1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. TOMV50

Beiträge von TOMV50

  • Eure neuste Anschaffung

    • TOMV50
    • February 6, 2024 at 21:09

    Hi, nein, man braucht nichts, zum Erwerb muss man 18 Jahre alt sein, schießen wird am meisten meine „Kleine“, 14 Jahre alt 😉

  • Eure neuste Anschaffung

    • TOMV50
    • February 6, 2024 at 20:45

    Feinwerkbau 800x🤩

    Das 33 Jahre alte 601 darf nun gehen 😉

  • Weils so schön war... PX80

    • TOMV50
    • February 4, 2024 at 16:14

    Wie schaut’s denn von unten aus?

    Blechstück von Rahmen würd ich auf jeden Fall ersetzen, Trittblech ist evtl nur mit schweißen zu reparieren !?

    Um die Arbeit kommst eh nicht herum, anschließend partiell lackieren/patinieren.


    Sandstrahlen und neu lackieren kannst ja immer noch

  • Meine "neue" ACMA V55

    • TOMV50
    • February 3, 2024 at 18:06

    Hab meine originale drinnen gelassen, Roller hatte schon gut 30.000 km drauf;


    Was ich jedoch aus Unwissenheit nicht gemacht habe und nun sicher machen (lassen) würde, ist, das Kickstartersegment abdrehen, das läuft über die Zeit ein und dichtet scheinbar trotz neuen O-Ring nicht mehr ab und verliert dadurch Öl durch den Kickstarter.


    Ich habe scheinbar Glück gehabt, meine ist bis jetzt trocken


    Neuerdings gibt es auch ein neues Segment, dass mit einem ( von außen wechselbaren???) Siri abdichtet


    Gibt viele Beiträge im GSF hierzu


    VG

  • Meine "neue" ACMA V55

    • TOMV50
    • January 31, 2024 at 13:51

    Hallo, ja, kann schon sein, war seinerzeit auch bei anderen Mopeds so


    Anbei mal ein Bild von einer 53er ACMA, da war diese auch der Fall.


    Hab meine KW leider entsorgt, sonst hätte ich nachschauen können


  • Meine "neue" ACMA V55

    • TOMV50
    • January 28, 2024 at 12:57

    Lässt das Nadellager drinnen?

  • Restaurierung Schwagers 50S

    • TOMV50
    • January 27, 2024 at 01:23

    KW sollte schon passen, Nix besonderes; wollte die originale aufgrund von kleinen Macken in Höhe der Siris nicht mehr verbauen; wäre zwar sicher gelaufen, ist sie auch bisher, aber was, wenn die Einbauposition der neuen Siris minimal anders ist? Die Arbeit wollte ich mir ersparen

  • Restaurierung Schwagers 50S

    • TOMV50
    • January 26, 2024 at 21:24

    Hi, der war schon drauf, haben uns schon gewundert, dass der Roller so schnell läuft 😉👍



    Zylinderkit 75ccm 47mm für Vespa V50, Special, PK

  • Restaurierung Schwagers 50S

    • TOMV50
    • January 25, 2024 at 19:08

    Oh, danke Euch 😃😉👍


    Das ganze sollte eigentlich schon lange fertig sein, sind aber schon wochenlang im Wald, Schneebruch beseitigen 😡

  • Restaurierung Schwagers 50S

    • TOMV50
    • January 25, 2024 at 16:24


    Gabel und Motor nun fertig, morgen noch Trittleisten nieten, dann hoffe ich, dass der Roller am Wochenende zumindest rollt 👍

  • Meine "neue" ACMA V55

    • TOMV50
    • January 14, 2024 at 13:26


    https://www.123kugellager.de/kugellager-geh…8305-2rs-c3-pfi

    Jetzt mal nachgeschaut, die hab ich verbaut, sind aber nicht mehr lieferbar, werden aber evtl in einer Aktion GSF noch einmal aufgelegt.


    Lies dir mal den Link durch, evtl hilft dir das

    erfahrungswerte: px-kuwe-lager mit 9 kugeln, fag, sip
    welche erfahrungswerte gibts bezüglich den erhältlichen 9 kugel lagern gr px kuwe lager?klar: 9 lager ist eines mehr, dh der lagerkäfig hat einen…
    www.germanscooterforum.de
    Meinungen zu PFI Lagern
    Hallo liebe Community, ich bin aktuell auf der Suche nach neuen Kurbelwellenlagern für meinen VNB1T Motor und bin dabei auf den Hersteller PFI gestoßen.…
    www.germanscooterforum.de



    VG

  • Meine "neue" ACMA V55

    • TOMV50
    • January 14, 2024 at 11:53

    Hi, nein, die Liste mit den Lagern stammt aus dem GSF, stehen mehrer Typen, nur die letzt genannten sind C3


    Anbei mal der Link vom Agrolager, die es sogar als KW Lager bezeichnen

    613912 - Rillenkugellager 25x62x12 /Kugellager-Shop - Agrolager.de
    m.agrolager.de


    Als Lager der Hauptwelle wird ein Nadellager mit der Größe 20x42x18 verbaut sein, ist sehr teuer, hab es duch 2 Kugellager 20x42x9 ersetzt, haben lt GSF auch schon welche gemacht.

  • Meine "neue" ACMA V55

    • TOMV50
    • January 13, 2024 at 10:36

    Hab ich auch erst gedacht und selber gemacht; 8.8 Schrauben haben sich gebogen, Stahl von einen Durchlag brach ab, so fest war der Ring.


    Die originalen Lager waren bei mir beide gleich

  • Meine "neue" ACMA V55

    • TOMV50
    • January 12, 2024 at 16:53

    Hi, ja, sind gleich, anbei die Liste der Lager; vergiss bei deiner Bestellung den Schlüssel für den Gewindering Kugellager Hauptwelle nicht!!


  • Vorstellung + Frage zum Kauf einer V125

    • TOMV50
    • January 9, 2024 at 08:01

    Wenn jemand das vernünftig, auch für sich selber gemacht hat, gibt’s normalerweise auch ausreichend Fotos von der Restauration


    Schau mal bei der vesbar in München

    Vesbar – Vesbar

  • Restaurierung Schwagers 50S

    • TOMV50
    • January 7, 2024 at 20:35

    Fast ;)

    Nö, hatte keinen Urlaub

    Eilt aber nicht, heute wieder 15cm Schnee erhalten:cursing:

  • Vorstellung + Frage zum Kauf einer V125

    • TOMV50
    • January 7, 2024 at 11:43

    Kann mich Volker nur anschließen! Finger weg von diesen, nur für den Verkauf aufgehübschten, oft aus mehreren Rollern zusammengewürfelten Rollern.

    Du weißt nicht, wie es unter dem Lack aussieht, meist dick gespachtelt, der dann nach einiger Zeit reißt…

    Das gleiche motormässig, auch oft aus verschiedenen Motorhälften zusammengezimmert…

    Hab selbst ab und an so eine bei mir in Behandlung, optisch nicht schlecht, technisch leider schauderhaft, trotz „einer der besten italienischen Restaurierung“, laut Anbieter

    Wie schon oft geschrieben such dir was im ehrlichen O-Lack, da weiß du, was du hast und ein Motor lässt sich überholen


    Z.B

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-roller-primavera-125/2552078640-305-9219?utm_content=app_ios&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_source=copylink

  • Meine "neue" ACMA V55

    • TOMV50
    • January 6, 2024 at 16:07

    Hi, Kupplungsabzieher ist nicht nötig; KW hab ich mit Warm/Kalt Methode eingebaut, wird mit dem „normalen“ Einziehwerkzeug wegen den von innen verbauten Siris schwierig, daher gäbe es extra eines für Wideframe, was aber mit verschiedenen Steckschlüsseleinsätzen, die sich außerhalb des Siris abstützt und U-Scheiben auch funktioniert.


    Beim Einbau der KW unbedingt aus einen Joghurtbecher o.ä eine Art Einfädelhilfe anfertigen, der die Kante der KW über den oder besser in den Simmerring gleiten lässt; ansonsten kann es passieren, dass die KW den Simmerring verdrückt; hoffe ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt, im GSF gibts einen Beitrag hierzu

    sanfter Einbau der Kurbelwelle - Wideframe
    Hallo, habe hier einen VM1T Motor, der revidiert wurde. Jetzt geht es noch darum, die Kurbelwelle sanft einzuziehen. Normalerweise lege ich hierfür die Welle…
    www.germanscooterforum.de


  • VO-Wichteln 2023

    • TOMV50
    • December 25, 2023 at 09:41

    Vielen Dank auch von mir an mein Wichtel!!👍

    Bier haben wir gestern schon gesoffen😉


    Wünsche Euch allen noch schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 🎄🌲🧑‍🎄🎁🍀

  • Restaurierung Schwagers 50S

    • TOMV50
    • December 23, 2023 at 15:26

    Nachdem nun ALLE Teile der 50S vom Schwager aufbereitet sind, kann’s nun an den Zusammenbau gehen; Aluteile glasperlen gestrahlt und geölt, Lacksatz 4x poliert, mit Wachs und teilweise mit Oxiblock konserviert, Stahlteile mit Zitronensäure entrostet und klar matt bepulvert.


  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™