1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX Motor springt nicht mehr an nachdem Benzinhahn lange offen war

  • x-band
  • May 16, 2025 at 18:58
  • x-band
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    289
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Schleswig-Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 MY
    • May 16, 2025 at 18:58
    • Neu
    • #1

    Nach 4 Wochen Standzeit habe ich bemerkt, dass ich den Benzinhahn an meiner PX200 nicht geschlossen hatte.
    Der Motor lief bis dahin einwandfrei, ließ sich jetzt aber nicht mehr starten.

    Ich nahm an, dass der Bereich der Kurbelwelle durch eine undichte Vergasernadel mit Benzin angefüllt war und habe dann die ZK herausgeschraubt und in Intervallen immer wieder den Anlasser betätigt.

    Dann habe ich die ZK gesäubert und wieder eingeschraubt.

    Aber erst als ich den Luftfilter abgenommen hatte, machte der Motor beim Startversuch in Vollgasstellung 8-10 Zündungen und stirbt dann wieder ab. Hierbei kam Anfangs jede Menge Benzin aus dem Vergaserschacht gespritzt.

    Ich habe dies noch ewig so weiter fortgeführt, aber ohne Erfolg. Der Motor verhält sich wie oben beschrieben.

    Dann habe ich den Motor so gedreht, dass die Kurbelwange den Ansaugtrakt freigibt, den Luftfilter wieder montiert und dann das ganze 4 Tage so stehen lassen, in der Hoffnung dass das Benzin im Motor bis dahin verdunstet ist.

    Aber der Motor verhält sich unverändert weiter wie oben beschrieben. Nur das jetzt kein Benzin mehr aus dem Ansaugschacht spritzt, sondern ein Nebeldampf.

    Ich brauche einen Expertenrat. Was kann ich noch tun? :+2

    I

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,750
    Punkte
    20,785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,391
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 16, 2025 at 19:53
    • Neu
    • #2

    Hast Du Zündfunken an der Kerze? Kommt noch was aus dem Auspuff? Neue Kerze?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • x-band
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    289
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Schleswig-Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 MY
    • May 17, 2025 at 15:13
    • Neu
    • #3

    @Menziger: Danke für die Rückmeldung.
    Den Zündfunken habe ich nicht im klassischen Sinne geprüft, aber akustisch.
    Der Motor macht ja 8 bis 10 Zündungen. Prüfung kann ich noch nachholen.
    Ob etwas aus dem Auspuff kommt, muss ich echt mal prüfen.
    Guter Hinweis, in den kommenden Tagen werde ich mal eine neue Kerze einbauen.
    Mal sehen, ob das einen Unterschied macht.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,750
    Punkte
    20,785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,391
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 17, 2025 at 16:01
    • Neu
    • #4

    Auch wenn sie irgendwie zündet, muss das nicht gut sein. Es ist auch nicht auszuschließen, dass der Halbmondkeil des Polrads abgeschert ist. Eventuell ist eben auch die Zündkerze beleidigt.

    Der Auspuff kann auch voller Sprit sein. Dann funktioniert der Motor auch nicht. Ich würde ihn ausbauen und auszuleeren versuchen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • x-band
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    289
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Schleswig-Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 MY
    • May 19, 2025 at 18:48
    • Neu
    • #5

    Die Ursache ist gefunden: Wildbienen hatten ein Nest im Auspuff gebaut. Dadurch war der Auspuff komplett dicht. Mit neuem Auspuff läuft der Motor wieder!

    Vielen Dank für die Ratschläge!

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,961
    Punkte
    13,186
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,231
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • May 19, 2025 at 18:51
    • Neu
    • #6
    Zitat von x-band

    Wildbienen hatten ein Nest im Auspuff gebaut.

    Und wo hast Du jetzt den Auspuff mit dem Bienennest hingehangen?

  • Vespenstich
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    148
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Flörsheim /Hessen
    Vespa Typ
    PX 80 lusso, Bj 1985, hellblau, in Originalzustand
    • May 20, 2025 at 15:15
    • Neu
    • #7

    Der hängt jetzt als Bienenhotel an nem Baum.

    Auch ne gute Idee.

  • eisbaer1
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    vespa px 200
    • May 23, 2025 at 14:10
    • Neu
    • #8

    Das hab ich auch noch nicht gehört, das die PX200 ein Ökobauwerk ist. Wird ansonsten immer verteufelt werden der schönen blauen Fahne :-7 Sehr interessanter Fehler

Ähnliche Themen

  • Cosa 125 springt schlecht an und ist extrem Laut

    • Unlxqit Lovis
    • December 16, 2024 at 17:36
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa Px 80 alt 135/139

    • McBartPx80
    • June 20, 2024 at 21:34
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa PK50S Lusso geht während der Fahrt aus (und schaltet gefühlt ruckartig zurück)

    • Piccolo_Lusso
    • May 31, 2023 at 00:32
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • T5 springt nicht an - Zündfunke stark genug?

    • T5-Knilch
    • September 26, 2022 at 21:23
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Technikfrage - Motor dreht nicht hoch - 150cc VBC

    • jensbaum
    • August 3, 2022 at 10:30
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Fröhliches Rätselraten: Ursache für wiederholte Kolbenklemmer und metallisches "Rasseln"

    • Norman91
    • October 15, 2019 at 18:14
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™