Bin 1.9m bei 87kg, fahre von GTS300 über PX200, special 50 und einer Honda DAX St50g alles und es macht ein heiden Spaß! Ich schei.. drauf was andere von meinem Hobby halten oder denken, die damit nichts zu tun haben!
Beiträge von Cali30
-
-
Also ich habe versucht das Reproteil anzupassen, aber das ist nix Halbes und nix Ganzes.
Hat irgendjemand so ein Orginalteil übrig und würde es verkaufen!?
-
Danke für den Tipp, ich werde mal passendes Blech besorgen und mich da ran tasten.
Aber kann das sein das es nur Reproteile gibt die nicht passen!?
-
Also ich habe alles nochmals auseinenadergebaut und das Blech eingeschraubt, aber beide passen nicht.
Gibts da noch ein Blech!?
Ich bin am durchdrehen!!
-
Hallo und Hilfe,
ich bin am verzweifeln!! Ich versuche seit Tagen den Verdrehschutz im Lenker anzubringen um die Blinker vom verdrehen zu hindern.
Nun habe ich schon das gesamte Material in versch. Ausführung am Start aber es will nicht hinhauen.
Mein Vorgänger hatte kein Blech das das Verdrehen der Blinker verhindert drin.
Es handelt sich um ein Special V5B1T.
Anbei habe ich Bilder und hoffe mir kann geholfen werden.
Grüße
-
Super vielen Dank für die Links, habe ich gleich bestellt und hoffe die passen
Keine Ahnung was mein Vorgänger da verbaut hat...
-
Hallo,
ich bin am verzweifeln! Ich versuche gerade wieder den Lenker mit den Blinkern zusammenzubauen.
Als ich die Vespa damals auseinandergebaut habe, ist mir schon aufgefallen das der Drehschutz bzw. das Blech fehlt und habe es bei SC bestellt, welches zu meiner Bauserie V5B1T passen sollte. Das Blech für die Bowdenzüge war dabei.
Nun passte das erste Blech nicht, ist zu breit .... Ok hab nochmal gegoogelt und ein anderes gefunden, welches auch auf meine Serie passt bestellt. Kam aber paßt auch nicht. Bin ratlos und im Netz findet man nichts.
Wo liegt mein Fehler!?
Grüße
-
Vespa 50 special Baujahr 74 V5B1T
-
Auch wenn der Vergaser ausschaut wie neu, einfach mal reiningen und die Verschleißteile tauschen
-
Hallo, ich bai gerade den Lenker wieder zusammen und Frage mich ob die Leitungen der Lenkerendenblinker durch das Rohr komplett bis ins Gehäuse durchgeführt werden oder ob die in der Öffnung mit den Bowdenzüge geführt wird.
Kann mir da jemand helfen!?
Grüße
Ingo
-
Hallo Michi, super Tip, den hab ich gleich umgesetzt! Es hat alles einwandfrei funktioniert.
Grüße
Ingo
-
-
Vespa 50 special Baujahr 1974
-
Moin Jungs, ich steh auf dem Schlauch. Wollte gerade den Verschluß bei dem Seitendeckel montieren aber das klappt nicht.
Dabei ist der Hebel, das Verschlußblech, eine Papierunterlegscheibe, eine Stahl U_Scheibe und zwei Art Fecherringe...
Wie gehört das zusammen, leider kann ich hierzu nix finden.
Danke für Eure Hilfe.
Ingo
-
Nach fast einem Jahr, endlich wieder an meiner 50 special weiterschrauben können. Musste mich ein wenig reinfinden, wo ich letztens aufgehört habe, aber dann lief es
Hoffe das hält noch ein wenig an...
-
körperlich fühle ich mich schon wie ein Rentner, habe aber noch ein virtel Jahundert vor mir
Der User unter mir hat für die Rente ausgesorgt
-
Danke für den Link, hab es mir gerade angeschaut. Auf den Bildern verwendet er O Ringe für den Dämpfer aber auf dem Video nicht... Muss der Deckel gerade sein und wie fest muss man die Mutter anziehen. Da drückts doch die O Ringe komplett zusammen!?
-
Hallo, ich steh auf dem Schlauch!
Seit Tagen quäle ich mich mit dem Zusammenbau der Schwinge bzw. der Trommel und Dämpfer.
Hab mich versucht da reinzu lesen und auch aus den Videos bin ich nicht schlauch geworden.
Gehören da Gummis drunter und drauf, wenn ja welche und müssen die lose sitzen oder passend...
Die Hülse vom neuen Dämpfer ist länger als bei der Orgnialen, aber ich glaube da waren keine Gummis drunter.
Keine Ahnung mehr.
Anbei die Bilder von der Katastophe
Hoffe Ihr könnt mir helfen.
-
Gerade frischen TÜV für meine PX bekommen, die Special bekommt gerade neue Stoßdämpfer und die GTS hat Lenkerendenspiegel erhalten.
Ostern kann kommen
-
16.10 ist zu klein, nimm ein 16.16!