1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Caramello

Beiträge von Caramello

  • Motor springt nicht mehr an

    • Caramello
    • July 16, 2017 at 01:14

    Kondensator beim Kabel löten überhitzt? Falls du das meinst, habe ich das Kabel paar cm vom Kondensator gelötet. Da ist keine Hitze hingekommen.
    Unter den Gleiter meinst du die Einstellschraube für die Kontakte? Das täuscht, denn es passt ein 0,4mm Blättchen zwischen den Kontakten. Natürlich gemessen, wenn die Nocke des Polrades die Kontakte öffnet.
    Irgendein Anfängerfehler muss ich ja gemacht haben. Bin völlig ratlos.

    Vielen Dank an alle Helfer. :thumbup:

    P.S. Eine mögliche Fehlerquelle fällt mir noch ein. Gucke nachher noch mal und dann werde ich berichten, ob es das war.

  • Motor springt nicht mehr an

    • Caramello
    • July 15, 2017 at 09:51

    Dieser Keil liegt in Sicherheit, bevor er verloren geht. Schleifen tut da jetzt nichts.

  • Motor springt nicht mehr an

    • Caramello
    • July 14, 2017 at 22:24

    So sieht besser aus... aber leider ohne Funktion. :(

  • Motor springt nicht mehr an

    • Caramello
    • July 14, 2017 at 16:37

    ok. werde es besser verlegen und auf Freibeweglichkeit prüfen.

  • Motor springt nicht mehr an

    • Caramello
    • July 13, 2017 at 16:31

    Hier mal ein Bild...

    Habe ein Voltmeter an das rote Kabel zur Zündspule gehalten und an Masse. Da kommt wohl doch kein Strom an.

  • Motor springt nicht mehr an

    • Caramello
    • July 12, 2017 at 22:21

    Trotzdem werde ich zur nächsten Saison eine vernünftige Zündung verbauen...
    Aber die jetzige soll für diese erstmal reichen.

  • Motor springt nicht mehr an

    • Caramello
    • July 12, 2017 at 22:18

    Polrad drauf.
    Kontakte öffnen und 0,4mm
    Kabel verlötet. Bild mache ich morgen und stelle morgen mal rein.
    Strom kommt auch an Zündspule an. Messe ich aber morgen nochmal nach.

  • Motor springt nicht mehr an

    • Caramello
    • July 12, 2017 at 19:17

    Gemacht und ab das Polrad. Danke.
    Kondensator und Kontakte gewechselt. Kein Funke mehr. Nun weiß ich überhaupt nicht mehr weiter.
    Was läuft falsch? Jemand ne Idee?

  • Motor springt nicht mehr an

    • Caramello
    • July 12, 2017 at 15:56
    Zitat von rassmo

    Blech das zwischen die Lücke vom Seegering passt, und zwischen Polradwand und Nuß paßt, zurechtmachen. Das verhindert das der Ring sich zusammenbiegen kann.

    zu spät. Der Ring ist verbogen. ;(
    Das macht dann der Dreiarmabzieher. Sollte heute eigentlich kommen. Kommt wohl jetzt erst nächsten Montag... ;(

  • Motor springt nicht mehr an

    • Caramello
    • July 11, 2017 at 18:28

    Bin leider noch nicht viel weiter gekommen. (Zeitmangel :cursing: ) Wochenende will ich das geschafft haben...

    Das Wichtigste ist aber geschafft. Die fehlenden Papiere aus Italien wurden neu beschafft und nun ist die Vespa frisch angemeldet.
    OT und 19 Grad Markierungen sind gemacht.

    Neue Kontakte, Kondensator und dieser Seegerring , der das Polrad abziehen sollte, habe ich besorgt. Wollte auch rangehen, aber dieser Ring gibt nach. Biegt sich aus der Nut vom Polrad. Was mache ich da falsch?
    Egal, habe mir ein Dreibeinabzieher bestellt, bevor ich rohe Gewalt anwende :rolleyes: . Sollte hoffentlich diese Woche kommen. Das sollte dann wohl klappen...
    Da die Kontaktzündung anfällig sein soll, werde ich Ende des Jahres auf Kontaktlos umstellen.
    Bis dahin soll es die jetzige Zündung machen... (die jetzigen Zündfunken sind nur mickrige Punkte)

    Jetzt meine Frage: Welche Zündanlage ist empfehlenswert? Welche Teile brauche ich noch zusätzlich?
    Motor VBA 177cc, Zündanlage ist 12 Volt von Bajaj oder wie der Mist auch heißt. Kw soll org. bleiben.
    Brauche ich ein Kabelbaumadapter oder ein komplett neuen?
    Links von den Teilen, die für den Umbau nötig sind, wären Klasse.

    Danke und Gruß, Frank

  • Motor springt nicht mehr an

    • Caramello
    • June 24, 2017 at 23:52

    Die Gemischschraube habe ich ca. 1,5 Umdrehungen rausgedreht. Das Standgas hält Sie.
    Gehört mehr zur Grundeinstellung?

  • Motor springt nicht mehr an

    • Caramello
    • June 24, 2017 at 16:42

    Habe jetzt den 24er verbaut. Nebendüse 55/160, Hauptdüse 126.
    Nach etlichen Versuchen sprang Sie auch an. Sie lief ca. 1 Minute. Gasannahme ist gut. Zieht gleichmäßig hoch, ohne irgendwelche Aussetzer oder Löcher. Bei Wegnahme, dreht Sie auch sofort wieder runter. Kurz vor Leerlauf stirbt Sie aber förmlich ab. Leerlauf hält Sie eine Zeitlang. Wenn Sie aus geht, springt Sie auch nicht mehr an. Weder mit Choke, noch ohne. Ob offenen oder geschlossenen Benzinhahn.
    Immerhin lief Sie mit den 24er länger als mit den 20er Gaser. :D
    Zündung konnte ich noch nicht abblitzen. Stroboskoplampe und Kolbenstopper ist aber bestellt.

  • Motor springt nicht mehr an

    • Caramello
    • June 19, 2017 at 23:22

    werde ich wohl auch machen... erstmal zum laufen bringen und anmelden, sobald das fehlende Dokument da ist...
    Den Zündzeitpunkt werde ich dann auch mal kontrollieren. Muss mir dann wohl erstmal eine Blitzpistole und Gradscheibe besorgen...
    Danke nochmal für eure Tipps. :thumbup:
    Werde natürlich berichten, ob dann läuft oder nicht. Wird aber etwas dauern. (Zeitmangel)

  • Motor springt nicht mehr an

    • Caramello
    • June 19, 2017 at 00:34

    Werde mir die Woche dann mal diverse ND holen. von 2,90 bis 2,40 und HD von 115 bis 130.
    Danke für dir Infos.

  • Motor springt nicht mehr an

    • Caramello
    • June 18, 2017 at 23:22

    Danke. Werde mich einlesen.
    Die VBA wurde auf meinem Wunsch in Neapel restauriert. (incl. Bilder vom Aufbau.)
    Es wurde der 20er verbaut, weil er damit besser gelaufen haben soll.
    Die hatten beide Vergaser getestet. Den 24er hatten Sie mir so mitgegeben.
    Werde mich mal bei beiden Links schlau machen...

  • Motor springt nicht mehr an

    • Caramello
    • June 18, 2017 at 16:21

    Der 20er Gaser ist ein Spaco.
    Er Scheint doch dicht zu sein. Der Kraftstoff war wohl der Rest in dieser "Wanne" beim letzten Ausbau. Lief bei der Öffnung der Gemischraube raus.

    Habe leider kein Bremsenreiniger zur Hand...

    Grundeinstellung:
    Düsen: Luftdüse 160, Mischrohr BE3 und Hauptdüse 92? Konnte ach P2 heißen.. meine Augen lassen nach. ;(

    Nebendüse: 48/160 (3,3)
    Gemischschraube ca. 1,5 Umdrehungen raus.

    Habe noch ein 24er liegen. (kein Spaco) Sollte man den mal probieren. Habe aber keine Düsen liegen.

    Dann mal die Frage. Luft 160 und BE3 passt? Habe gelesen, dass das bei 90% passt.
    Hauptdüsenset von welcher Größe bis wohin?
    Welche ca 3 verschiedenen Größen der Nebendüse sollte man testen?

    Motor von VBA, Polini 177cc, Kurbelwelle org., Auspuff Polini Road.

  • Motor springt nicht mehr an

    • Caramello
    • June 16, 2017 at 21:11

    Vergaser ist neu. Schaue da am Wochenende noch mal rein...
    Wenn Sie wenigstens mal laufen würde...

  • Motor springt nicht mehr an

    • Caramello
    • June 16, 2017 at 16:30

    Montag beim Amt gewesen. So können wir Sie nicht zulassen. Muss ich mit den Chef bereden. Unterlagen da gelassen und Dienstag auf den Anruf gewartet. Abgelehnt. Der Auszug aus den italienischen Fahrzeugregister reicht nicht. Also ein Fahrzeugschein der Vespa beantragen. Dauert halt ein paar Tage.
    Das Hobby fängt ja gut an... :rolleyes:

    Heute den Vergaser zur Arbeit mitgenommen und mit Druckluft ausgeblasen. Springt schlecht an und läuft nur paar Sekunden. Unter der Vespa bildet sich eine Benzinlache. Scheint undicht zu sein.
    Also am Wochenende nochmal ran.

    Wo leckt der Vergaser am häufigsten?
    Schwimmerkammer?

  • Motor springt nicht mehr an

    • Caramello
    • June 11, 2017 at 18:33

    Choke ist nach den Start wieder drin. Werde die Woche noch mal den Vergaser ausbauen, öffnen, alle Düsen ausblasen und wieder einbauen. Kann ja nix schlimmes sein...
    Morgen erstmal anmelden und dann hoffentlich, bald ne Runde fahren.
    Freue mich darauf schon...

  • Motor springt nicht mehr an

    • Caramello
    • June 11, 2017 at 10:18

    Oben am Gasgriff machte der Zug ein kl. Umweg. Deshalb ging der Gasschieber nicht ganz zurück.
    Jetzt springt Sie an und dreht im Stand auch nicht mehr so hoch.

    Aber nach ca. 30 Sekunden säuft Sie ab und startet dann sehr schwer...
    Jemand ne Idee, warum?

    Gruß, Frank

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™