1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Lenkung hat im Anschlag spiel

  • baertronics
  • July 3, 2017 at 21:24
  • baertronics
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    46
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PX125 (ZAPM74100)
    Vespa Club
    VCB
    • July 3, 2017 at 21:24
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich hab ein kleines (ev grösser) mit der Lenkung. Heute ist mir beim langsam fahren aufgefallen das meien Lenkung sich nicht rihtig anfühlt - als hätte ich einen Platten.

    Beim genaueren analysieren konnte ich feststellen, dass ich den Lenker Links oder Rechts in den Anschlag drehen kann und das Vorderrad kommt schön mit. Es ruckelt nichts bis zu den Anschlägen. Drücke ich aber im Anschlag einwenig mehr kann ich den Lenker noch etwas weiter bewegen - so 1-2cm (aussen am Lenkergiff gemessen).
    Ich habe mich als sofort zu Hause dran gemacht das ganze zu kontrollieren - die Sechskantschraube welche in richtugn des Fahres zeigt ist feste angezogen - schraube ich diese raus, sind die Gewinde an Schraube und Mutter wie neu. Also Schraube wieder rein und Mutter drauf. Feste anziehen mit der Rätsche und gut. Dch das Verhalten ist immer noch dasselbe.

    Konnte einzig diesen Beitrag finden - das löst aber mein Problem nicht.
    Vielleicht habt Ihr noch andere Tipps für mich?
    Würd mich freuen!

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 4, 2017 at 08:12
    • #2

    Wenn ansonsten alles original ist und es keine Bastelbude ist, wird es an der nicht ausreichend festgezogenen Lenkerschraube liegen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • July 4, 2017 at 10:00
    • #3

    Womöglich hast du einen Platten bzw. zuwenig Luft im Reifen. :D
    Felge und Bremstrommel fest? Hast du mal versucht, wenn jemand den Lenker festhält, am Reifen zu bewegen? Vielleicht ist dort schon ein Lager oder eine Schraube hinüber.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 4, 2017 at 11:07
    • #4

    Lenkkopflager richtig fest?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • baertronics
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    46
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PX125 (ZAPM74100)
    Vespa Club
    VCB
    • July 5, 2017 at 17:43
    • #5

    danke Euch allen für die Tipps und Hinweise.

    Meine Vespa ist bis auf den Auspuff alles original. Hat erst 7500km und daher eigentlich wie neu :)
    Felge und Bremstrommel sind fest - der Reifen lässt sich auch nicht bewegen.
    Die Lenkkopfschraube ist schon sehr fest - also viel mehr wage ich mich nicht mehr anzuziehen bevor ich die Mutter abreisse.

    Lenkkopflager - hmm das bin ich als Neuling noch am schauen wie ich das prüfen kann. Hab mir die Bibel (Klassische Vespa Motorroller) gekauft.

  • baertronics
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    46
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PX125 (ZAPM74100)
    Vespa Club
    VCB
    • November 4, 2017 at 16:45
    • #6

    So nun endlich bin ich dazu gekommen mal alles zu demontieren.
    Wenn ich den Lenker vom Lenkkopf demontiere sieht eigentlich alles super gut aus. Keine Risse oder ähnliches im Lenkerunterteil. Die Schraube, welche den Lenkkopf befestigen sollte sieht auch gut aus. Das Gewinde ist in Ordnung. Die Lenksäule hat defintiv kein Spiel.

    Wenn ich den Lenkkopf aufsetze und diesen mit der Schraube (M10x67 Imbuss) so richtig anziehe - ja da kann ich den Lenkkopf wie beschrieben +/- 2cm hin und her bewegen (Vorderrad zwischen den Beinen Blockiert). Für mich irgendwie ein Rätsel wie ich das fest kriegen kann.

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • November 6, 2017 at 00:37
    • #7

    Mach doch mal Bilder vom Lenkerunterteil der Schraube dazu und wie deine Lenksäule oben herum aussieht.
    Hat das schon immer gewackelt? Wohin läßt es sich bewegen Foto am besten mit Pfeilen drinnen.
    Also normal sitzt das Ganze mit angezogener Schraube ja straff.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • November 6, 2017 at 09:40
    • #8

    Das hört sich nach zu strammen Lenkungslager an ... dann fühlt es sich an wie ein platter Reifen, oder als ob man leicht einen im Kahn hat ;)

    Lenkerschraube lösen, den Lenker leicht anheben und dann mit einem Schraubendreher und Hammer die obere "Mutter" der Lenksäule etwas lösen und dann die untere gegen die obere Mutter kontern... meist reicht eine 1/4 Umdrehung !

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche