1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Egal106s16

Beiträge von Egal106s16

  • PK50XL 2 Automatica Fragen und Vorstellung

    • Egal106s16
    • August 30, 2025 at 14:52

    Aus Erfahrung kann ich dir nur Empfehlen den vor allem gerade den Pinasco etwas überfettet einzufahren bis er deutlich überfettet.

    Die Kolbenqualität ist etwas unterirdisch. Er klemmt gerne und schnell.

    Oft ist auch der Ringstoß zu eng.

    Vor allem ist der Vergaser eigentlich zu klein für die optimale innere Kühlung.

  • Kickstarter rutscht durch

    • Egal106s16
    • August 30, 2025 at 09:23

    Ansonsten kannst du sie immer noch anschieben.

  • Polrad für PK 50 S automatica bei kleinanzeigen

    • Egal106s16
    • August 30, 2025 at 09:15

    Ich hätte Interesse 😁

  • PK50XL 2 Automatica Fragen und Vorstellung

    • Egal106s16
    • August 30, 2025 at 09:14

    Moin.


    Im Regelfall nicht unter 80. Also gemessen 80.

    Normal fange ich bei 85 an und die bleibt bis er immer stärker stottert.

    Dann eine 82.

    Aber am besten oder noch besser läuft sie mit einem 24ger und 90ger Düse. Auf original Zylinder.

    Auf Pinasco läuft auch super.

    Pinasco könnte man auch auf den 28ger gehen ohne Probleme. Noch etwas mehr Drehmoment.

    Man muss nur den Ansaugstutzen entsprechend anpassen oder wählen um den Venturi zu befeuern. Sonst saugt er ja nicht.


    Gruß Mario

  • Kickstarter rutscht durch

    • Egal106s16
    • August 26, 2025 at 22:18

    Jupp.


    Das tut er 😅

    Ist wahrscheinlich eine XL1.

    Die Zahnräder von der Schaltvespa passen nicht.

    Da du noch Elestart hast sollte das eigentlich kein Problem sein.

    Ein Ersatz kann bzw wird dreistellig kosten.

    Dazu die Arbeit mit Material.

    Für eine Werkstatt mit ordentlicher Rechnung eigentlich ein guter Preis. Leider.

    Dazu gibt es leider noch 2 Varianten von den Ritzeln.

    Das heißt, es muss nicht unbedingt passen.

    Ich schaue die Tage mal was die Ersatzteilenummer sagt.

    Das Zeug war schon immer teuer und selten zu bekommen.


    Gruß Mario

  • PK50XL 2 Automatica Fragen und Vorstellung

    • Egal106s16
    • August 16, 2025 at 23:12

    Wo hast den Bremsbelag bestellt?

    Original?

  • PK50XL 2 Automatica Fragen und Vorstellung

    • Egal106s16
    • August 12, 2025 at 22:43

    Die originale 8ah ist schon Sinnvoll bei dem Anlasser.

  • PK50XL 2 Automatica Fragen und Vorstellung

    • Egal106s16
    • August 12, 2025 at 09:33

    Bestimmt der Bremslichtschalter

  • Suche Schaltplan 6V Unterbrecher

    • Egal106s16
    • August 5, 2025 at 21:09

  • Suche Schaltplan 6V Unterbrecher

    • Egal106s16
    • August 5, 2025 at 16:58

    Hallo Paddy.


    Habe es hinbekommen.

    War einiges Falsch. Blinkerrelais war gut versteckt und defekt.

    Kabelbaum falsch und falsch belegt.

    Alle Birnen 12V. Aber Zündung 6V.

    Usw.....


    Gruß Mario

  • PK50XL 2 Automatica Fragen und Vorstellung

    • Egal106s16
    • July 26, 2025 at 16:46

    Bei fast allen ist die Feder zu lang oder so.

    Passt dann nicht.

    Die Yss passen glaube nicht einfach so.

    Aber normal sollte das keinen Einfluss auf den Auspuff haben.

  • PK50XL 2 Automatica Fragen und Vorstellung

    • Egal106s16
    • July 26, 2025 at 16:24

    Gibt eigentlich nur zwei Varianten.

    Original oder Sito.

    Ansonsten nur Eigenbau.

  • PK50XL 2 Automatica Fragen und Vorstellung

    • Egal106s16
    • July 22, 2025 at 21:13

    Die gibt es neu in den einschlägigen Shops zu kaufen.

    Die alten zum Klemmen nicht.


    Piaggio 198477 bzw PG198477

  • PK50XL 2 Automatica Fragen und Vorstellung

    • Egal106s16
    • July 22, 2025 at 20:00

    Moin.


    Silentgummis passt.

    Bremszug gibt es zwei Versionen. Bitte Bilder zeigen vom Anschluss am Bremshebel am Motor.

    Ob geklemmt oder mit Einstellmutter.


    Gruß Mario

  • PK 50 XL Automatik (VA52T) läuft nicht - Überholung geplant

    • Egal106s16
    • July 22, 2025 at 10:26

    Wenn es notwendig ist dann schreibst mich einfach an. 👍🏼

  • PK 50 XL Automatik (VA52T) läuft nicht - Überholung geplant

    • Egal106s16
    • July 21, 2025 at 22:21

    Da musst du improvisieren und davon ausgehen eine neue Hülse zu organisieren.

  • PK 50 XL Automatik (VA52T) läuft nicht - Überholung geplant

    • Egal106s16
    • July 21, 2025 at 22:01

    Hmm.


    Da hilft dann wohl nur ein Abzieher.

  • PK 50 XL Automatik (VA52T) läuft nicht - Überholung geplant

    • Egal106s16
    • July 20, 2025 at 17:39

    Rot Weiß unplausibel. Soll 94-107

    Grün Weiß theoretisch OK . Soll 470-530

    Das andere wird nicht gemessen da es nicht verbunden ist.

    Rot Pickup

    Grün Erregerspule

    Weiß Masse

  • PK 50 XL Automatik (VA52T) läuft nicht - Überholung geplant

    • Egal106s16
    • July 20, 2025 at 09:16

    Moin.

    Das auf der Kurbelwelle ist nur eine Hülse.

    Mach sie ordentlich warm und ziehe sie mit einer Zange runter.

    Weiß ist Masse.

    Was ergaben denn die anderen Kombinationen?

    Weiß auf rot und auf Grün?

    Messen und Funktion ist dann wieder was anderes.

    Die Werte bringen natürlich Anhaltspunkte ob was ist.


    Gruß Mario

  • Suche Schaltplan 6V Unterbrecher

    • Egal106s16
    • July 11, 2025 at 07:10

    Danke!

    Der von der Primavera passt glaube am besten.

    Da hab ich auch schon einen Verdacht.

    Heute mal schauen.

    Zündfunke will keiner kommen.

    Dazu überall 12V Birnen drinnen.

    Spulen und Kondensator laut Messung OK.

    Unterbrecher arbeitet auch.

    Nur der Funke bzw Erregerspule wird nicht freigegeben. Als wäre irgendwo durch eine falsche Masse der Kill aktiv.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™