1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Egal106s16

Beiträge von Egal106s16

  • 1
  • 2
  • 110
  • Vespa PK 50 Automatik leerlauf und anfahrprobleme

    • Egal106s16
    • May 27, 2025 at 09:10

    Ist alles Handwerk.

    Musst alles einzeln kaufen und auch das Richtige.

    Mit ordentlicher Lötstation, die mindestens 450 Grad bringt.

    Pickup ausrichten bzw bei Probelauf anpassen da sie manchmal schleifen.

  • Vespa PK50S Leidensgenossen

    • Egal106s16
    • May 24, 2025 at 11:57

    Moin.

    Sehe dich einfach als erfahrener Schrauber einer Seltenheit.

    Die untere Riemenscheibe sitzt auf einem Konus.

    Im ersten Versuch schraube ich die Mutter mehrere Gänge ab und ziehe den Keilriemen von Hand nach ganz unten in die Riemenscheiben rein.

    Dann schlage ich mit einem Metallhammer auf die Mutter. Erst sanft dann fester.

    Hilft das nicht muss die Riemenscheibe mit einer Lötlampe um den Konus erwärmt werden und dann mit Schlägen behandelt werden wie zuvor.

    Der Riemen muss immer reingezogen sein oder ein passender Abstandshalter eingeführt sein.

    Ansonsten durchschlägt man das Getriebe und zerstört unnötig teure Teile.


    Gruß Mario

  • Vespa PK 50 Automatik leerlauf und anfahrprobleme

    • Egal106s16
    • May 22, 2025 at 08:08
    Zitat von Egal106s16

    Wie schrieben nach der Lichtmaschine schauen bzw Kabel.

    Messwerte sind theoretisch gut. Aber nur theoretisch.

    Das mit dem Licht verstärkt die Vermutung.


    Gruß Mario

    geschrieben... scheiß Autokorrektur

  • Vespa PK 50 Automatik leerlauf und anfahrprobleme

    • Egal106s16
    • May 22, 2025 at 04:30

    Wie schrieben nach der Lichtmaschine schauen bzw Kabel.

    Messwerte sind theoretisch gut. Aber nur theoretisch.

    Das mit dem Licht verstärkt die Vermutung.


    Gruß Mario

  • Vespa PK 50 Automatik leerlauf und anfahrprobleme

    • Egal106s16
    • May 19, 2025 at 11:45

    Moin.

    Eventuell die Lichtmaschine.

    Kontrolliere mal die Kabel. Oft sind diese defekt und erzeugen eine Fehlfunktion durch Kurzschluss.


    Gruß Mario

  • VESPA PK50 Automatik Vergaser gesucht

    • Egal106s16
    • May 6, 2025 at 18:21

    Moin.


    Nur noch von privaten Anbietern die so etwas in ihrem Fundus liegen haben.

    Ist auch kein so günstiger Einkauf je nach Zustand.


    Beste Grüße Mario

  • PK50 XL läuft im Stand und säuft beim Gas geben ab

    • Egal106s16
    • March 10, 2025 at 09:42

    Rausschrauben und freimachen oder neue kaufen.

  • VESPA PK50 Automatik, habe ich noch eine Getrenntschmierung und welche Funktion hat der Hebel am Vergaser

    • Egal106s16
    • March 9, 2025 at 00:15

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das ist ein Link zum Teil.

    Teilenummer 186413

  • PK50 XL läuft im Stand und säuft beim Gas geben ab

    • Egal106s16
    • March 8, 2025 at 19:54

    Moin.

    Würde grob behaupten das die Nebendüse verstopft ist.


    Gruß Mario

  • VESPA PK50 Automatik, habe ich noch eine Getrenntschmierung und welche Funktion hat der Hebel am Vergaser

    • Egal106s16
    • March 8, 2025 at 17:29

    Moin.


    Suche dann gleich die Nummer raus. Gibt's noch neu zu kaufen 🥳

    Gruß Mario 🙋🏼

  • Variorollen PK XL Automatik

    • Egal106s16
    • January 20, 2025 at 15:32

    Schaut eher aus wie als Stange gekauft und passend abgesägt.


    Gibt auf Kleinanzeigen auch noch andere Angebote für Gewichte.


    Gruß Mario

  • Auspuff löst sich immer

    • Egal106s16
    • January 20, 2025 at 15:30

    Zudem nur für große original bzw Langhub.


    Bei Automatik passen nur die Sitokrümmer mit der Drossel im Krümmer.

  • VA51T SuperBee (Vorstellung und Problem mit Automatik / Kickstarter)

    • Egal106s16
    • September 24, 2024 at 22:50

    Moin.


    Soweit alles vorhanden.

    Motorumbau auch möglich auf XL1 Pluri mit Kickstarter und Elektrostarter.


    Gruß Mario

  • Neu hier und eventuell Kaufberatung

    • Egal106s16
    • September 11, 2024 at 18:26

    Schließe mich Volker an.

    Eventuell sogar nur ne Kleinigkeit.

    Da du da sowieso eher weniger versiert bist mit Roller und Moped holst du dir besser Unterstützung beim Schrauben.

    Ansonsten ist ne ET2 auch was tolles.


    Gruß Mario

  • Zusammenbau PK50 XL

    • Egal106s16
    • September 5, 2024 at 16:32

    Das geschriebene kommt mir bekannt vor.

    Heidelberg ist sogar bei mir ne Ecke weg.


    Gruß Mario

  • VESPA PK50 Automatik, habe ich noch eine Getrenntschmierung und welche Funktion hat der Hebel am Vergaser

    • Egal106s16
    • September 1, 2024 at 00:28

    Das Öl wird in die Kurbelkammer gepumpt. Nicht in den Vergaser.

  • Vespa PK 50 XL Lichtmaschine

    • Egal106s16
    • August 18, 2024 at 19:02

    Nein.

    Neu nur äußerst selten und dann sind alle Kabel defekt wegen Alter.

    Umbau mit Schaltvespa Lichtmaschine geht nicht!

    Egal wie. Hab ich ständig hier liegen diese Versuche Geld zu sparen. Dann wird's erst richtig teuer. Alles umsonst gekauft und gemacht mit der Schaltlichtmaschine und dabei die originale entwertet.

    Reparatur ist aber ziemlich fast immer möglich.

  • Vespa PK 50 XL Lichtmaschine

    • Egal106s16
    • August 18, 2024 at 11:01

    Moin


    Genau. Meld dich einfach via persönlicher Nachricht.


    Gruß Mario

  • Vespa PK 50 XL Automatik Zündgrundplatte

    • Egal106s16
    • August 5, 2024 at 14:57

    Moin.


    Im Regelfall ja.

    Bei Interesse einfach anschreiben. Dann bekommst meine Kontaktdaten.

    Reparatur im Regelfall zeitnah.


    Gruß Mario

  • Va 52t lima

    • Egal106s16
    • August 2, 2024 at 19:24

    Moin.

    Kannst du am Gleichrichter bzw Spannungsregler messen. Leistungseingang.

    Bzw am Rundstecker die Widerstände messen.

    Rot zu gelb unter 1 Ohm

    Schwarz zu grau(blau) unter 1 Ohm


    Anordnung der Pins am Rundstecker wenn du draufschaust wenn du ihn auseinander hast.

    Limaseite gegen den Uhrzeigersinn:

    Grün , Gelb, (Nase am Rundstecker), Schwarz, Grau(blau), Rot.


    Gruß Mario

  • 1
  • 2
  • 110
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche