1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. pasq

Beiträge von pasq

  • Anfänger mit 100 Fragen

    • pasq
    • April 18, 2016 at 20:07

    Hi Chup,

    ich habe definitiv keine Blinker und kein Bremslicht. Wahrscheinlich wurde bei der Restaurierung einer 3-spulige Lima eingebaut.
    Ich habe auch kein Bremslicht-Schalter am Pedal. Allerdings wurde ein 3-Adriges Kabel zum Rücklicht verlegt.

    Bleibt die Frage, was ich jetzt mache, damit die Birnen nicht durchschießen und der Motor läuft..

  • Anfänger mit 100 Fragen

    • pasq
    • April 15, 2016 at 23:19

    die Schalterstellungen entsprechen dem 3. Bild von dieser Seite:

  • Anfänger mit 100 Fragen

    • pasq
    • April 15, 2016 at 22:59

    kannst Du mir mal Bilder von deinem Schalter zeigen? Meiner hat unten aber auch 3 Stellungen, standlicht, Licht aus und fahrlicht ( für die bilux)

  • Anfänger mit 100 Fragen

    • pasq
    • April 15, 2016 at 20:58

    beides nicht vorhanden, aber das Kabel zum Rücklicht hat 3 Adern, 1 ist tot.
    Ich habe allerdings ein Scheinwerfer mit extra Standlichtbirne

  • Anfänger mit 100 Fragen

    • pasq
    • April 15, 2016 at 20:14

    Ich hoffe die Bilder sind ok,

  • Anfänger mit 100 Fragen

    • pasq
    • April 15, 2016 at 19:24

    So, die Kabel am Schalter, an den Lampen und am Verteilerkästchen habe ich gecheckt, sieht sauber aus.
    Die Zündspule habe ich abgeschraubt und die Kontaktfläche "geschmirgelt", sah aber auch ziemlich sauber aus.
    Dann habe ich eine neue Soffite in das Rücklicht gesteckt.

    Motor an: läuft, nimmt auch wunderbar Gas an.
    Licht an: läuft im Standgas, nimmt aber schlecht Gas an, dann habe ich den Motor etwas höher drehen lassen und die Birne ist gleich durchgeknallt.
    (die 5. bis jetzt, ich glaub ich brauch ein Abo wenn's so weiter geht)
    Dann bin ich mal 'ne Runde ohne Licht gefahren und habe während der Fahrt das Licht angemacht und die Schnarre gedrückt.
    Problem bleibt, egal welchen Verbraucher ich anmache.

    Den ZZP kann ich (noch) nicht selber einstellen, mir fehlt (noch) das Werkzeug dazu.
    Soll ich mal auf Verdacht eine neue Zündspule kaufen und einbauen?
    Ich habe auch noch nicht kapiert, ob das ewige Durchknallen der Birnen mit dem Licht/Gas Problem zusammenhängt.
    Hat jemand Erfahrung damit?

  • Suche v50 Rundlicht-Tacho

    • pasq
    • April 14, 2016 at 15:21

    Hi zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einem orig. Tacho für meine v50s (Rundlicht)
    Am liebsten was altes aber funktionieren sollte es schon.

    Gruß,
    Renato

  • Anfänger mit 100 Fragen

    • pasq
    • April 11, 2016 at 11:26

    wie es aussieht, ist es eine 6v Anlage.
    Die Zündspule sieht aus, wie die Originale aus den online Shops in schwarz.
    Alles ziemlich sauber und neu, wurde ja vom Vorbesitzer komplett gemacht.
    Einen Spannungsregler habe ich sich nicht gefunden..

  • Anfänger mit 100 Fragen

    • pasq
    • April 10, 2016 at 16:27
    Zitat von fgib

    ..Eine Schlechte Masse kann auch zum Durchbrennen der Lampen führen.

    Könnte das Absterben beim Gas-geben auch an einer schlechten Masse liegen?

  • Anfänger mit 100 Fragen

    • pasq
    • April 10, 2016 at 14:21

    Hi zusammen,

    ich hatte jetzt ein bisschen Zeit mich mit meiner kleinen zu beschäftigen und ich fasse mal zusammen:

    Wie ich schon beschrieben hatte, hat der Roller zwar einen gesunden Klang beim Standgas, hat aber kein Gas angenommen.
    Da eine 80er HD offensichtlich zu Fett war, habe ich mich in 2er Schritten bis zur 70er runter gearbeitet aber das Problem ist geblieben.
    Die 74er war aber nach dem Kerzenbild wohl die passende.
    Als ich vorhin mit der 70er gefahren bin, habe ich ohne während der Fahrt das Licht an gemacht und mir ist aufgefallen, dass der Motor wieder anfing zu stottern und kein Gas angenommen wurde.
    Eigentlich bin ich vorher immer mit angeschaltetem Licht gefahren, das war nur aus, weil mir die Standlichtbirne und das Rücklicht (zum 2. Mal) durchgebrannt ist.
    Also 74er Düse wieder rein und weiter geht's auf Fehlersuche, mit dem Unterschied, dass ich nicht weiß wo ich jetzt suchen soll.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • pasq
    • April 8, 2016 at 00:05

    Danke für die Tipps,
    ich werde wohl Lösung 2 anstreben...

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • pasq
    • April 7, 2016 at 15:16

    Danke Rassmo,

    das ding ist halt frisiert und ich hätte gerne was legales.
    Papiere muss ich auch noch besorgen, mal sehen ob ich das alles auf die kette kriege..

    so langsam vermute ich einen Fehlkauf meinerseits :/

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • pasq
    • April 7, 2016 at 13:45

    Moin,

    hat jemand schonmal eine 50s auf <50kmh eintragen lassen? Ist das mit 50s Motor grundsätzlich möglich?

  • Anfänger mit 100 Fragen

    • pasq
    • April 3, 2016 at 10:50

    hi Volker, es ist die kurze Version, ohne
    Pimmel.
    Welcher SHB drin ist, habe ich noch nicht gesehen, sobald die HD's geliefert wurden, baue ich den Kram mal aus, muss ich ja so wie so :)
    Eine neue Schwimmernadel verpasse ich dem auch.

  • Anfänger mit 100 Fragen

    • pasq
    • April 2, 2016 at 16:05

    ..da ist übrigens eine 42er ND drin :)

  • Anfänger mit 100 Fragen

    • pasq
    • April 2, 2016 at 13:40

    und die HD wirkt sich auch im unteren DrehzahlBereich aus?
    Oben rum ist alles super..

  • Anfänger mit 100 Fragen

    • pasq
    • April 1, 2016 at 21:53

    moin,

    also es ist ein DR Zylinder und laut 2-Rad Mechaniker eine 80er Düse.
    Ich hab die Vespa zum Schrauber gebracht, um die Kiste mal richtig einzustellen.
    Trotzdem läuft der Motor nicht optimal, er "verschluckt" sich im unteren Drehzahlbereich aber wenn ich den dann höher drehen lasse (runter schalten) läuft der Super. Wenn der Motor höher dreht geht der dann stämdig gut.
    Ich habe auch schon selbst an der Gemischschraube gedreht, bis es am besten läuft.
    Das Kerzenbild ist, wie es laut den ganzen Bildern im Netz sein sollte, aber trotzdem verreckt der Roller mir fast wenn ich im unteren Bereich ganz leicht Gas gebe.
    Nun vermute ich, dass die Neben-Düse nicht passt, ist die evtl. zu groß?

  • Anfänger mit 100 Fragen

    • pasq
    • March 31, 2016 at 22:13
    Zitat von Volker PKXL2

    Zylinder ? Aber warum steht denn auf dem Kopf Apr.06.2013 ?
    Hast Du nicht was von Originalmotor erzählt ?
    Ach ja, der war ja zwei Jahre jünger, als der Roller.
    Ist zwischen Kopf und Zylinder Dichtmasse ( Dirko HT ) zu sehen, oder hat der Kopf eine Kopfdichtung in rot ?

    Ich habe da nicht genau hin geschaut, aber Dichtmasse könnte sein. Bei nächster Gelegenheit gucke ich genauer nach.

    Zitat von chup4

    mit hoher wahrscheinlichkeit ein 75er, auf keinen fall n 50er.

    Die Leistung bestätigt das auch, aber ein 70er könnte auch sein, oder?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • pasq
    • March 31, 2016 at 01:30
    Zitat von rassmo

    Bist du sicher? Ich hatte bei meiner keine Schwierigkeiten.

    bei sip war's so, ich habe jetzt bei der Schmiede bestellt.

  • Anfänger mit 100 Fragen

    • pasq
    • March 31, 2016 at 01:27

    Leider konnte ich so nicht sehen, was das für ein Zylinder ist, kann jemand von Euch das eventuell so schon erkennen?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™