1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. g-lissy

Beiträge von g-lissy

  • Hupe und Bremslicht

    • g-lissy
    • May 3, 2010 at 18:18

    Computer spinnt, aber unter "Bremslicht nachrüsten", habe ich die genaue Anleitung bekommen

  • Öl läuft aus der Bremstrommel

    • g-lissy
    • May 2, 2008 at 08:46

    kann sein, dass er nicht fest genung drin war, hab ihn wie hier gesagt noch ein bisschen reingeklopft, bis jetzt ists dicht, klar morgen kommt ja auch der neue Simmerung, na ja besser so... Danke auf jeden Fall....

    Mal sehen obs hebt...

  • Öl läuft aus der Bremstrommel

    • g-lissy
    • April 30, 2008 at 11:04

    habs gefunden, dann werde ich wohl einen Neuen einbauen, geht ja nochmal....

  • Öl läuft aus der Bremstrommel

    • g-lissy
    • April 29, 2008 at 21:44

    Ja schon klar aber wie herum ist richtig?

  • Öl läuft aus der Bremstrommel

    • g-lissy
    • April 29, 2008 at 21:24

    Hallo, nachdem ich nach Falschluftproblemen und Sprit im Getriebeöl die Simmeringe gewechselt habe, läuft an meiner Pk 50 XL Öl aus der Bremstrommel, habe ich evtl. den Simmering falsch rum drin? Die Feder zeigt zum Lager hin, oder evtl. den Simmering beim Einbau geschrottet?

    war ja der Erste der mir über den Weg gelaufen ist, vielleicht war ich zu unsaft beim Einbau....

  • Vespa ohne Blinker ?

    • g-lissy
    • April 14, 2008 at 20:48

    Also ich hab auch so eine Pk 50 Xl in rot, ohne Blinker und Bremslicht aber mit Hupe, bei mir wird PK 50 Xl 1985-1990 ausgespuckt wenn ich die Seriennummer eingebe.... da gabs wohl ein paar dieser Sparausführungen....

  • Feder für die Gemischeinstellschraube

    • g-lissy
    • April 1, 2008 at 19:38

    Hallo, mir ist die Feder für die Schraube fürs Gemisch (Vergaser dell´Orto SHB 16/15), abhanden gekommen, im Keller sind nur welche die zu groß oder zu klein sind, kann mir vielleicht einer die passende Feder zukommen lassen, ohne dass ich wieder irgend einen Mindestbestellwert einhalten muss....

  • Gusschutzkappe zum Teil gebrochen

    • g-lissy
    • March 17, 2008 at 15:46

    ok, danke schön, bis jetzt sitzt das Gummiteil auch so gut und fest, fehlt ja nur ein Stück und der Sicherungsring greift, werd´s wohl trotzdem auch noch wechseln, ist ja sowieso erstmal sch...wetter angesagt

  • Gusschutzkappe zum Teil gebrochen

    • g-lissy
    • March 17, 2008 at 15:08

    [Blockierte Grafik: http://scooter-center.com/catalog/images/products/big4016.jpg]Das Teil hier zum Vergaser hin

  • Gusschutzkappe zum Teil gebrochen

    • g-lissy
    • March 17, 2008 at 14:51

    als ich den Motor meiner PK50XL zerlegt habe kam mir eine halb abgebrochene gusskappe entgegen, da ich diese erst bestellen musste, haben wir den Motor erstmal so wieder eingebaut, und es läuft alles, (bis auf die vertauschten Schaltzüge die nochmal gemacht werden müssen :( ) heute ist die neue Gussschutzkappe angekommen, kann ich es erst mal so lassen oder gibts da bald Probleme?

  • Getriebeöl voller Sprit

    • g-lissy
    • March 15, 2008 at 00:52

    Hallo, ja war daselbe Problem mit der Hauptwelle, sie ist aber nach nochmaligen Auseinandernehmen, richtig "reingeflutscht", der Rest geht morgen weiter... Auf jeden Fall Danke

  • Getriebeöl voller Sprit

    • g-lissy
    • March 14, 2008 at 21:19

    Wollte wieder zusammen bauen, aber jetzt sitzt der Kupplungskorb fest, was habe ich falsch gemacht...

  • Getriebeöl voller Sprit

    • g-lissy
    • March 14, 2008 at 16:44

    So um die 9000 km hat sie war die letzten Jahre nicht auf der Stra?e, na ja heute abend gehts weiter, erstmal noch ein bisschen arbeiten, bevor das "Vergnügen" des Schraubens weitergeht...

  • Getriebeöl voller Sprit

    • g-lissy
    • March 14, 2008 at 14:17

    So nun ist der Motor schon ziemlich zerlegt, der grosse Simmering gewechselt, sah auch nicht wirklich gut aus....

    Meine Frage soll ich den kleinen Simmering and der Kurbelwelle auch wechseln, soweit zu sehen ist alles dicht, oder mir und der Kurbelwelle die Mühe sparen und wieder zusammenbauen....

  • Getriebeöl voller Sprit

    • g-lissy
    • February 28, 2008 at 18:05

    Na gut, dann werde ich demnächst mal mein Glück versuchen,

    was denkt ihr sollte ich gleich mit erledigen, damit mich das Ganze nicht alle 2 Wochen erwartet, soweit ich weiss stand sie die letzten Jahre hauptsächlich und es wurde nichts gemacht...

  • Getriebeöl voller Sprit

    • g-lissy
    • February 28, 2008 at 10:00

    Schöne Sch....., na ja hatte ich ja schon befürchtet, dann werd ich wohl oder übel mal die nötigen Teile bestellen, Liste gibts ja bei Tipps und Tricks und jemanden suchen der etwas helfen kann... In der Werkstatt ists ja bestimmt sauteuer... Trotzdem Danke für die Bestätigung

  • Getriebeöl voller Sprit

    • g-lissy
    • February 28, 2008 at 08:55

    Hallo, ich habe gestern bei meiner Pk 50 Xl das Getriebeöl gewechselt und es roch ziemlich nach Sprit, die Diagnosen die ich bisher gelesen hab klingen ja leider nach Spalten des Motors, was ich mir nun nicht gerade alleine zutraue. Kann der Sprit auch dort hineingelangt sein, als sich vor einiger Zeit während der Fahrt mein etwas spröder Benzinschlauch gelöst hatte und einiges an Sprit herauslief? Hoffentlich ja, sonst muss es ja wohl der berühmte Simmering sein....

  • Bremslicht nachrüsten

    • g-lissy
    • June 18, 2007 at 08:56

    Danke Rita,
    nach etwas Gefummel am Wochenende funktioniert es jetzt.... War also auch für mich machbar...

  • Bremslicht nachrüsten

    • g-lissy
    • June 14, 2007 at 17:34

    Ist von 1989 V5X3T0173598 ohne Blinker und Bremslicht, Hupe hat sie...
    War wohl eins von ein paar geb auten Sparmodellen....
    Schon mal Danke

  • Bremslicht nachrüsten

    • g-lissy
    • June 14, 2007 at 14:50

    Hallo,
    also ich habe eine Pk 50 Xl mit 4 Gängen, ohne Bremslicht und Blinker...
    Möchte nun endlich das Bremslicht nachrüsten, Spannungsregler unter linken Klappe hab ich, den Schalter auch, nur null Ahnung von Elektrik, von wo ziehe ich den Strom, wohin mit Masse usw.?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™