1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Egal106s16

Beiträge von Egal106s16

  • Hinterradbremse Ersatzteilsuche

    • Egal106s16
    • April 10, 2022 at 15:42

    Die Originalgrößen wie verbaut gibt's nicht mehr. Auch nicht im Großhandel.

    Nur auf Bestellung und ab 1tstk.

    Aber 0.5mm schmaler bzw breiter bekommst die im Großhandel.

    Macht ja nichts aus.

  • Hinterradbremse Ersatzteilsuche

    • Egal106s16
    • April 10, 2022 at 14:07

    Gute Frage.

    Vielleicht mache ich mal was in Bild.

    Aber kein Filmchen.

  • Hinterradbremse Ersatzteilsuche

    • Egal106s16
    • April 10, 2022 at 13:09

    Spalten nein.

    Aber etwas Arbeit ja.

  • Hinterradbremse Ersatzteilsuche

    • Egal106s16
    • April 10, 2022 at 12:54

    Getriebe muss dazu raus.

    Vollständig.

  • Hinterradbremse Ersatzteilsuche

    • Egal106s16
    • April 10, 2022 at 12:46

    Um das Getriebe neu abzudichten muss alles raus.

    Auch die Kupplung vorher runter.

  • Hinterradbremse Ersatzteilsuche

    • Egal106s16
    • April 10, 2022 at 11:12

    Schaltstange oder von hinter Kupplung

  • Hinterradbremse Ersatzteilsuche

    • Egal106s16
    • April 10, 2022 at 10:53

    Siehst. Läuft da wo es soll

  • Hinterradbremse Ersatzteilsuche

    • Egal106s16
    • April 10, 2022 at 10:18

    Abdichten tut er so auf jeden Fall.

    Die Bremstrommel mal auf dem kleinen Durchmesser wo der SiRi läuft mit Edding einpinseln.

    Dann paar mal durchdrehen und dann siehst wo die Lippe läuft.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Egal106s16
    • April 10, 2022 at 09:19
    Zitat von Huegenhogen

    Hab ich gestern geschenkt bekommen!

    Ape50 Motor 👍

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Egal106s16
    • April 10, 2022 at 09:19
    Zitat von Christian97

    Wo ist das?

    Nockenwelle MAN Augsburg für nen Schiffsdiesel?

    Grüße

    Christian

    Ne kleine Generatorwelle wird das.

    Nockenwellen machen wir keine.

    Aber Kurbelwellen für Schiff.

    Die sind aber ein Stück größer und schwerer. So ca56t roh.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Egal106s16
    • April 9, 2022 at 22:03

    Klein kann doch (fast) jeder 😛😆

  • Va52t: Gang geht nicht rein

    • Egal106s16
    • April 9, 2022 at 16:59

    kleine bebilderte Anleitung

    Es wird ein 3mm Austreiber benötigt

  • Hinterradbremse Ersatzteilsuche

    • Egal106s16
    • April 6, 2022 at 19:34

    Ja

  • Hinterradbremse Ersatzteilsuche

    • Egal106s16
    • April 6, 2022 at 19:08

    Von der Schaltwelle tropft es vielleicht runter

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Egal106s16
    • April 5, 2022 at 18:21

    Geht um Kleinanzeigen. Da siehst keine Bewertung. Nur die Auswirkung.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Egal106s16
    • April 5, 2022 at 17:30

    Schlechte Bewertungen werden zudem geprüft ob gerechtfertigt.

  • PK50 XL2 Kein Zündfunke

    • Egal106s16
    • April 5, 2022 at 10:50

    Stimmt. Warm und kalt messen ist bei einer erweiterten Fehlersuche macht immer Sinn.

    Aber einen Isolationsschaden an Kabel oder Spule erkennst auch schon beim kalten Messen oder Farbe der Spule.

    Also wir schreiben hier über ne Lichtmaschine für Mopeds.

    Da wird eigentlich nur die Erregerspule durch Betrieb warm. Bzw wärmer wie der Rest.

    An sich wird das alles nicht sonderlich warm bzw heiß bei Betrieb.

    Ist ja nicht am Zylinder verschraubt.

    Ganz oft fragt man sich warum die Kisten überhaupt noch gefahren sind wenn fast alle Kabel an der Grundplatte offen aufeinanderliegen weil die Isolierung weggegammelt ist.

    Naja meist ganz einfach....

    Es gibt viele Nutzer die nutzen halt bis es nicht mehr dienen mag. Da werden über Jahre Abstriche in der Funktion der Gesamtanlage gemacht. Aber es läuft ja noch bzw der Motor dreht. Der Rest ist Nebensache.

    Leider eine allzuhäufige Angelegenheit.

    Dann wird die Schüssel verkauft und der Neue freut sich nicht lange und landet mit viel Glück bei Uns hier.

    Grüße Mario

  • Va52t: Gang geht nicht rein

    • Egal106s16
    • April 4, 2022 at 22:25

    Schick dir morgen ne PN wegen den Teilen.

  • Va52t: Gang geht nicht rein

    • Egal106s16
    • April 4, 2022 at 22:11

    Auf die rechte Seite legen.

    Batterie mit Halter demontieren.

    Felge demontieren

    Bremstrommel runter.

    Bremsbelag auch.

    Mit SW10 Nuss alle Schrauben lösen.

    Deckel lösen und abnehmen.


    Bilder zum Schaltnocken sende ich morgen mal.

    Kann dir vielleicht auch was zusammenstellen mit den Teilen die du brauchst.

  • Va52t: Gang geht nicht rein

    • Egal106s16
    • April 4, 2022 at 22:03

    Musst noch nicht mal das Öl ablassen.

    Nur Bremszug und Schaltdraht lösen.

    Dann auf die rechte Seite legen.

    Paar neue Dichtungen und Splint.

    Das war's.

    Arbeit vielleicht halbe Stunde für den Geübten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™