gibt es im Werkzeug- und Zubehörfachgeschäft auch ( auch Lager), da genormte Größen der Dichtringe und Lager.

  • Unterschied SiRis? Welchen nehmen?

    • Piitt
    • February 5, 2016 at 08:00

    Die blauen, sind die eigentlich baugleich mit den Po lini, die ich zuletzt genommen habe?

  • Vespa N50 Bj 68 - restaurieren, welche Farbe ist das?

    • Piitt
    • February 5, 2016 at 07:44

    Alternativ auch hier schon geschaut:
    Mit den 2K Lacke bin ich bisher immer zufrieden gewesen.

  • Welche Farbe ist das? PK50 85er ohne Blinker

    • Piitt
    • February 1, 2016 at 11:45
    Zitat von rassmo

    Bei 50ern sind Blinker keine Pflicht. Insofern sollte das keine Probleme geben. Allerdings sollte dann der Gasgriff nicht selbstrückstellend sein.

    Ja, geil, :thumbup: Autopilot!
    (Naja sieht der Beamte auch nicht gerne) <X
    Wegen ABE: überlege auf 80/ 125 ccm umschreiben zu lassen. Gutachten hätte ich von zwei verschiedenen Läden bei mir aus der Gegend. 80er mit 86km/h am besten
    ( Motor ist noch einer fertig da)

  • Welche Farbe ist das? PK50 85er ohne Blinker

    • Piitt
    • February 1, 2016 at 10:41
    Zitat von remdabam

    tja, ist zwar ot, aber die gfk-teile sind für den rennsport. Denn es schimpfen zwar immer alle über pk's, fakt ist allerdings das die dinger sich sf-bereich sowohl ob der verfügbarkeit als auch der technik durchgesetzt haben.

    Naja, habe ja auch nicht dauernd meinen Dienstausweis in der Freizeit dabei. Helm ab und erklären, ist mir in der knappen Freizeit zu lang. :thumbup:
    Gruß Peter.

  • Welche Farbe ist das? PK50 85er ohne Blinker

    • Piitt
    • February 1, 2016 at 10:33

    BEI DER ABE FEHLEN NUR DIE ( gefalteten)ECKEN!!
    Also bei belanglosen Bereiche sind die Kollegen froh wen der Satz auch ein Ende hat und nicht wie Mäusefutter aussieht. Sehen nur nicht (wegen Fehlteile im Knickbereich, den nicht vorhandenen Satz mit den Blinkern) Erkläre STVZO 58 und Karosserie... reicht den dann ...

  • Welche Farbe ist das? PK50 85er ohne Blinker

    • Piitt
    • January 27, 2016 at 17:18

    Grundierung ist Grau, die ist darunter.
    ( Blech/ graue Grundierung/ !orange Farbe!/ 625 Farbe) und nur hinten rechts einmal falsch lackiert.

  • Welche Farbe ist das? PK50 85er ohne Blinker

    • Piitt
    • January 27, 2016 at 12:46

    Ach ja, habe UNTER DEN ORIGINALLACK !!! eine Schicht Orangerot auf der Backe der Motorseite!
    Luigi hat da woll erst mal mit falscher Farbe angefangen und schnelle bevor Chefe es merkt mit richtiger Farbe weiter gemacht.

  • Welche Farbe ist das? PK50 85er ohne Blinker

    • Piitt
    • January 27, 2016 at 12:38

    Lack ist da! Jetzt können die Backen bald wieder im Originallack glänzen!
    Rest auf polieren, evtl. hier und da noch nachlackieren und der Frühling kann kommen.
    Oh, heute Ffm Innenstadt: 12°C!!

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Piitt
    • January 27, 2016 at 12:31
    Zitat von juny79

    ja ist dämlich. ich mag die dinger aber trotzdem, und meine alte alte ist kaputt ^^

    Hey, auch die Dinger habe ich früher repariert, da nannte sich der Beruf noch Büromaschinenmechaniker. War praktisch, erstes Lehrjahr bei den Metallern, schleifen, löten, hartlöten, schweißen, etc., hat bei dem Hobby schon geholfen.

  • Welche Farbe ist das? PK50 85er ohne Blinker

    • Piitt
    • January 15, 2016 at 16:54
    Zitat von pkracer

    Bin mir ziemlich sicher, dass es 625 bei den blinkerlosen PKs ist. Einen alten Katalog aus der Zeit habe ich noch irgendwo tief im Keller - keine Ahnung, wann ich dazu komme, den rauszukramen.

    Jedenfalls ist es sicher nicht rosso federale - das ist dunkler bzw. geht schon fast Richtung bordeauxrot. 624 ist das minimal hellere bzw. "orangere" rot der PK S mit Blinkern, allerdings nicht mit dem noch "orangeren" 621 zu verwechseln, in dem viele PX alt lackiert waren.

    Danke, fühl mich gleich schon sicherer.
    Werde mal in Ffm bei verschiedenen Vespashops fahren vielleicht steht da Eine oder die haben Farbmusterkarten zufällig da. Wenn nicht bestellt ich ne Dose 625er.
    Habe gestern abgeschliffen, sieht schon heller aus, könnte man teils, mit Klarlack darüber, so lassen, wen da nicht die Kanten durch geschliffen wären.

  • Welche Farbe ist das? PK50 85er ohne Blinker

    • Piitt
    • January 14, 2016 at 21:24

    Aber um mal bei der FRAGE zu bleiben: Welche Farbe ??? (zweites Bild ist natürlicher)
    Hat jemand ein alter Katalog von 1985/86 wo Farbnummer drinsteht.
    Die andere von 86/87 hat 411-625 auf den Papieren ist aber verblasst, steht auch zu weit weg.

  • Welche Farbe ist das? PK50 85er ohne Blinker

    • Piitt
    • January 14, 2016 at 21:18
    Zitat von rassmo

    Bei der ABE ist halt die Frage ob der Kollege bei einer Kontrolle das Ganze als Kopie ansieht oder nicht. Beantrag einfach eine Neue und laß dir die Alte rahmen.
    Oder um bei deinem blumigen Beispiel zu bleiben.
    Kann mir jemand seine PK leihen damit ich eine GFK-Kopie des Tunnels machen kann. Sieht aus wie Original, taugt im Notfall nur nichts.

    ...Sieht aber hoffentlich schön aus...
    GFK- Teile gibt übrigens, hab wo so ein 50v Hintern aus GFK für ne PK gesehen.
    Was soll das den??? :wacko:<X

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™