Wenns eine 80er Jahre Vespa sein soll mit 200ccm (mindestens macht wenig sinn, drüber gibts ja nix ab Werk) bleibt ja nur die Wahl zwischen PX200 und Cosa.
seh ich aus so!
sonst gibts nix was deinen Ansprüchen entspricht.
Wenns eine 80er Jahre Vespa sein soll mit 200ccm (mindestens macht wenig sinn, drüber gibts ja nix ab Werk) bleibt ja nur die Wahl zwischen PX200 und Cosa.
seh ich aus so!
sonst gibts nix was deinen Ansprüchen entspricht.
Baujahr?Beginnende Typbezeichnung VNX1T, VNX2T?
VNX2T - Baujahr 1990
Die sieht doch garnicht schlecht aus!
Sauber machen und ab dafür.
Sonst wie erwähnt ausdrehen lassen!
PX125 Elestart - 5000km
War bei einem Mitarbeiterwettbewerb (Brauerei) der Hauptpreis.
Serviceheft, Boardwerkzeug, Anleitung, alles dabei.
Nur der Motor macht zicken ![]()
Geh morgen ne PX125 anschauen - zwar Elestart aber egal ![]()
Also:
- die geschlitzten Bremsbeläge sind meist von Nefren und heissen "Anti-Aqua"
- lieber eine gebrauchte originale Bremstrommel als ein Nachbau - ich würde eher die Bremsbeläge etwas anpassen, so das die Trommel nicht mehr schleift. Beim Einbau den Zug unten lösen, alles montieren und dann wieder den Zug "klemmen" und alles einstellen.
- Willst du nur den Innenzug wechsel oder auch die Aussenhülle?
Innenzug ist sehr simpel:
Bremsgriff lösen, Zug unten lösen und nach oben rausziehen. Den neuen Zug von oben einschieben.
Nippel wieder im Griff einhängen und denn Griff wieder montieren. Dann unten den Zug wieder richtig "klemmen"
- Eigentlich ist es logsich, dass das Gasrohr sich nicht zurück dreht.
Stell dir mal vor du fährst an ne Kreuzung und willst nach rechts abbiegen.
Da die Oldies ja keine Blinker haben gibst du Handzeichen.
Wenn sich das Gasrohr nun zurückdrehen würde, würde die Kiste stark bremsen und du bleibst stehen.
Wenn das Rohr sich nicht dreht, dann kannst du Handzeichen geben und weiterfahren.
Gruss
oder Kabelschuh am Zündschloss gelöst.
Dann reinige halt deine Düsen nochmal.
Wäre einfacher, wenn du diese Sachen selbständig überprüfst - falls es dann wieder gut ist = top.
Wenn nicht, weisst du was als nächstes ansteht.
Würde sie auch original lassen!
Die Studenten-Rally ist eigentlich "flott" genug unterwegs!
jup - oder die Stellschraube unten am Motor reindrehen!
schau mal hier:
Ich würd sagen TÜV - brauchst ja eh erst die Abnahme damit du die Papiere bekommst!
Ich hab für ne gebrauchte original 30€ bezahlt.
Wenn es ne Repro sein darf, numm die von SIP
Gruss
Und wie soll die aussehen?
Nimm einfach keine Schleifscheibe, so nen Kandidaten hab ich momentan stehen ![]()
Da die VBAs alle aus italien kommen, erübrigt sich deine Frage. Es gab keine deutschen VBAs.
Versuch doch den aufgezeigten, leichten Weg. Man wir immer wieder überrascht ![]()
Falls er doch Briefkopien duldet, hier mal 2.
Einmal original und einmal mit Eintragungen ![]()
was ist denn die Preisvorstellung des Besitzers? ![]()
YEAH ![]()
![]()
![]()
Vielen Dank für eure Stimmen!!!
Freu mich echt riesig ![]()
Das Foto wurde aber auf einer privaten Strasse (Firmengelände) gemacht.
Im öffentlichen Strassenverkehr trage ich immer einen Helm! ![]()
Sonst frag doch mal nach, was es kostet, wenn du die Teile bringst (wenn er es dann überhaupt macht)