1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Menzinger

Beiträge von Menzinger

  • Benzinpumpe 1d003178 für Vespa Sprint 50 Bj 2020

    • Menzinger
    • February 24, 2025 at 13:04

    Hallo Adil,

    Vespaonline ist ein Forum, das sich mit den historischen Schaltrollern beschäftigt. Insofern sind wir nicht ideal für Dich.

    Besser aufgehoben bist Du wahrscheinlich auf http://www.vespaforum.com oder ähnlichem. Es kann natürlich trotzdem sein, dass Dir hier jemand Hinweise für Dein Problem geben kann.

    Viel Erfolg.

  • Vespa 125 et4 ohne Batterie starten

    • Menzinger
    • February 23, 2025 at 19:31

    Hallo gulli,

    Vespaonline ist ein Forum, das sich mit den historischen Schaltrollern beschäftigt. Insofern sind wir nicht ideal für Dich.

    Besser aufgehoben bist Du wahrscheinlich auf http://www.vespaforum.com oder ähnlichem. Es kann natürlich trotzdem sein, dass Dir hier jemand Hinweise für Dein Problem geben kann.

    Viel Erfolg.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Menzinger
    • February 23, 2025 at 17:01
    Zitat von Chee

    Moin zusammen,

    hat vielleicht jemand von euch mal versucht eine fahrtüchtige PX (nichts abgebaut, alles dran) in einen Land Rover Freelander (2. Generation, 4/5 Türer) zu laden?

    Falls ja, hat das gut geklappt? Wie passt die PX rein?

    Dankeschön

    Ich habe es noch nicht versucht, aber mir die Maße gerade angesehen.

    Du bekommst sie bei umgelegter Sitzbank rein, wenn Du sie liegend mit dem Heck zuerst einfädelst. Dafür musst Du vermutlich zu viert arbeiten und die linke Seitenbacke abnehmen, damit sie auf dem Reserverad zu liegen kommt.

    Wirklich zu empfehlen ist es nur bei leerem Tank.

  • V50: Eintragung PK80-Motor mit 125ccm

    • Menzinger
    • February 23, 2025 at 16:39
    Zitat von Philiv50

    Hab den Wohnort mal eingetragen, danke.

    Scooter Classic Parts in Mönchengladbach kenne ich vom Hörensagen, ohne da selbst Erfahrungen zu haben. Wäre aber eine Anfrage wert.

  • V50: Eintragung PK80-Motor mit 125ccm

    • Menzinger
    • February 23, 2025 at 13:44

    In Deinem Profil ist Dein Wohnort leider nicht angegeben. Wenn wir die Gegend kennen wirds eventuell Tipps geben.

  • V50: Eintragung PK80-Motor mit 125ccm

    • Menzinger
    • February 23, 2025 at 12:32
    Zitat von Philiv50

    Vielen Dank für die Antwort, ich habe einen Prüfer, allerdings kennt der sich nicht gut mit Vespas aus😂

    Hast Du eine Vespa-Garage vor Ort? Die haben meistens einen Stamm-Prüfer. Da würde ich hinfahren und fragen.

  • PK50XL: Blinkerschalter defekt, wo finde ich passenden Ersatz?

    • Menzinger
    • February 23, 2025 at 11:29

    Das lustige an solchen Threads ist, dass der TE eine Stunde nach dem Post das letzte Mal online war und keine der Antworten derer, die sich die Mühe gemacht haben, Lösungen vorzuschlagen, gelesen hat.

  • V50: Eintragung PK80-Motor mit 125ccm

    • Menzinger
    • February 23, 2025 at 11:26

    Du benötigst einen Vespa-Spezialisten bei einer Prüforganisation. Alles andere führt nur zu Unfug bzw. wir beobachten dann in den Threads gerne Stockholm-Syndrome.

    Smallframes sind von 50 bis 125ccm baugleich. Das weiß dieser Prüfer dann auch und zieht sich aus dem System die Daten. Was für einen 125er Zylinder hast Du denn verbaut?

    PS: im Forum gibt es auch eine Menge Lesestoff. Die Frage, ob das schon einmal jemand gemacht hat, ist etwas lustig rotwerd-)

  • Die Forums-Vespa

    • Menzinger
    • February 23, 2025 at 07:29

    Wie ist denn der finanzielle Pegel? Ist der Lack noch aus dem Topf finanziert? Ich würde sonst nachschießen.

  • PX80 mit dr135 mit wirren Motor Problemen

    • Menzinger
    • February 23, 2025 at 07:27
    Zitat von Urquattro1986

    Das ist auch meine Vermutung, allerdings hab ich keine übermäßige Rauchentwicklung. Wir werden sehen 😊

    Das wird trotzdem mindestens eins Deiner Probleme sein. Ist der Span magnetisch?

    Tonitest hat mit seiner Aussage zum zusätzlichen Filter recht. Das haben wir hier zigfach gehabt. Will keiner glauben, ist aber so. Genauso die Ölmenge im Gemisch erhöhen. Auch wenn’s der italienische Schwager dritten Grades immer empfiehlt - es ist Murks.

  • Die Forums-Vespa

    • Menzinger
    • February 18, 2025 at 12:49

    Ganz herzlichen Dank, dass Du Dich dafür so ins Zeug legst, Volker. Und natürlich auch herzlichen Dank ans http://www.scooter-center.de für die ganzen Teile top-)

  • Rahmen V50 K-Blech fehlt !? Vergessen?

    • Menzinger
    • February 16, 2025 at 19:24

    Immer wieder schön Dir beim Arbeiten zuzuschauen top-)

  • VO-Treffen in Naumburg 2023

    • Menzinger
    • February 16, 2025 at 12:45
    Zitat von wolf181

    Willst Du den Pokal für die kürzeste Anreise abgreifen? lmao

    Zweiter :hurra:

  • Fahrverhalten Vespa Pk 50XL 2

    • Menzinger
    • February 15, 2025 at 12:48
    Zitat von Olli#70

    Danke erstmal ja ich muss mich erst in die Materie einarbeiten.

    Eine Bitte an Dich:

    Du kannst beim zitieren einfach unter dem zitierten Feld schreiben. In den Freiraum darunter klicken und dann geht’s los.

    Dass Du Dich einarbeiten musst ist vollkommen ok. Unsere Hinweise waren eher als Hilfestellung gedacht, damit sich möglichst viele ein gutes Bild von Deinem Problem machen können.

  • Fahrverhalten Vespa Pk 50XL 2

    • Menzinger
    • February 14, 2025 at 16:43

    Hallo Olli,

    Du wirst deutlich mehr Details liefern müssen, wenn Du Hinweise erwartest. So kann man nur raten:

    Gabel verzogen?

    Rahmen verzogen?

    Rad vorne falsch herum montiert?

    Zitat von Olli#70

    nun läuft sie endlich

    Warum lief sie nicht?

  • Roststellen am O-Lack: Bedenklich oder doch nur charmant?

    • Menzinger
    • February 13, 2025 at 21:31

    Ich glaube, dass einfach schon alles dazu gesagt ist.

    Thema

    1963 Vespa Restaurationsprojekt VNB4T

    Hallo liebe Vespa Freunde :-6 ,

    mein Sohn und ich möchten gerne eine aus Italien importierte Vespa restaurieren und hoffen auf einen Erfahrungsaustausch und ein paar Tipps. Wir freuen uns auch auf die Verlinkung von ähnlichen Artikel, die passen könnten.

    Der Rahmen ist nicht durchrostet, hat aber im Blechtunnel und an ein paar Stellen außen, Rost angesetzt. Wir möchten gerne die Patina der Vespa konservieren, also nicht alles runter holen, Sandstrahlen und neu lackieren. Die Vespa hat viel erlebt,…
    Stefan_72
    March 26, 2023 at 16:30


    Dieser Thread nur exemplarisch.

    Du merkst ja auch, dass der eine oder andere recht dogmatisch bei dem Thema ist, weswegen ich einfach solche Threads lesen würde. Du kannst gerne Deine Ergebnisse posten, das hilft wiederum anderen.

  • Vespa Cosa Benzin Verlust

    • Menzinger
    • February 12, 2025 at 20:01

    Schau doch erst einmal nach und lese Dich ein. Reparaturen bei Vespas sind selten wegen der Teile teuer, eher wegen der Zeit.

    Die Cosa hat ein paar Spezifika, die man halt kennen und lernen muss und wenn Du nicht scheu bist zu lesen, dann kann das ganz schnell erledigt sein.

  • Vespa Cosa Benzin Verlust

    • Menzinger
    • February 12, 2025 at 18:49

    Hallo Sven,

    das kann auf mehrere Themen hindeuten:

    1) Dein Benzinhahn ist undicht und lässt in der Vergaserwanne alles volllaufen

    2) und die Schwimmernadel im Vergaser ist verbraucht und leitet den Sprit weiter

    3) Du hast massiven Sprayback, weil Dein Drehschieber hinüber ist.

    Ich würde mit den einfachen Dingen anfangen und Benzinhahn und Schwimmernadel erneuern. Du könntest mal den Vergaserdeckel abnehmen und ein Foto von innen machen.

  • Roststellen am O-Lack: Bedenklich oder doch nur charmant?

    • Menzinger
    • February 11, 2025 at 06:33

    Guten Morgen,

    Du wirst sicher etwas im Forum geblättert haben und gelesen haben, dass es beim Thema Olack sehr unterschiedliche Meinungen gibt.

    Wenn es meine PK wäre, würde ich einmal die Trittleisten abnehmen und alle Roststellen reinigen, gründlich mit Fertan punktuell behandeln, abwaschen und erst dann mit Owatrol arbeiten. Der Rahmentunnel innen dürfte auch ein zwei Probleme haben.

    Die Folie würde ich auch abnehmen und wie oben beschrieben vorgehen.

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Menzinger
    • February 10, 2025 at 11:37
    Zitat von Tanatos

    Falls die Sprint gehen muss, meld dich ;)

    Das wird nicht passieren rotwerd-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™