1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Suche Schaltplan 6V Unterbrecher

  • Egal106s16
  • July 10, 2025 at 19:03
  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    786
    Punkte
    9,966
    TrophÀen
    1
    BeitrÀge
    1,809
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • July 10, 2025 at 19:03
    • #1

    Hallo Zusammen đŸ™‹đŸŒ


    Suche einen Schaltplan fĂŒr 6V Unterbrecher.

    3 Spulen mit Blinker ohne Batterie.

    Gerne von allen Modellen was anbieten.

    Habe gerade eine verbastelte Ape von 80 hier.

    Hier stimmen scheinbar einige MasseanschlĂŒsse nicht.


    Gruß Mario

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    786
    Punkte
    9,966
    TrophÀen
    1
    BeitrÀge
    1,809
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • July 10, 2025 at 19:27
    • #2

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,827
    Punkte
    21,067
    TrophÀen
    1
    BeitrÀge
    3,432
    Bilder
    1
    EintrÀge
    1
    • July 10, 2025 at 19:28
    • #3

    Meinst Du sowas?

    https://www.scooterhelp.com/electrics/wiring/VMA2_V9A.wblink.pdf

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    786
    Punkte
    9,966
    TrophÀen
    1
    BeitrÀge
    1,809
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • July 10, 2025 at 19:34
    • #4

    Ohne Batterie.

    Ohne Nichts.

    Nur Handreißer und Killknopf

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,827
    Punkte
    21,067
    TrophÀen
    1
    BeitrÀge
    3,432
    Bilder
    1
    EintrÀge
    1
    • July 10, 2025 at 20:54
    • #5

    Sorry. Ich sehe gerade, dass ich den falschen erwischt habe. Die deutsche Primavera mĂŒsste genau den haben, den Du suchst.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    786
    Punkte
    9,966
    TrophÀen
    1
    BeitrÀge
    1,809
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • July 10, 2025 at 21:03
    • #6

    Ist eine Ape P50 TL3T von 1980 ohne nichts. Nur mit Blinker.

    Die aber sogar ohne Blinkerrelaise.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,007
    Punkte
    13,427
    TrophÀen
    2
    BeitrÀge
    2,270
    EintrÀge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • July 10, 2025 at 21:06
    • #7

    Evtl hat Paddy/ Scharnhorst was?

    Aber er war wohl lÀnger nicht hier.

  • bjwgeseke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    390
    Punkte
    1,990
    TrophÀen
    2
    BeitrÀge
    313
    Wohnort
    Geseke
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 Plurimatic - Vespa GTS 310 - Vespa ET2 50 - Vespa PX 80 (135) - 2 x Vespa ET4 125
    • July 10, 2025 at 22:15
    • #8

    Guck mal ob da was bei ist:

    SchaltplÀne - SchaltplÀne

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    TrophÀen
    3
    BeitrÀge
    11,825
    EintrÀge
    10
    • July 10, 2025 at 22:58
    • #9

    schau mal hier

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    786
    Punkte
    9,966
    TrophÀen
    1
    BeitrÀge
    1,809
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • July 11, 2025 at 07:10
    • #10

    Danke!

    Der von der Primavera passt glaube am besten.

    Da hab ich auch schon einen Verdacht.

    Heute mal schauen.

    ZĂŒndfunke will keiner kommen.

    Dazu ĂŒberall 12V Birnen drinnen.

    Spulen und Kondensator laut Messung OK.

    Unterbrecher arbeitet auch.

    Nur der Funke bzw Erregerspule wird nicht freigegeben. Als wÀre irgendwo durch eine falsche Masse der Kill aktiv.

Ähnliche Themen

  • Rundlicht LED Bremslicht nachrĂŒsten Italienisches Modell

    • Creutzfeld
    • February 27, 2024 at 09:18
    • Vespa Elektrik
  • 1970er Rundlicht O Lack Projekt

    • Creutzfeld
    • November 7, 2020 at 22:57
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Unterbrecher-ZĂŒndung reparieren: V50 N Rundlicht (V5A1T), ohne Blinker/Bremslicht

    • edzie
    • December 22, 2020 at 16:34
    • Vespa Elektrik
  • Birnen brennen durch 6V Special

    • Creutzfeld
    • August 17, 2020 at 07:00
    • Vespa Elektrik
  • Vespa v50 Rundlicht: Problem mit der ZĂŒndung.

    • JuriD
    • June 27, 2016 at 22:44
    • Vespa Elektrik
  • 6Volt ZĂŒndung Vespa V5B1T

    • Bluebird
    • July 8, 2012 at 11:52
    • Vespa Elektrik
  1. DatenschutzerklÀrung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™