1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Unterschied SiRis? Welchen nehmen?

  • Kermit330ci
  • January 26, 2016 at 09:22
  • Kermit330ci
    Schüler
    Punkte
    635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Vespa Typ
    V 50 Spezial
    • January 26, 2016 at 09:22
    • #1

    Hallo,

    könnt ihr mir den Unterschied zwischen den beiden Simmerringen sagen?


    und


    Gleicher Hersteller und gleicher Preis...

    Welchen sollte ich nehmen?


    Grüße,
    Kermit

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • January 26, 2016 at 10:17
    • #2

    Spielt eigentlich keine Rolle ... bei den Largeframes gibt es das gleiche "Problem". Ist dann eher eine Meinungssache, verbauen kannst Du aber beides !

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 26, 2016 at 10:19
    • #3

    Denke mal, da mögen mich andere sonst korrigieren, dass die Gummizusammensetzung eine andere ist. Bei den Braunen steht noch zusätzlich FPM (=Flourkautschuk).

    Ich habe immer die Braunen genommen und nie Probleme gehabt. User chup4 empfiehlt die zumeist ja auch.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • January 26, 2016 at 11:31
    • #4

    Bei PX verbaue ich auch die braunen ! .....

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 26, 2016 at 17:31
    • #5

    die braunen sind resistenter gegen die meisten öle und aliphate. und drehzahlfester. also die nehmen.

    allerdings haben die auch einen Nachteil: unter 15 grad minus werden die undicht weil zu hart. da kann es sein, dass der Motor erst leicht falschluftet und erst warmgefahren gut funktioniert. hab das bisher dank der gemäßigten breiten noch nicht erlebt. solltest du den roller im speziellen für winterfahrten ans Nordkap aufbauen wollen, würde ich die allerdings nicht hernehmen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • January 27, 2016 at 10:03
    • #6

    Ist ne Glaubensfrage, ich persönlich habe mit den blauen gute Erfahrungen gemacht. Wie du siehst empfehlen Andere aber auch die Braunen. Nimm den, der dir besser gefällt :)

    Gruß

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • February 5, 2016 at 08:00
    • #7

    Die blauen, sind die eigentlich baugleich mit den Po lini, die ich zuletzt genommen habe?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 5, 2016 at 11:44
    • #8

    nein. die polini sind nur zufaellig auch poliniblau

    die blauen corteco sind NBR simmerringe. die polinis sind fpm/teflon simmerringe.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • February 5, 2016 at 13:59
    • #9

    Gibt es im Werkzeug- und Zubehörfachgeschäft auch ( auch Lager), da genormte Größen der Dichtringe und Lager.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    512
    Punkte
    13,022
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,496
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • February 6, 2016 at 13:51
    • #10
    Zitat von Piitt

    Gibt es im Werkzeug- und Zubehörfachgeschäft auch ( auch Lager), da genormte Größen der Dichtringe und Lager.

    Lager ja, SiRi auf der Kulu-seite nein ( keine Normgröße ).

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™