1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • September 13, 2016 at 22:41
    • #8,901

    oder in ner Kurve in Schräglage,dann gibts nen schönen Highsider mit anschließender Fresse-Bremse 8o

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • September 14, 2016 at 00:36
    • #8,902
    Zitat von sieb10

    Vorallem wenn ich die Kupplung ziehe sollte die Blockade doch weg sein?!

    ich hatte mal einen fresser der scheibar so viel druck auf die kuplung gegeben hat das sie nicht mehr getrent hat.

    wenn dir ein der zylinder frisst gann es natürlich auch sein das der drehschieber das nicht überlebt wenn da so ein paar brocken durch die überströmer nach unten wandern.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • sieb10
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    136
    Beiträge
    22
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    Pk50
    • September 14, 2016 at 08:03
    • #8,903

    Okay okay... Das sind dann die worst case Szenarien.

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • September 14, 2016 at 08:55
    • #8,904

    Nö

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • sieb10
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    136
    Beiträge
    22
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    Pk50
    • September 14, 2016 at 09:08
    • #8,905

    Ich frage mich ja ob es wirklich so gut raus zu riechen ist wenn Benzin im Getriebeöl ist?! Vor allem als Laie...

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 14, 2016 at 10:02
    • #8,906

    Das riecht man schon. Und wenn der Siri richtig im Eimer ist, dann ist das Getriebeöl auch noch dünnflüssiger.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • sieb10
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    136
    Beiträge
    22
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    Pk50
    • September 14, 2016 at 11:13
    • #8,907

    Das sagst du so in deinem jugendlichen Leichtsinn :P

    Ich werd heute abend mal dran riechen...

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • September 14, 2016 at 13:16
    • #8,908
    Zitat von sieb10

    Okay okay... Das sind dann die worst case Szenarien.

    eigentlich ist das eher die regel und nicht die ausnahme.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • sieb10
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    136
    Beiträge
    22
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    Pk50
    • September 15, 2016 at 10:11
    • #8,909

    ich nochmal. habe gestern einen neuen Dichtsatz für den Vergaser verbaut. Brachte leider keine keine Verbesserung. Motor dreht wenn warm nach wie vor hoch im Leerlauf. könnte eine neue Nebendüse evtl helfen? Habe durch die alte, mangels Möglichkeiten, nur Bremsenreiniger gejagt.

    Noch was anderes. Was genau stellt die Gemischeinstellschraube (weiße Flügelkappe) genau ein? Wieviel Luft im Leerlauf beigemischt wird?! Wenn ich diese nämlich fast komplett reindrehe wird das hochdrehen merklich besser, aber geht nicht komplett weg...

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • September 15, 2016 at 10:40
    • #8,910

    wenn du di die schraube ganz rein drehst verfettet das gemidch so brutal das fer motor nicht mehr hoch drehen kömmte selbst wenn du vollgas giebst.
    Vergaserdichtungen kannste dir getrost sparen.
    Ich hatte in den letzten 17jahren nicht ein mal das die vergaserdichtungen der übeltätrr wahren.
    Meistens is es ein standschaden ind die wellendichtringe sind kapput.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    512
    Punkte
    13,022
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,496
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • September 15, 2016 at 10:57
    • #8,911
    Zitat von seb.d.

    wenn du di die schraube ganz rein drehst verfettet das gemidch so brutal

    Nein, dann verschließt die Spitze der LGS die Bohrung vollständig, d.h., du hast das Leerlaufsystem förmlich stillgelegt...

  • sieb10
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    136
    Beiträge
    22
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    Pk50
    • September 15, 2016 at 11:11
    • #8,912

    hab Sie nicht ganz rein gedreht, ne halbe Umdrehung ist noch drin...

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 15, 2016 at 11:13
    • #8,913

    Mit einer größeren ND (z.B. 45 anstatt 42, die sicherlich in deinem 16.16er drin sein müsste) kann man Falschluftprobleme kaschieren, aber eben nicht beseitigen. Kannst du ausprobieren. Aber wenn die Siris dann noch schlapper machen, als sie jetzt evtl. schon sind, bringt das auch nichts mehr.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • sieb10
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    136
    Beiträge
    22
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    Pk50
    • September 15, 2016 at 11:21
    • #8,914

    größer meine ich nicht. Aber sollte die ND durch Ablagerungen nicht mehr so viel Benzin durchlassen wie sie eigentlich sollte, kommt doch auch zu viel Luft ins Gemisch. Oder habe ich einen Denkfehler?

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • September 15, 2016 at 12:48
    • #8,915

    Du hast doch eingangs geschrieben, dass Deine ND sauber ist und der Vergaser von Dir gereinigt wurde. Also so warum in 3 Teufels Namen soll die den jetzt plötzlich durch Ablagerungen verstopft sein. Du solltest jetzt langsam mal aufhöhren die wahrscheinlichste Vermutung (Falschluft durch undichte Siris) ständig zu verdrängen. Entweder Du machst jetzt was alle Dir sagen: Motor spalten und Siris ersetzen oder Du lässt die Fragerei bleiben wenn Du eh nicht auf das eingehen willst was dann geschrieben wird. ;)

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • September 15, 2016 at 12:56
    • #8,916

    Dreck in der ND ergibt leicht erhöhtes Standgas und ruckelige Fahrt bei sehr wenig gasgeben. Viel Dreck in der ND, also ND dicht ergibt kein Standgas, also Motor läuft nur auf HD bei entsprechend geöffnetem Gasschieber.

  • sieb10
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    136
    Beiträge
    22
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    Pk50
    • September 15, 2016 at 14:31
    • #8,917

    Ich denke es ist verständlich, dass man als Laie erstmal versuchen möchte die "einfachen" Sachen auszuschließen. Denn es gibt offensichtlich mehrere Gründe für falschluft und nicht nur die siris. Mir wäre es jedenfalls lieber z.b. den ASS zu tauschen als den Motor zu spalten. Aber ist ja schön dass du anhand meiner Angaben eine so präzise Ferndiagnose abgeben kannst. Hut ab

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,366
    Punkte
    8,685
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,447
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • September 15, 2016 at 14:39
    • #8,918

    Dann reinige halt deine Düsen nochmal.

    Wäre einfacher, wenn du diese Sachen selbständig überprüfst - falls es dann wieder gut ist = top.
    Wenn nicht, weisst du was als nächstes ansteht.

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • sieb10
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    136
    Beiträge
    22
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    Pk50
    • September 15, 2016 at 14:42
    • #8,919

    ich könnte ja schon Geld sparen wenn dieses oder jenes gar keinen Sinn macht. Ich dachte dafür wäre dieses Forum auch?!

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,022
    Punkte
    31,345
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 15, 2016 at 14:46
    • #8,920

    Das ist auch so !
    Wie es aber scheint, kannst Du nicht wirklich was sparen. Also, ran ans Werk !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™