Du hast doch ne PX alt... Schau mal nach, ob ein Kabel (Gelb) am Scheinwerfer oder Zündschloss abgefallen ist...
Dafür musst du die obere Verkleidung mit Tacho abschrauben.
Du hast doch ne PX alt... Schau mal nach, ob ein Kabel (Gelb) am Scheinwerfer oder Zündschloss abgefallen ist...
Dafür musst du die obere Verkleidung mit Tacho abschrauben.
Ihr habt Recht Jung's ! Dieses Video hat mich jetzt überzeugt, dass man besser die Revision in Asien machen lässt als am heimischen Herd ... Endlich mal Schluss mit dem Vorurteilen und nachgeschwätze, die Asiaten würden nicht Umweltbewusst und Sauber arbeiten ... Die sind ja sogar Nachhaltig wie man sieht.
Creutzi! Ist das der, den du kennst, der deinem Nachbar den Roller revidiert hat ?
Vielleicht noch ne stärkere Feder und du kannst 15PS verbauen
Ja mit der 4er gibt es Probleme, wenn du den K-Deckel von der XL2 nicht verbaust...
Ist da eine 3. oder4. Scheiben Kupplung verbaut?
Nasse Kerze kann auch heißen, dass der Zylinder zu viel Sprit im Zylinder hat...
Ohne Kerze bei geschlossenem Vergaser (Tankhahn zu) dann kicken, bis deine Wade kurz vorm Wadenkrampf steht ;0)... also schon ordentlich mehr als 10x...
Dann eine neue Kerze und etwas Bremsenreiniger vorher ins Kerzenloch reinsprühen.
Dann kann es dennoch die CDI sein, tauschen, wenn du eine andere noch irgendwo rumliegen hast.
Wenn das nicht hilft, wie Volker schon schreibt, Kompression messen oder wenn kein Messgerät zur Hand, gleich den Kolben ziehen ...
Bei mir hatte sich mal die Mutter vom Primär gelöst und schliff am Deckel. Das Jaulen war so extrem, ich musste sogar den Antrieb mit K-Korb tauschen, weil sich daran Karies gebildet hatte :0(...
Mach den Kupplungsdeckel mal auf und schau nach...
Kann es sein , dass dein Primär am Kupplungskorb schleift?
Schau mal nach, ob du in deinem Sito Plus noch die Drossel (kleiner Trichter am Anschluss vom A-Puff) verbaut ist...
meine Fresse ... da gehört dem Kollege eine ordentliche Portion Idealismus zugeordnet
!
Wie viel Geld muss man in diesem Projekt wohl noch versenken, "Eriba Troll" hin oder her, aber sich jetzt darüber aufregen, dass der Döner 8€ kostet...
Ich muss z.Zt. leider etwas Aussetzen... ich babe mir beim Absprung von einem LKW, etwas die Achillessehne verletztüberdehnt . Laufen geht nur humpelnd (
ja isch weiss jammajmmaaaaaa
), aber ich arbeite daran
!
Genau... ;0)! Vorher mit dem Dremel/Flexscheibe, das alte Obere Blech abtrennen, neues anfertigen(gleiche Stärke) und gut is! die Stelle dan sauber verschleifen und wenn dir danach ist, noch verzinnen ... Besorge dir einen Schweißpunktbohrer und bohre die paar Schweißpunkte damit auf (auch nur die erste Schicht, bitte nicht durchbohren).
Das wird schon...
Wenn das lt Foto die einzige Stelle ist die verrostet ist, würde ich den großen Aufriss mit kompletten Repblech einschweißen nicht machen! Ich würde, siehe Bild, diese Stelle auftrennen und mit einem angefertigten Blech genau an den Stellen wie ich es dort angezeichnet habe einschweißen ! Oder hast du zufällig ein Punktschweißgerät ?
Wenn du alles raustrennst und hast nicht wirklich das richtige Werkzeug an Mann, dann richtest du mehr Schaden damit an, als dir lieb ist ! Das kleine Blechstück was sich dort auf jeden Fall sauber einschweißen lässt, wirst du dann auch nicht mehr sehen und lässt sich dann auch Super konservieren !
Guckst Du... Vor der Rep...
nach der Rep ;0)!
Welche Übersetzung ist verbaut? Welchen Auspuff? Den Vergaser den du jetzt als Kopie verbaut hast , bitte Präzise beschreiben(Glaskugel ist gerade zum reinigen beim Hersteller) !
Was willst Du/Ihr mit dem jetzigen Setup erreichen?
Zum Beispiel der 16.16 fährt sich mit dem 75ccm Polini ( hat dieser 6 Auströmer ?) +/- 65HD und Sito Plus und Originalübersetzung sehr gut
Ist das im Hintergrund ein Karnevalswagen für den Mayener Zug?
Neee, da steht doch Kowelenz drauf ! Ich habe an dem gestern Abend noch was repariert.
Wenn sie sich wie in Gummitreten auch ankicken lässt, tippe ich auch wie schon von über mir benannten Kupplungsverschleiß...
Nur gewaschen ... Läuft und fährt sich jetzt wie ein Neuwagen
! Mal ehrlich, wäre doch viel zu Schade für den Schrott gewesen ...
Kabelfarben Rücklicht: | gelb, schwarz, weiß |
Anzahl Kabel Rücklicht: | 3 |
Kabelfarben Bremslichtschalter: | grün, weiß |
Anzahl Kabel Bremslichtschalter: | 2 |
Kabelfarben Kabelkästchen (Motor): | 2x grün, blau, schwarz |
Anzahl Kabel Kabelkästchen (Motor): | 4 |
Kabelfarben Spannungsregler: | blau, grau, grün, schwarz |
Anzahl Kabel Spannungsregler: | 4 |
Kabelfarben Blinker hinten rechts: | braun |
Anzahl Kabel Blinker hinten rechts: | 1 |
Kabelfarben Blinker hinten links: | blau |
Anzahl Kabel Blinker hinten links: | 1 |
Kabelfarben Blinkerrelais: | 2x grün, rot, weiß |
Anzahl Kabel Blinkerrelais: | 4 |
Kabelfarben Kabelkästchen (vorne): | 2x schwarz, blau, braun, gelb, grau, grün, rot, weiß |