Nur weil jetzt in den Papieren 40 km/h steht, darf man legal doch auch beruhigt 56km fahren ...
Ja... wollen wir hoffen, dass der Sommer ein guter Sommer wird...
Nur weil jetzt in den Papieren 40 km/h steht, darf man legal doch auch beruhigt 56km fahren ...
Ja... wollen wir hoffen, dass der Sommer ein guter Sommer wird...
Bevor ich was abklemme oder abschraube, nehme ich eine 12V Prüflampe und halte diese an die Kontakte bzw. Steckverbindungen...
Tochter hat sich an Ihrem Campingbus die Dachlucke beschädigt! Heute haben wir dann zusammen, ohne Komplikationen 😄, eine neue Eingebaut! Dazu gab es noch eine neue Markise … !
Frohe Ostern 🐣 wünsche ich Euch !
Mach mal ein Foto, vorne, von der Kabelbelegung Zündschloss und Scheinwerfer...
Um welches PX Model (Bj) handelt es sich genau? Eine PX alt mit Batterie?
Es funktioniert ja sowieso nur Blinker, Hupe und Bremslicht...
Ich bin jetzt meines Wissens "nicht" Farbenblind, kann aber auch überhaupt nichts erkennen, da sich die Bilder, bei mir, an zwei Rechner nicht öffnen lassen...
Aber wie schon von HansOlo geschrieben... nach 1200km wird Düsentechnisch schon alles passen. Es könnte schlimmstenfalls in der Zwischenzeit, Ablagerungen durch Schmutz und älteren Sprit(länger Standzeit) gebildet haben.
Nun, über Geschmack lässt sich Gott sei dank streiten ... ich persönlich finde, es sieht total unstimmig aus...
Wie kann man denn überhaupt bei dieser Variante mal eben tanken ?
Oder muss dann jedesmal die Sitzbank abgeschraubt werden...?
Mache mal ein paar Fotos vom Gepäckrahmen und von der Befestigung... vielleicht kann man das ganze ja mit Flügelschrauben fixieren!?!
Na... geht doch
In welche Richtung hast du den eingestanzten Pfeil, auf dem Kolbendach stehen? Zum Ansaug(Vergaser) oder Abgasrohr (Krümmer)?
Och ...! bei mir kannst du auch ungesehen kaufen, so kannst du mich wenigsten bei der Polizei- Verbrecherkartei nicht erkennen
Besorge dir eine 42 und 45 ND
HD eine 76 und 74, damit hast du mal einen Grundwurf gesetzt.
Dann Abdüsen fahren, leider erfährt man das nur bei learning by doing !
ND und HD in Einklang zu bringen, ist gerade bei getunten Motoren, eine Professor-Arbeit !
Einfach ist das auch für Profis nicht !
Berichte mal am WE, wie es gelaufen ist ;0)
Hi Fanta! :0)
Ist das gleiche, nur 2 oder 3mm länger... guckst du nochmal genauer !
... fährt der so Schlecht, oder gab es bei drei, zwei umsonst...
Moin Volker ;0)!
Nöö, ich habe die ND gemeint (42-45) ... meine Begründung und Erfahrungswerte:
Wenn ich eine längere Zeit Volllast fahre, stehn bleibe und der Motor dann für etwas länger im höheren Drehzahlbereich verharrt , ist die ND zu mager(klein). Ist sie zu groß, ruckelt der Motor schon mal bei Volllastfahrt... oder springt, wenn der Motor noch kalt ist, ohne Choke an, dann ist sie zu groß(fett)...
Ist die ND zu klein, (klingelt) der Motor, wäre also zu Mager! Ist die ND zu groß, takkert der Motor,also zu fett!
Voraussetzung ist natürlich, ich kaufe mir ein Satz verschiedene Größen mit ND(auch Leerlaufdüse genannt) und ein Satz HD-Düsen...
Das ganze Düsensetgeraffel brauche ich jetzt auch für die HD!
Ist sie zu mager, fehlt irgendwie die Kraft beim Gasgeben nach oben(klingelt), dreht halt nicht richtig hoch!
Zu fett, drosselt, stottert der Motor, die Kerze ist Schwarz, da der Sprit nicht richtig verbrannt wurde... Auspuff qualmt stark, mit Choke ziehen läuft der Motor besser.
5min Testfahrt ist für´n Popo, da wird nicht mal der winzigste Vespamotor warm!
Empfehlung 75ccm 16.16. Dello
HD 76-74
ND 42-45
Wenn der Motor bei Voll-Last viertaktet(ruckelt) , ist die ND meiner Meinung zu groß!
Aber bevor du Abdüst, schaue nach ob der ZZP stimmt!
Da stimmt was nicht! Du kannst auch mal diesen Trennpils versuchen!
https://www.sip-scootershop.com/de/product/trennpilz-kupplung-sip_87721000
in 10-20 Jahren wird auch so manch einer, die Vespa nicht mehr ankicken können ! Die werden dann also auch immer weniger
...
HansOlo Sammelst du so nebenbei, Hyundai`s ?
Welche Andruckplatte hast du verbaut, Andruckplatte mit Kugellager oder ohne ?