1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. baertronics

Beiträge von baertronics

  • Lenkung hat im Anschlag spiel

    • baertronics
    • November 4, 2017 at 16:45

    So nun endlich bin ich dazu gekommen mal alles zu demontieren.
    Wenn ich den Lenker vom Lenkkopf demontiere sieht eigentlich alles super gut aus. Keine Risse oder ähnliches im Lenkerunterteil. Die Schraube, welche den Lenkkopf befestigen sollte sieht auch gut aus. Das Gewinde ist in Ordnung. Die Lenksäule hat defintiv kein Spiel.

    Wenn ich den Lenkkopf aufsetze und diesen mit der Schraube (M10x67 Imbuss) so richtig anziehe - ja da kann ich den Lenkkopf wie beschrieben +/- 2cm hin und her bewegen (Vorderrad zwischen den Beinen Blockiert). Für mich irgendwie ein Rätsel wie ich das fest kriegen kann.

  • Lenkung hat im Anschlag spiel

    • baertronics
    • July 5, 2017 at 17:43

    danke Euch allen für die Tipps und Hinweise.

    Meine Vespa ist bis auf den Auspuff alles original. Hat erst 7500km und daher eigentlich wie neu :)
    Felge und Bremstrommel sind fest - der Reifen lässt sich auch nicht bewegen.
    Die Lenkkopfschraube ist schon sehr fest - also viel mehr wage ich mich nicht mehr anzuziehen bevor ich die Mutter abreisse.

    Lenkkopflager - hmm das bin ich als Neuling noch am schauen wie ich das prüfen kann. Hab mir die Bibel (Klassische Vespa Motorroller) gekauft.

  • Lenkung hat im Anschlag spiel

    • baertronics
    • July 3, 2017 at 21:24

    Hallo zusammen,
    ich hab ein kleines (ev grösser) mit der Lenkung. Heute ist mir beim langsam fahren aufgefallen das meien Lenkung sich nicht rihtig anfühlt - als hätte ich einen Platten.

    Beim genaueren analysieren konnte ich feststellen, dass ich den Lenker Links oder Rechts in den Anschlag drehen kann und das Vorderrad kommt schön mit. Es ruckelt nichts bis zu den Anschlägen. Drücke ich aber im Anschlag einwenig mehr kann ich den Lenker noch etwas weiter bewegen - so 1-2cm (aussen am Lenkergiff gemessen).
    Ich habe mich als sofort zu Hause dran gemacht das ganze zu kontrollieren - die Sechskantschraube welche in richtugn des Fahres zeigt ist feste angezogen - schraube ich diese raus, sind die Gewinde an Schraube und Mutter wie neu. Also Schraube wieder rein und Mutter drauf. Feste anziehen mit der Rätsche und gut. Dch das Verhalten ist immer noch dasselbe.

    Konnte einzig diesen Beitrag finden - das löst aber mein Problem nicht.
    Vielleicht habt Ihr noch andere Tipps für mich?
    Würd mich freuen!

  • Motor stotter bei höheren Drehzahlen (kalt)

    • baertronics
    • June 9, 2017 at 16:01

    Hi zusammen,
    hab mal ne kleine Frage - fahre eine PX 125 Bj2011mit einem SIP-Road 2.0 montiert. Hauptdüse ist 108 (hatte eine 96 Original).

    Mein Problem
    Wenn ich die Vespa starte (funktioniert ohne Probleme) udn ich losfahre, stottert diese im höheren Drehzahlbereich. Dies macht sie +/- 15 Minuten. Danach ist die Motor wahrscheinlich warm und die Vespa zieht schön durch.
    Vergaser habe ich alles gereingt und durchgespüllt. Kerze ist neu (Bosch W5AC).

    Da ich noch sehr neu bin mit schrauben erlaube ich mir nach Hinweisen zu Fragen - ist es die Kerze?
    DAnke für die Unterstützung

  • Empfehlung / Erfahrung Sip Road 2.0 und Vergaser

    • baertronics
    • May 31, 2017 at 07:30

    Tanatos und hedgebange -> danke für Eure Einschätzungen und Antworten. Werde meine geliebte Vespa (wie schnell liebe entstehen kann) so belassen.
    Im Winter werde ich ggf. ein DR177 montieren .. :)

  • Empfehlung / Erfahrung Sip Road 2.0 und Vergaser

    • baertronics
    • May 29, 2017 at 17:32

    Hallo zusammen,
    ich bin neu im Forum - daher ein freundliches Hallo aus der Schweiz.
    Hab schon sehr viel Zeit damit verbracht zu googln und auch hier im Forum gesucht - bis jetzt nicht gefunden - daher bitte seit mir nicht Böse falls die Frage schon einmal gestellt wurde.

    Letztes Wochenende habe ich meiner PX125 Baujahr 2012 einen SIP-Road 2.0 montiert. Bei dieser Gelegenheit wurde der Vergaser/Luftfilter gereinigt und die Hauptdüse mit einer 108 ersetzt (hatte eine 96). Ansonsten ist an meiner 'Perle' alles original. Die kleine Änderung ist schon beachtlich und macht mehr Spass - durchzug ist viel besser und auch mehr Endgeschwindigkeit.

    Bringt es den noch was den originalen Vergaser zu wechseln? Was kann ich da noch rausholen - da die Vespa meist im Stadtverkehr genutzt wird, ist eine hohe Endgeschwindigkeit nicht die oberste Priorität - schöner durchzug ha mehr Prio.

    Freue mich über Antworten, Links, Empfehlung und Eure Erfahrung!
    Beste Grüsse

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche