1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. sieb10

Beiträge von sieb10

  • 1
  • 2
  • Motorrevision V50 V5A1M

    • sieb10
    • September 23, 2016 at 19:24
    Zitat von Lonewolf_68

    den habe ich bei Ebay bekommen ca.30; war noch einer der relativ günstigen,allerdings auch nicht schwenkbar.

    sehr cool. schon gefunden. werde ich mir dann wohl auch bestellen. Danke

  • Motorrevision V50 V5A1M

    • sieb10
    • September 22, 2016 at 18:58

    hey. habe das hier ein wenig verfolgt weil ich meinen motor vermutlich über winter auch spalten muss (wedis). Wenn einmal auf wird wohl das ein oder andere gleich mit erneuert. mich würde interessieren wo du den motorständer gekauft hast. oder ist der selbstgebaut?

    LG

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • sieb10
    • September 16, 2016 at 10:00

    Würde ich gerne so machen. Ein Samstag würde dafür aber nicht reichen. Zum einen wegen meiner Fähigkeiten, zum anderen auf Grund fehlender Hilfsmittel. Gibts vielleicht jemanden im Raum Düsseldorf, der mit liest und das für einen fairen Preis mit mir machen würde?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • sieb10
    • September 16, 2016 at 09:24

    Vielen Dank für die Tipps. Das mit dem Bremsenreiniger werde ich an der Verbindung ASS/Motor mal testen. Habe gestern noch die Nebendüse gewechselt. Jetzt dreht sie zumindest zwischen den Gängen nicht mehr hoch und schaltet sehr sauber. Getriebeöl konnte ich leider nicht wechseln, die Ablasschraube ist schon fast rund. Da will ich nicht mehr alleine ran. Sonst bleibt Sie für immer da dran. Habe dennoch ca. die Hälfte übers den Einlass und schräg stellen rausbekommen und neues reingekippt. Vielleicht hat das auch geholfen. Dennoch dreht Sie im Stand/Leerlauf weiterhin hoch. Simmerring Lima hab ich mir auch gekauft. Muss mir aber erst einmal wieder einen Klauenabzieher klar machen (Gewinde Polrad im A****). Am Zylinder sollte eiegntlich alles dicht sein, die Kompression ist ziemlich hoch...

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • sieb10
    • September 15, 2016 at 14:42

    ich könnte ja schon Geld sparen wenn dieses oder jenes gar keinen Sinn macht. Ich dachte dafür wäre dieses Forum auch?!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • sieb10
    • September 15, 2016 at 14:31

    Ich denke es ist verständlich, dass man als Laie erstmal versuchen möchte die "einfachen" Sachen auszuschließen. Denn es gibt offensichtlich mehrere Gründe für falschluft und nicht nur die siris. Mir wäre es jedenfalls lieber z.b. den ASS zu tauschen als den Motor zu spalten. Aber ist ja schön dass du anhand meiner Angaben eine so präzise Ferndiagnose abgeben kannst. Hut ab

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • sieb10
    • September 15, 2016 at 11:21

    größer meine ich nicht. Aber sollte die ND durch Ablagerungen nicht mehr so viel Benzin durchlassen wie sie eigentlich sollte, kommt doch auch zu viel Luft ins Gemisch. Oder habe ich einen Denkfehler?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • sieb10
    • September 15, 2016 at 11:11

    hab Sie nicht ganz rein gedreht, ne halbe Umdrehung ist noch drin...

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • sieb10
    • September 15, 2016 at 10:11

    ich nochmal. habe gestern einen neuen Dichtsatz für den Vergaser verbaut. Brachte leider keine keine Verbesserung. Motor dreht wenn warm nach wie vor hoch im Leerlauf. könnte eine neue Nebendüse evtl helfen? Habe durch die alte, mangels Möglichkeiten, nur Bremsenreiniger gejagt.

    Noch was anderes. Was genau stellt die Gemischeinstellschraube (weiße Flügelkappe) genau ein? Wieviel Luft im Leerlauf beigemischt wird?! Wenn ich diese nämlich fast komplett reindrehe wird das hochdrehen merklich besser, aber geht nicht komplett weg...

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • sieb10
    • September 14, 2016 at 11:13

    Das sagst du so in deinem jugendlichen Leichtsinn :P

    Ich werd heute abend mal dran riechen...

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • sieb10
    • September 14, 2016 at 09:08

    Ich frage mich ja ob es wirklich so gut raus zu riechen ist wenn Benzin im Getriebeöl ist?! Vor allem als Laie...

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • sieb10
    • September 14, 2016 at 08:03

    Okay okay... Das sind dann die worst case Szenarien.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • sieb10
    • September 13, 2016 at 22:15

    Wieso sollte ich nen Satz auf den Asphalt machen wenn das Hinterrad blockiert? Vorallem wenn ich die Kupplung ziehe sollte die Blockade doch weg sein?!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • sieb10
    • September 13, 2016 at 15:36

    Über den Winter sicher kein Problem mit genug Zeit. Jetzt wollte ich allerdings erstmal noch fahren solange das wetter noch einigermaßen mitspielt. Was könnte, außer Zylinder, kaputt gehen?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • sieb10
    • September 13, 2016 at 14:24

    Das werde ich mal checken. Dann würde es heißen dass es kulu-Seitig wäre, richtig?! Denn sonst würde ich es lieber erstmal mit Wellendicihtung auf der Lima Seite versuchen...

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • sieb10
    • September 13, 2016 at 14:11

    Mach mir keine Angst. Das würde ja Motor spalten bedeuten. Keine Ahnung wann die gemacht wurden und ob überhaupt. Besitze die Vespa erst seit 3 Wochen...

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • sieb10
    • September 13, 2016 at 14:03

    Nebendüse sollte sauber sein. habe den Vergaser vor ca. 2 Wochen gereiningt, inklusive der Düsen. Hab mir gestern aber auch noch einen Dichsatz gekauft. Den werde ich die Tage mal verbauen und dabei auch nochmal die Düsen kontrollieren. Vielleicht hilft das.

    Aber Falschluft ist tatsächlich ein Problem. Teilweise dreht er zwischen den Gängen abartig hoch. komischerweise nie im Stand (Leerlauf) von alleine. Da muss ich schon etwas am Gas ziehen, dann dreht er hoch. Das alles nur wenn warm gefahren...

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • sieb10
    • September 13, 2016 at 11:36

    ist es normal, dass der Motor bestialisch hochdreht wenn ich bei warmen Motor im Leerlauf den Choke ziehe? Habe kürzlich nen 75 DR und Sito Plus verbaut. (Düse von 65 auf 74HD gewechselt). Ist eine PK50s mit 16/15F Vergaser

    LG

  • Abstimmung DR75 mit 16.15F und PK Luftfilter!

    • sieb10
    • August 29, 2016 at 09:20

    Hallo zusammen.

    Ich stehe mit meiner vor ein paar Tagen gekauften PK50s (BJ 1983) vor ähnlichem Umbau. DR 75 ist bestellt und soll die Tage eingebaut werden. Muss neben Hauptdüse und evtl Zündkerze noch etwas zwingend geändert werden? Muss der Zündzeitpunkt eingestellt werden oder kann man davon ausgehen dass der momentane dann noch passt?

  • PK 50 1983. Hebelstellung Benzinzufuhr

    • sieb10
    • August 26, 2016 at 09:53

    Das werde ich mal ausprobieren :)

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche