Werden dort an dem Wohnort des Verkäufers nicht auch Porsche gebaut ;0)?
Beiträge von Kawitzi
-
-
Dann behalte den neuen Schlauch auch sehr sparsam, "manchmal ist mehr auch schlecht", zumindest bei der PX ...
-
P.S. was du aber noch mal prüfen kannst, ist die Nebendüse! Wenn du diese mit der langen Nadel hast(die gehört da nämlich rein SB 16.15f ) dann steck unten, mit einem Draht von einer Drahtbürste, mal das mini Loch frei, dieses ist sehr oft zugesetzt ...
-
Ich habe letzt einen Vergaser von einer PK XL1, mit ca.1700 km in den Müll geworfen! Der Roller ist einfach immer nach ca. 1km ausgegangen, dann lief dieser mit Choke, dann mal wieder nicht! Der Gaser wurde so oft gereinigt, den hätten man für eine offene Herz-OP nutzen können! Neuen Gaser gekauft und der Hobel (glaube mir, ich bin bestimmt keine Jungfrau, was die Umsetzung und Rep. an diesen Diven angeht!) läuft ! ... Und wenn ich von einen neuen Gaser schreibe, dann meine ich auch einen neuen und nicht den aus dem Messi-Regal, im eigenen Keller...
Wenn solche Roller sehr lange im Schuppen oder Garagen vergammeln, vertragen diese Alu Dellorto und Co, dieses Bleifrei-Gemisch nicht! So ein neuer Gaser kostet grad mal etwas von 99,-€ Da ist mir mein Freizeitstundenlohn, der da einiges höher liegt, viel zu schade
!
-
Welcher Gutachter schreibt so ein Gutachten? Wenns gut läuft, bekommt er höchstens 2800-3000,- . Aber auch nur, wenn der Käufer kein Plan hat...
-
Was ist denn, wenn du mal den Gaszug aushängst und dann den Motor im Standgas laufen lässt ? Sieht so aus, als wäre der Gaszug zu stramm ? Das ASS Rohr sieht soweit dicht aus...
-
Mach mal ein scharfes Bild (Foto) vom Sitz des Gasers zum ASS mit der ASS-Hülse ! Und schaue dir mal die 3 Loch-Dichtung vom ASS genauer an... ist die an dieser Stelle am Motor feucht, hast du dort eine undichte Stelle.
-
Dachte ich auch immer Volker
...
Ein Bericht aus dem Jahr 2023 ;0)!
The Never Ending Story
!
Also! Vor ca. zwei Wochen (ist jetzt schon 1 1/2 Jahre her), ich fuhr so schön einen Berg hinauf, da isses passiert! böööbäääääämm... aus
? Wasen jetzt schon wieder
, der Tank war halb voll und der Vergaser auch ordentlich festgeschraubt!?! ... okay, dann linke Backe ab und wie heißt es so schön ..."siehe da ein Dromedar "
das Kabel von der Hardi Pumpe war verschmort
!?!
Da ich zu meinem Glück direkt vor einem Bauernhof stand, kam der Herr Landwirt auch gleich neugierig zu mir an den Straßenrand spaziert, um ein paar Fragen über den Wertegang der blauen Bärlin Reuse zu erfahren. Dabei bat Er mich glücklicherweise auch, die vorläufige Reparatur in seinem Hof zu beenden, weil es sich ja so direkt am Straßenrand, doch nicht gut handwerkeln lies
!
Klar, ein Bauer hat immer etwas Werkzeug parat und so baute ich "so mein Plan" auf seinem Hof den Tank aus, um diesen direkt , ohne E-Pumpe, mit dem Gaser zu verbinden !
Bis dato verlief der Plan auch gut, aber ich Depp habe bei dem ganzen Gequatsche mit dem Landkollegen vergessen, die Plusleitung der Pumpe an der Batterie zu cutten und dann passierte es auch
! Ich hatte den Tank rausgezogen und paaaaafffff! Die Reuse fing an, aus dem Tankinnenraum heftig zu brennen
!
Der Herr Landwirt, fassungslos und starr, lief dann auf mein anknurren, bitte einen Eimer Wasser zu holen, sofort los und kam gefühlte 2 Stunden später(in Wirklichkeit waren es keine 30 Sek. mit einem spritzenden Gartenschlauch zurück und ersäufte damit die gierigen Flammen, die gerade die Kraftstoffleitung zum Tank verspeisen wollten, den ich natürlich immer noch in den Händen hielt! Keine Sekunde zu früh
!
Puuuhhh, Glück gehabt
, gelöscht!
Nääää, wat war dat ein spannender Tag für den Herr Landwirt, fix und fertig war der arme Kerl
! Und ich war froh, dass sich der Roller an diesem Tag nicht bis auf die nackte Blech-Haut abgefackelt hatte
! Hiermit nochmals, auch wenn Er das hier niemals lesen wird
...1000x danke an den begnadeten Herrn Landwirt, ohne Ihn hätte ich nach Hause gehen müssen
! Danke danke danke danke danke danke danke danke danke dankeee ...
Ich bekam vom Herr Landwirt auch noch ein Stück Kraftstoffschlauch und somit konnte ich endlich, nach dieser aufregenden Aktion ,nach dem Umbau, Tank Gaser und die gekappte Plusleitung , nach Hause weiterfahren! Und das keine Minute zu früh, der Himmel wurde immer schwärzer und dieses mal wirklich nicht vom Roller
, ich hatte den Roller in der Garage abgestellt und schon fing es an zu tröppeln (es begann ein Unwetter hoch 3)
Tage später baute ich den ganzen verbrannten Kabel-Rotz auseinander und bastelte alles "jetzt" Feuerfest mit Schmelzsicherungen und zusätzlichem Schalter in einen vernünftig sicheren Zustand um
!
-
Nimm mal den Tank raus und schaue nach, ob das Kabel am B-Schalter der am Rahmen sitzt, auch aufgesteckt ist...
-
Und manchen kann man es gar nicht Recht machen!
Was letzte prais...
Der Roller ist umsonst!
Was das ...
Sie müssen nichts für den Roller bezahlen, ich verschenke den!
Ok
Wollen Sie den Roller abholen?
40 oder ich nix nehme...
Roller kostet 0€
Do you speak english better ? The Scooter ist for free, you just need to come and get it !
was labberst du...
Egal hab günstigere gefunden... Bye
Günstiger als 0€!?!
Ja 20...
Na dann.
-
Du könntest dir auch vorher mal das Killkabel anschauen, nicht das es spröde irgendwo am Rahmen liegt...
-
Nimm den Motorblock mit zur nächsten Autowerkstatt oder Tanke und lass die Mutter mit einem Schlagschrauber öffnen…
-
08:02 Uhr 3,80km 22:06min, sonnig
-
Schon im zarten Alter von 16 Jahren, als ich meine erste Vespa gesucht habe, fand ich diese Zündapp Roller einfach nur hässlich.
Ok, sie waren schneller als eine Vespa und Ersatzteile gab es auch besser (damals). Aber ich finde bis heute, dass der Zündapp aussieht wie ein fahrendes Kackfass. Schon alleine der unförmige vordere Kotflügel.Mal ehrlich !?! Das Mädel auf der Zündapp, ist doch tausendmal hübscher als die auf der Vespa!?!
Der Zündapp Roller hatte den gleichen Motor, wie der von der C50 3. Gang verbaut
-
12:19Uhr 3,02km 21:38min, trocken
-
Klar! alten Lappen, damit in den Schraubstock und solange biegen bis das weiße in deinen Augen Rot wird... neee, nicht vom Kraftaufwand, eher vor Freude, weil der Gepäckträger (der eigentlich jetzt mir gehört
), wieder passt...
-
Aaaalter...
Also ich nehme den Gepäckträger ! Ich biege mir dann einfach oben die Einhängeösen wieder so hin, wie diese auch Original waren und dann passt der Träger auch auf meine PX alt und neu
!
Bist du damit mit deinem Auto drübergefahren oder warum sind diese Ösen nach hinten gebogen ?
-
... du wirst leider in unserem Universum niemanden finden, der einen Kolbi-Motor fährt, außer diesem besagten Mister Kolbi selbst
!
Gedankeneinkehr: ... Gehen wir jetzt mal davon aus, du baust dir jetzt so einen Kolbi- Membran-Motor, was einen anbau (einen passenden Membran, mit dem entsprechenden Werkzeug , z.B. Drehbank, ist ja schnell erledigt) auf Direktsauger Zylinder, auch gut Umsetzen lässt. Dann hast du immer noch das Problem mit diesem kleinen Kat-Kolben(d.38,4mm)
! Der kommt ja schon bei 45km/h an seine Grenzen
! Der Bing Vergaser mit seinen 14mm Durchlass(klar, kann man aufbohren auf 16mm), bremst zusätzlich, weil du kein passendes Ansaugrohr(also musst du diesen auch selber bauen) dafür findest
!
Und wenn du jetzt trotz alldem, diese Hürden Meisterhaft zusammen gefriemelt hast, ist da immer noch diese Ka(ck)t Übersetzung vom Getriebe, die ist nämlich von all den 50ccm Vespa Getriebe, die schlechteste
... Ums spalten kommst du also nicht herum
!
Was nützt dir Power, wenn du damit logischerweise nur Drehzahl erreichen kannst
!?!
Also was tun? Kauf dir einen von diesen VMC 98 ccm Zylinder, mit einem Taipan-Auspuff dazu noch den Phbl 25 Gaser und du kommst viiiiiiel günstiger davon(dieses Kat Motorgehäuse ist genial dafür geeignet), als mit diesem Mythos Kolbi- Motor, den noch keiner( also ich kenne keinen
) live gesehen hat, was am Ende dich nur Geld für Versuche gekostet hat
Oder du fragst mal beim HansOlo an! Der ist Spezialist darin, was Kat Motoren können und was man aus diesen rausholen kann...
-
Häää... brauchst du doch auch gar nicht!? Steuerzeiten am Direktgesaugten, geht auch ohne Spalten!
Um die Steuerzeiten zu ermitteln, muss die Fußdichtung passend zu deinen gewählten Steuerzeiten sowieso mit Fuß und Kopfdichtung auf den späteren Zustand gesetzt werden !
Du brauchst doch nur ne Gradscheibe oder Digiwinkelmessergetönse, was auch immer du da zur Verfügung hast!
Was baust du denn da gerade
!?
-
Pleuellänge kann ich dir nicht sagen, aber das die "Vollwange Kat-Kurbelwelle" einen 43 Hub hat, das schon... Pleuel kannst du direkt an der Welle messen... ;0)
PS ...das Pleuel ist aber 2,5-3mm länger, als die allgemeine,50ccm Motor (87mm) , dann wären das 90mm...