1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Egal106s16

Beiträge von Egal106s16

  • Cosa 200 ruckelt bei der Fahrt

    • Egal106s16
    • August 17, 2019 at 10:29

    Stell dir vor du drehst den Zündschlüssel auf On und quatschts aber noch 5min mit jemandem.

    Dann ist der Choke zu wenn da ohne Motorlauf Strom anliegt.

    Grüße Mario

  • Seilzüge PK 50 XL1 VA52T

    • Egal106s16
    • August 16, 2019 at 04:18

    Doch was gefunden.

    Piaggio 266413

    Bilder

    • 20190816_041649.jpg
      • 73.04 kB
      • 900 × 1,200
      • 481
  • Seilzüge PK 50 XL1 VA52T

    • Egal106s16
    • August 15, 2019 at 20:59

    Moin.

    Leider habe ich von den XL2 keinen Ersatzteilkatalog um mit der Nummer Google auszuquetschen.

    In Italien oder Griechenland würde man bestimmt was finden.

    Das Endstück habe ich bisher noch nirgends gefunden um es mit einer neuen Hülle zu verpressen.

    Wenn der Draht etwas hängt brauchst du eine 2. Person die unten etwas wackelt.

    Und unbedingt mit ordentlich Fett einführen.

    Grüße Mario

  • Motor macht während der Fahrt zu

    • Egal106s16
    • August 14, 2019 at 21:03
    Zitat von DiMa80

    Wenn ich nicht direkt die Kupplung gezogen hätte, hätt’s mich schön geledert. Nach Ausrollen lässt sie sich mit dem ersten Kick wieder anschmeissen, fahre los und sobald ich eine Drehzahl halte, egal in welchem Gang (vielleicht auch mal leicht Gas wegnehme) wir der Sound unregelmäßig und Zack aus und zu, Kupplung ziehen, ankicken und das ganze geht von vorne los. Fährt dann vielleicht max einen Kilometer und Zack.

    es gibt auch leichte Klemmer die bei nur geringer Fehleinstellung kommen. Es müssen nicht immer gleich die Kolbenringe fest sein oder richtig festgefressen.

    Ein Spritproblem wird es dennoch sein. Nur wo musst du selbst herausfinden.

    Grüße Mario

  • Zündzeitpunkt Markierung verändert sich nicht

    • Egal106s16
    • August 14, 2019 at 03:44

    Bei dem Abblitzen?

  • PK 50 XL2 Automatik Zylinder Vibrationsgummis

    • Egal106s16
    • August 12, 2019 at 21:32

    Moin.

    Dienen dazu das die Haube nicht aufliegt und wegschmilzt.

    Haben die 80ger und 125ger nicht.

    Grüße Mario

  • Suche Zylinder für PK 50 XL 2 Automatik

    • Egal106s16
    • August 12, 2019 at 19:15

    ja 15ner Breite.

    Zündkerze kontrollieren. 88 eventuell zu groß.

  • Cosa 200 ruckelt bei der Fahrt

    • Egal106s16
    • August 12, 2019 at 10:43

    Nur wenn sie läuft kommen das 12V an.

    Grüße Mario

  • Vespa Pk 50 Xl 2 Automatik hat kein Strom

    • Egal106s16
    • August 12, 2019 at 03:54

    Aber Blinker und Hupe Funktionieren denoch nicht?

    Mal paar leichte Schläge mit dem Hammer auf den Anlasser beim Startversuch.

    Zweite Person erforderlich.

    Auch Anschieben versuchen.

    Grüße Mario

  • Vespa Pk 50 Xl 2 Automatik hat kein Strom

    • Egal106s16
    • August 11, 2019 at 18:03

    kommt Strom an der Sicherung an?

  • Suche Zylinder für PK 50 XL 2 Automatik

    • Egal106s16
    • August 11, 2019 at 17:21

    Moin.

    Für den 75ccm ist die Hauptdüse ok.

    Der Riemen ist zu breit für die XL2.

    Der 16.5 ist für die alten Modelle mit Ölpumpe im Getriebe.

    Mehr Endgeschwindigkeit kommt nur durch höhere Drehzahlen oder andere Zeitintensive Spielereien.

    Beim 75ger unbedingt mindestens eine 8ter NGK einbauen. 7 oder 6er nur Winter.

    Grüße Mario

  • Zündzeitpunkt Markierung verändert sich nicht

    • Egal106s16
    • August 11, 2019 at 15:28

    Moin.

    Beim Abblitzen?

    An dem Digitalen Gerät natürlich nicht. Das registriert das nicht.

    Grüße Mario

  • Vespa Pk 50 Xl 2 Automatik hat kein Strom

    • Egal106s16
    • August 11, 2019 at 15:24

    Bremse links muss gezogen werden damit der Anlasser dreht.

    Oder geht das Bremslicht auf ON auch nicht?

  • Vespa Pk 50 Xl 2 Automatik hat kein Strom

    • Egal106s16
    • August 11, 2019 at 13:40

    Moin.

    Batterie neu und auch richtig angeschlossen?

    Zündschlüssel auf ON?

    Anlasser dreht und dreht auch den Motor durch?

    Kickstarter vorhanden?

    Benzin kommt genug?

    Zündfunke kontrolliert?

    Grüße Mario

  • Motor komplett überholt. Nach Zusammenbau weniger Leistung. Leistungsabfall wenn man die Kupplung zieht

    • Egal106s16
    • August 11, 2019 at 10:08

    Moin.

    Kupplung trennt nicht richtig bzw Fehler beim Einbau des Korbes das dieser schleift.

    Korb bzw Kupplungspaket sitzt ohne Spiel.

    Alles raus und auf ungewöhnliche Schleifspuren kontrollieren.

    Gewalt ist zwar auch eine Lösung aber im Zweifel nie die Optimale.

    Grüße Mario

  • Motor macht während der Fahrt zu

    • Egal106s16
    • August 10, 2019 at 22:29

    Moin.

    Ließt sich wie Klemmer.

    Zündkerze kontrollieren und auf Verdacht die Hauptdüse um 4 oder 5 Nummern größer einbauen.

    Zündkerze auch auf Verdacht tauschen. Aber nicht eine zu heiße! Hatte jetzt erst einen Motor hier der sich einen Lochbrand im Kolben geholt hat.

    Eine 8ter NGK ist meistens ideal für den Sommer.

    Grüße Mario

  • PK50XL Automatik Elestart: was ist das?

    • Egal106s16
    • August 9, 2019 at 13:11

    Genau. Fliehkraftkupplung ist richtig.

    Wandlerfett benutzen! Kein Lagerfett!

    Die Variomatik ordentlich säubern. Die Rollen werden oben ja schon vom Schmodder begrenzt.

    Grüße Mario

  • Suche Zylinder für PK 50 XL 2 Automatik

    • Egal106s16
    • August 8, 2019 at 09:30

    Normal nur 47mm.

    Dazu gibt es Lesestoff ohne Ende.

    Belese dich einfach mal in dem Automaticabereich.

    Grüße Mario

  • Suche Zylinder für PK 50 XL 2 Automatik

    • Egal106s16
    • August 7, 2019 at 23:15

    Moin.

    Es gibt nur den original Gilardoni und den Tuning Pinasco.

    Sonst nichts an Stecktuning.

    Der original Zylinder hat eine 38mm Bohrung.

  • PK50XL fährt mit 112ccm nur 70km/h?

    • Egal106s16
    • August 7, 2019 at 23:01
    Zitat von Salle

    Den Ansaugstutzen hab ich nichts bearbeitet, nur die Überstömer. Kann ich der der Drehschieber ein so Schrott gehen?

    Einlass am Drehschieber ist die Engstelle.

    Ohne Bearbeitung dort brauchst am Rest auch nichts zu machen und die Mazzu ist ohne Sinn.

    Drehschieberfläche am Gehäuse muss nicht verschlissen sein. Es reicht schon das die neue Kurbelwelle schlecht verarbeitet wurde. Normal sollte das Spaltmaß zwischen Kurbelwelle und Drehschieberfläche mit einer Fühlerlehre geprüft werden.

    0.05mm +-0.02mm

    Macht aber kaum einer und deswegen kommt es immer wieder zu Problemen.

    Probleme beim Vergaser abstimmen und das Suppe aus dem Vergaser rotzt.

    Die Vorverdichtung leidet bei defekter bzw zu großem Spaltmaß extrem.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™