1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Menzinger

Beiträge von Menzinger

  • V50: Luftfilter demontieren und reinigen, Vespa säuft ab.

    • Menzinger
    • December 17, 2020 at 19:32

    Das spricht für Variante eins. Die Choke-Düse erhöht den Anteil des Benzins im Luft-Benzin-Gemisch.

    Ich würde Vergaser und Ansaugstutzen demontieren, reinigen, neue Dichtungen verbauen und beide Bauteile gründlich auf Fehler, insbesondere an der Verbindung beider untersuchen. Wenn da alles passt, montierst Du erstmal nur den Ansaugstutzen, bittest eine zweite Person sich auf die Vespa zu setzen und schaust Dir die Position des Ansaugstutzens im Durchgang zum Vergaserraum an. Ist die Position grob außermittig, dann Silentgummi hinten und Stoßdämpfer begutachten.

  • V50: Luftfilter demontieren und reinigen, Vespa säuft ab.

    • Menzinger
    • December 17, 2020 at 19:21

    Reine Vermutung:

    Dein Stoßdämpfer hinten ist grob im Eimer oder falsch montiert, der Vergaser samt Ansaugstutzen geht bei Bodenwellen am Rahmen an und eines der beiden Bauteile wird dann grob undicht. Durch die derbe Falschluft geht er langsam aus.

    Variante zwei wäre ein Masseproblem, das durch die Erschütterung hervorgerufen wird. Dann müsste sie aber Zack aus sein.

  • V50: Luftfilter demontieren und reinigen, Vespa säuft ab.

    • Menzinger
    • December 17, 2020 at 19:08

    Der ist mit zwei (Flügel)muttern in Richtung zum Motor hin an den beiden Stehbolzen des Vergasers verschraubt.

    Mit „absaufen“ hat das aber eher nicht zu tun. Wie äußert sich das?

  • V50N: Kein Zündfunke - was kann ich messen oder prüfen?

    • Menzinger
    • December 17, 2020 at 19:04

    Zündspule an den Motor hinten schrauben, blau und schwarz verbinden. Dann sollte das klappen.

    Was für ein Polrad hast Du da verbaut? :/

  • V50N: Kein Zündfunke - was kann ich messen oder prüfen?

    • Menzinger
    • December 17, 2020 at 18:35

    Hast Du keinen Zündfunken mehr, seitdem der Motor am Kabelbaum hängt?

    Btw: Zündspulen haben im Vergaserraum nichts verloren!

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • December 17, 2020 at 18:13
    Zitat von wolf181

    musst Du nicht - findet doch in Deiner Dusche statt?

    Mit Rum duschen hat Vorteile - alle riechen wie Plätzchen rotwerd-)

  • Der User unter mir

    • Menzinger
    • December 17, 2020 at 16:36

    Schwanzus longus. Alea iacta est.

    Der User unter mir ist begeistert.

  • Der User unter mir

    • Menzinger
    • December 17, 2020 at 13:27

    Das liegt daran, dass der User über Dir einen lustigen Geschmack Namen betreffend hat :-3

    Der User unter mir weiß da genaueres.

    Fuck, zu spät 😅

  • Hat Corona Einfluss auf die Preise?

    • Menzinger
    • December 17, 2020 at 11:35

    Was man beobachten kann, ist, dass viele Menschen offensichtlich die gestiegene Zeit zuhause nutzen, um auszumisten. Ich auch. Genauso viele Menschen scheinen aber auch Zeit zu haben, um nach Teilen Ausschau zu halten. Fast alles ist flott weggegangen.

    Gesamtwirtschaftlich werden die wieder steigenden Kurzarbeitzahlen Schleifspuren hinterlassen. Im April waren es 6 Millionen. Im November 2 Millionen und die Zahlen steigen sicher wieder und Menschen werden bedauerlicherweise in Schwierigkeiten geraten. Da wird sicher der eine oder andere gezwungen sein, sich von dem einen oder anderen Gefährt zu trennen. Leider.

    Mir tut das sehr leid und ich hoffe, dass alle gut durchkommen. Wenn dabei der eine oder andere Überbestand auf den Markt kommt, dann ist das ok für mich. Wenn sich Menschen aber von liebgewonnenen Schätzen trennen müssen, ist das für mich sehr traurig und ich habe für mich beschlossen, keine Corona-Schnäppchen zu machen.

  • Der User unter mir

    • Menzinger
    • December 17, 2020 at 07:48

    Korbinian.

    Der User unter mir hat eine bessere Idee :-3

    (Mein Unimog hieß Kajetan 😂)

  • Suche 125er zum Transport auf Wohnmobilheck

    • Menzinger
    • December 16, 2020 at 21:12
    Zitat von 125vnb6

    Werfe mal die Cosa 125 in die Runde.

    Die könnte sich um € 1200 ausgehen. Man darf halt optisch nicht sehr hohe Ansprüche stellen und sollte sich auch beim Schrauben ein wenig auskennen.

    schaut so aus:

    https://fahrzeuge.dorotheum.com/de/l/6767316/

    Gute Idee! Auf die wäre ich garnicht gekommen 😅

  • Suche 125er zum Transport auf Wohnmobilheck

    • Menzinger
    • December 16, 2020 at 19:58

    Eine PX125 in keinem Fall. Eventuell mit Glück mal eine PX80.

    Eine PK wie von Bingele empfohlen lässt sich, wenn überhaupt, noch am ehesten dafür realisieren.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Menzinger
    • December 16, 2020 at 13:18
    Zitat von wolf181

    auch dann ist man nicht unbedingt reich - manchmal auch nur tot oder so...

    einem ehemaligen Kollegen von mir fehlt seit so einem Fund die rechte Hand....

    :pinch:

  • PK50: Fragen rund um die Motorrevision

    • Menzinger
    • December 16, 2020 at 13:15
    Zitat von GreenVespa

    So ist es.:thumbup:

    Obwohl ich mich gerade Frage wofür der Keil überhaupt an der Stelle benötigt wird. Bei der Lima Seite ist es klar, um die Zündung auf einen bestimmten Punkt zu fixieren. Aber die Nebenwelle?

    Ich vermute, weil es schon immer so war. Ich fahre seit vielen Jahren ohne Keil da. Kupplung mit Drehmomentschlüssel fest, etwas Schraubensicherung auf die Mutter, Sicherungsblech, fertig.

  • Schwarzwaldmädel - Irgendwann muss ich ja mal anfangen

    • Menzinger
    • December 16, 2020 at 13:12
    Zitat von bingele28

    So wie es aussieht, habe ich die äußeren und die mittleren Profilleisten. Die für den Durschstieg wohl eher nicht ...

    Ich fürchte, dass Du Dir da mit den Aluleisten einfach leichter tust, weil Du für die Gummileisten sonst ewig Löcher bohren musst.

    Ich habe einen gebrauchten Satz da, den schenke/schicke ich Dir gerne.

  • 1970er Rundlicht O Lack Projekt

    • Menzinger
    • December 16, 2020 at 12:11
    Zitat von Creutzfeld

    Am Lenker habe ich mal ne Stelle poliert. So ganz eben.

    Sieht man das?

    Sieht man deutlich. Schönes Resultat.

    Das zeigt auch, dass die ganze Freilege-Arbeit, die Du Dir machst, das wert ist und Du mit Polieren noch schön was hinbekommst.

  • " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht

    • Menzinger
    • December 16, 2020 at 10:24

    War ein cooler Tag, Volker :-2

    Ich lese auch hier mit, wie auch mittlerweile in anderen Automatik-Freds. Einfach aus Neugierde und um was zu lernen.

  • Schwarzwaldmädel - Irgendwann muss ich ja mal anfangen

    • Menzinger
    • December 16, 2020 at 09:19

    Mir ging’s nicht um den Originalzustand :-2, ich hatte auch eher das im Sinn, was am besten passt ohne große Arbeit.

    Nach meiner Erfahrung sind die Gummileisten darauf angewiesen, dass sie wirklich in jedem Loch verankert sind. Als ich das erste Mal mit Gummileisten gearbeitet habe, sind mir zwei Noppel abgerissen, weil ich die Leisten kalt verarbeitet habe. Da, wo die Noppel gefehlt haben, waren die Leisten nicht richtig fest und sind dann auch an den benachbarten Noppel ausgerissen.

    Wenn Du die Gummileisten einbaust, kann ich Dir empfehlen sie vorher 10 Minuten in siedendes Wasser zu legen. Dann lassen sie sich gut verarbeiten.

  • Schwarzwaldmädel - Irgendwann muss ich ja mal anfangen

    • Menzinger
    • December 16, 2020 at 08:25
    Zitat von bingele28

    Habe mir dann noch meine Gummitrittleisten angesehen und festgestellt, dass der erheblich mehr Löcher braucht, als vorhanden sind. Ich überlege noch, ob ich die tatsächlich verbaue. Wenn, dann schneide ich die überzähligen Gumminippel von den Trittleisten ... mal schauen.

    Ich habe mir die Fotos auf Seite eins angesehen. Die Löcher im Trittbrett scheinen eher für die weiten Abstände der Aluleisten, als für die der Gummidinger gemacht sein.

    Kann es sein, dass Deine Spezial Aluleisten hatte?

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Menzinger
    • December 15, 2020 at 22:06

    Da war ich wohl zu naiv :wacko:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™