1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Worüber freut ihr euch gerade?

  • SonSait
  • April 29, 2009 at 16:51
  • Automaticadett
    Schüler
    Reaktionen
    153
    Punkte
    703
    Beiträge
    109
    Wohnort
    562**
    Vespa Typ
    PK50XL2 Automatica, PK 50 XL, PX 187
    Vespa Club
    Me-MySElf-I
    • September 7, 2025 at 20:58
    • #19,701
    Zitat von aarwespe

    Nach wie vor ist HABEN besser als BRAUCHEN. Bei wieviel cbm sollte man aufhören?

    Haben was man braucht ist der schwarze Gürtel des Sammelns ;)

    Bei zig Cosa Kupplungsritzeln konnten jetzt ruhig einige weg.

    Aktuell stelle ich fest, dass eine gewisse Bevorratung von Normteilen super ist, man am Ende aber gerade wieder keine Scheibe da hat, die man an den Lenkrohren als Anlauf nehmen kann. Irgendwas ist ja immer.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,107
    Punkte
    13,672
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,299
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • September 10, 2025 at 16:45
    • #19,702

    Mal einen auf Creutzfeld gemacht:

    In der Nachbarschaft lag nen Fahrradträger für die AHK beim Sperrmüll.

    Mitgenommen, durchgetestet: funktionierte alles (Beleuchtung nur durchgepiepst),

    bis auf eine Knebelschraube an den Klemmbacken, die war fest.

    Da mit Rostlöser, Gabelschlüssel auf das Vierkantende, WaPu-Zange an das Metall der Knebelmutter: offen, geht wieder.

    Das ganze Teil ist von Thule, umgelabelt und vertrieben von Volvo.

    Noch eben beim Thule-Fachhandel um die Ecke 2 Schlüssel für nen 10er besorgt.

    Das Teil ist wieder komplett und funktionstüchtig.

    Gerade mal gekärchert.

    Weiß noch nicht, ob ich es behalte oder verticke.

    Ich freu mich 😁😃.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,992
    Punkte
    21,467
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,478
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • September 10, 2025 at 19:13
    • #19,703

    Ich freue mich heute Christian97 kennengelernt zu haben. Herzlichen Dank für Kaffee und Kuchen und den netten Nachmittag :+2

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Automaticadett
    Schüler
    Reaktionen
    153
    Punkte
    703
    Beiträge
    109
    Wohnort
    562**
    Vespa Typ
    PK50XL2 Automatica, PK 50 XL, PX 187
    Vespa Club
    Me-MySElf-I
    • September 12, 2025 at 19:26
    • #19,704

    Erfolgreicher Tag.

    Automatica Puff mittels gescheiter Klemmmuttern endlich richtig fest, danach mit dem Kumpel den von mir gemachten Motor (80er auf 125er mit 57er Welle, Cosa 2 KuLu, Polini Box) in seine PX gehangen (natürlich vorher abgedrückt und als dicht deklariert) und beim zweiten Kick an, Leerlauf stabil.
    So machts Spaß.

    Heute Abend wollen meine Hühner nen Film schauen, dann mach ich an der PX noch was weiter.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    12,097
    Punkte
    35,192
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,295
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • September 17, 2025 at 10:45
    • #19,705

    Moin

    War grad mal aufem Dachboden

    Meine Schwalbe ist noch da. BJ 77 KR 51/1.So alt wie ich:porn Damals gekauft für'n Kasten Bier. Da war ich 18/19 Jahre alt. Also vor ca 10 Jahren;) Weggestellt wegen nen Motorschaden. Zum Glück nie abgegeben.

    Habe den Panzer mal mit runter genommen und gewaschen.

    So bleibt die Farbe nicht. Der Kotflügel zeigt den orginalen Lack. Der ist aus mein Lager. Die neue Farbe wird knallen. Alles Low Budget versteht sich. Ein Teil der Farbe habe ich schon.


    Es soll ne tieffliegende Schwalbe werden. Mit Airride und Harley Lenker. Kurze Sitzbank . Motor wird weitestgehend original 50ccm bleiben. Kommt wohl der PZ Tuning 50ccm Zylinder drauf. Vape Zündung. Die wird optisch so auffallen das ich da nicht großartig Tuning betreiben werde. Also wenn ich das so umgesetzt bekomme wie ich es grad im Kopp habe. Zum Vesbeachi 26 soll sie fertig sein. Ein knappes Jahr habe ich also Zeit.

    Wenn's losgeht mache ich mal nen Topic auf wenn's jemanden interessiert.

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,107
    Punkte
    13,672
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,299
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • September 17, 2025 at 11:03
    • #19,706
    Zitat von Creutzfeld

    wenn's jemanden interessiert

    Ja, tut es!!!

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,592
    Punkte
    16,687
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,491
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • September 17, 2025 at 12:17
    • #19,707

    He he he Marco :0)! 18-19 Jahre und 10 Jahre weggestellt ... Die 28, gebe ich dir nicht... :D

  • Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    588
    Punkte
    1,603
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • September 17, 2025 at 12:46
    • #19,708
    Zitat von Creutzfeld

    wenn's jemanden interessiert

    Jaaaa, mach das bitte.

    Viele Grüße

    Bernhard

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,571
    Punkte
    62,086
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,827
    Einträge
    10
    • September 17, 2025 at 18:39
    • #19,709
    Zitat von Creutzfeld

    wenn's jemanden interessiert.

    Natürlich nicht, ist ja keine Vespa.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,181
    Punkte
    11,231
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,792
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • September 17, 2025 at 20:41
    • #19,710

    Creutzfeld

    Nicht fragen, einfach berichten...klatschen-)

    Wenn alles klappt, mach ich demnächst auch einen Beitrag auf von der Ape, da frag ich auch nicht...lmao

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    588
    Punkte
    1,603
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • September 17, 2025 at 20:45
    • #19,711

    und ich von meiner Honda. Da frag ich auch nicht...top-)

    Nee, war nur Spaß;)

    Viele Grüße

    Bernhard

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,181
    Punkte
    11,231
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,792
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • September 17, 2025 at 21:39
    • #19,712

    Gibt ja den Bereich "Offtopic"...klatschen-)

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

Ähnliche Themen

  • PX125 Lusso Öl?

    • Deichgraf
    • December 13, 2017 at 19:08
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™