1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Suche Zylinder für PK 50 XL 2 Automatik

  • Mohr76
  • August 7, 2019 at 18:39
  • Mohr76
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PK XL 2 50 Automatik
    Vespa Club
    R G
    • August 7, 2019 at 18:39
    • #1

    Hallo allerseits , hat noch jemand einen günstigen Zylinder rum liegen ? Am besten 75 ccm , habe einen mit Vergaser geschenkt bekommen aber der passt nicht . Ist wohl für eine 4 Gang ☹️ bei mir hat sich der Stehbolzen ab geschehrt und der Bohrer ist beim aus bohren abgebrochen 😭 . War allerdings ein 50 ccm Zylinder . Nun dachte ich mir ich könnte mir was gutes tun und einen 75 ccm Zylinder ein bauen , habe jetzt nur einen für 200€ gefunden .🥺

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • August 7, 2019 at 19:49
    • #2

    Naja, die meisten werden sich, wenn sie nicht zufrieden waren, den Pinasco gekauft haben und den Originalen, sofern nicht kaputt, gut geölt auf Lager gelegt haben, wenn er nicht kaputt ist.

    Und der Pinasco kostet halt seine runden 200 Euronen.

    Ist halt kein Massenartikel wie all die Sätze für die normale Wespe und für die Ape.

    Dafür ganz ordentlich verarbeitet.

    Die Automatik hat doch lange Stehbolzen, die durch den Zylinder in den Kopf ragen.

    Welcher ist da abgebrochen? Dann hast du ja ein ganz anderes Problem.

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Mohr76
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PK XL 2 50 Automatik
    Vespa Club
    R G
    • August 7, 2019 at 21:10
    • #3

    Hallo Scharnhorst , einen Pinasco habe ich jetzt auch . Die Stehbolzen für den Krümmer .

    Mfg

  • Mohr76
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PK XL 2 50 Automatik
    Vespa Club
    R G
    • August 7, 2019 at 21:11
    • #4

    Wie kann ich denn raus finden wie viel ccm der Zylinder hat .

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • August 7, 2019 at 23:15
    • #5

    Moin.

    Es gibt nur den original Gilardoni und den Tuning Pinasco.

    Sonst nichts an Stecktuning.

    Der original Zylinder hat eine 38mm Bohrung.

  • Mohr76
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PK XL 2 50 Automatik
    Vespa Club
    R G
    • August 8, 2019 at 09:22
    • #6

    Meiner hat 48 er Bohrung . Aber warum fährt der Roller nur 50 kmh ? Was soll ich noch machen ?

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • August 8, 2019 at 09:30
    • #7

    Normal nur 47mm.

    Dazu gibt es Lesestoff ohne Ende.

    Belese dich einfach mal in dem Automaticabereich.

    Grüße Mario

  • Mohr76
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PK XL 2 50 Automatik
    Vespa Club
    R G
    • August 10, 2019 at 10:32
    • #8

    Moin nochmal , habe nicht wirklich was gefunden . Was kann ich denn noch machen bei meiner PK ?

  • Mohr76
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PK XL 2 50 Automatik
    Vespa Club
    R G
    • August 11, 2019 at 16:28
    • #9

    Moin nochmal ich habe den original Vergaser drinnen . Gelesen habe ich das einer eine 84 er HD eingebaut hat . Mein Riemen ist 16,5 breit . Fährt 50 kmh , kann mir doch noch einer helfen ?

  • Onkel Mi
    Gast
    • August 11, 2019 at 16:43
    • #10

    meine 91'er die ich mir vor knapp 2 wochen kaufte fährt laut tacho auf der geraden zwischen 55-60 km/h ohne das etwas daran gemacht wurde, bergauf.... naja!!!!!!

    ich fragte den verkäufer diesbezüglich nochmal und der versicherte mir das er nichts daran geändert hat.

    ich würde meine auch gerne etwas modifizieren was den "anzug" angeht......

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • August 11, 2019 at 17:21
    • #11

    Moin.

    Für den 75ccm ist die Hauptdüse ok.

    Der Riemen ist zu breit für die XL2.

    Der 16.5 ist für die alten Modelle mit Ölpumpe im Getriebe.

    Mehr Endgeschwindigkeit kommt nur durch höhere Drehzahlen oder andere Zeitintensive Spielereien.

    Beim 75ger unbedingt mindestens eine 8ter NGK einbauen. 7 oder 6er nur Winter.

    Grüße Mario

  • Mohr76
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PK XL 2 50 Automatik
    Vespa Club
    R G
    • August 12, 2019 at 18:25
    • #12

    Moin , ich habe gerade Mal in meinem Vergaser geschaut . Original Vergaser mit einer 88 er Düse 🤔 , also Du meinst ich soll einen schmaleren Riemen nehmen ? Den 15 er breite ?

  • Mohr76
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PK XL 2 50 Automatik
    Vespa Club
    R G
    • August 12, 2019 at 18:40
    • #13

    8er Zündkerze habe ich drinnen

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • August 12, 2019 at 19:15
    • #14

    ja 15ner Breite.

    Zündkerze kontrollieren. 88 eventuell zu groß.

  • Onkel Mi
    Gast
    • September 9, 2019 at 13:45
    • #15

    ganz kurze frage nochmal bevor ich mir etwas zum "tunen" besorge......

    ich stellte die frage schon einmal in einem anderem forum und bekam auch hierzu antworten, aber als neuling steht man da leider wie ein ochse vor'm berg......

    deshalb jetzt gezielt die frage an dich bzw. die anderen die darauf geantwortet haben....

    vorweg schon einmal 1000 dank für euere antworten!!!!!!!!!

    ich selber fahre eine Vespa PK 50 XL2 Automatic (VA52T) Baujahr 1991 und würde diese wie ich ja schon einmal im forum geschrieben habe "etwas flotter" machen wollen.

    auf der geraden zieht sie recht ordentlich an und laut tacho erreiche ich dort geschwindigkeiten bis zu knapp 60km/h +- 3-5km/h.

    anzug, naja, könnte schneller sein aber es geht.....

    bergauf laufe ich teilweise "schneller" als sie fährt. bei einer "extremen steigung" sind maximal 25-35km/h drin. nicht das man mich falsch versteht aber es geht mir hierbei nicht um die "endgeschwindigkeit", sondern um das "mitschwimmen" im verkehr.

    pinasco 75ccm und was brauche ich noch???

    was sind deine erfahrungen dazu???

    bin für jede antwort und hilfe dankbar........

    2 Mal editiert, zuletzt von Onkel Mi (September 9, 2019 at 14:05)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 9, 2019 at 14:55
    • #16

    Eine grössere Hauptdüse, ne 88'er z.B.

    Mehr eigentlich nicht. Der Pinasco wird mit dem Originalkopf gefahren. Und ne B8ES Zündkerze von NGK ( oder vergleichbare ).

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • September 9, 2019 at 17:50
    • #17

    Moin.

    Bei original Zylinder und Auspuff sollte eigentlich keine Hauptdüse über 80 rein.

    Deine Werte sind für die 50ger ok.

    Hatte mir früher extra Kerne für die Gewichte gemacht damit ich auf ca 6gr. komme für den 75 Pinasco.

    Ich empfehle den SIP Kopf oder den original ausdrehen zu lassen.

    Das Kopfvolumen ist eigentlich zu klein. Verdichtungsverhältnis.....

    Grüße Mario

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™