1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Hat Corona Einfluss auf die Preise?

  • Gast
  • December 17, 2020 at 10:25
  • Gast
    Gast
    • December 17, 2020 at 10:25
    • #1

    Hallo zusammen,

    Corona zieht durch die Länder und lässt manche Sachen quasi von der Bildfläche verschwinden.

    So ist z.B. die Event / Veranstaltungssparte zum gezwungenen Coronaschlaf verdammt , was dazu führt, dass momentan teilweise für wirklich wenig Geld Event Equipment (Sound, Licht, Instrumente, etc.) auf dem Gebrauchtmarkt gekauft werden kann.

    Ich bin selber "Hobby" Musiker und bin wie alle anderen davon betroffen und verfolge die Preise entsprechend zwecks Verkauf oder eben Kauf eines Schnäppchens.

    Nun stellt sich mir die Frage: Wie verhält es sich mit den Vespas? Und deren Gebraucht Teile etc.?

    Ist da ebenfalls mit einem Preisverfall zu rechnen? Oder bringt der weitläufige Umstieg der Leute vom ÖV auf den eigenen Roller eher höhere Preise mit sich?

    Wobei die meisten Quereinsteiger wohl eher was neues / modernes zulegen werden als einen Oldtimer...

    Wie seht ihr das?

    Gruss

    Gast

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,790
    Punkte
    20,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,418
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • December 17, 2020 at 11:35
    • #2

    Was man beobachten kann, ist, dass viele Menschen offensichtlich die gestiegene Zeit zuhause nutzen, um auszumisten. Ich auch. Genauso viele Menschen scheinen aber auch Zeit zu haben, um nach Teilen Ausschau zu halten. Fast alles ist flott weggegangen.

    Gesamtwirtschaftlich werden die wieder steigenden Kurzarbeitzahlen Schleifspuren hinterlassen. Im April waren es 6 Millionen. Im November 2 Millionen und die Zahlen steigen sicher wieder und Menschen werden bedauerlicherweise in Schwierigkeiten geraten. Da wird sicher der eine oder andere gezwungen sein, sich von dem einen oder anderen Gefährt zu trennen. Leider.

    Mir tut das sehr leid und ich hoffe, dass alle gut durchkommen. Wenn dabei der eine oder andere Überbestand auf den Markt kommt, dann ist das ok für mich. Wenn sich Menschen aber von liebgewonnenen Schätzen trennen müssen, ist das für mich sehr traurig und ich habe für mich beschlossen, keine Corona-Schnäppchen zu machen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • December 17, 2020 at 11:53
    • #3

    Dass sich das Preisniveau auf dem Eventsektor nach unten bewegt ist bedauerlicherweise nachvollziehbar.

    Bei den Vespas im Speziellen denke ich, wird der weitere Verlauf der Corona-Rahmenbedingungen auch die Preise leicht beeinflussen.

    Was nützt mir ein Fahrzeug, mit dem ich dank Ausgangssperre ohne "triftigen Grund" nicht fahren darf oder wie z.B. gerade in Sachsen ich mich nur in einem 15 km-Radius bewegen darf? Hier bleibt dann als gangbare Option nur noch den Arbeitsweg damit zurückzulegen. Und mit "leichter" Preisbeeinflussung meine ich, dass die Preise wohl bestenfalls stagnieren. Von einem signifikanten Sinken gehen ich persönlich zum jetzigen Zeitpunkt nicht aus. Dafür sind Vespas dann in meinen Augen doch zu wertstabil und stammen schließlich nicht vom Baumarkt um die Ecke.

    Ob diese Aussage in vier oder mehr Monaten noch so stimmt, wird sich zeigen.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • mono December 17, 2020 at 12:31

    Hat den Titel des Themas von „Hat Corona Enfluss auf die Preise?“ zu „Hat Corona Einfluss auf die Preise?“ geändert.
  • Matthias_1986
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    1,535
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Miesbach, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S, P139X
    • December 18, 2020 at 14:49
    • #4

    Die SZ schreibt im November so darüber:

    https://www.sueddeutsche.de/auto/verkaufsz…espas-1.5101696

    Ich denke auch, dass Corona in die eine oder auch andere Richtung wenndann nur einen kurzfristigen Einfluss auf die Preise unserer Oldies hat. Und hoffe natürlich wie Menzinger, dass möglichst wenige aufgrund finanzieller Engpässe zu einem Verkauf gezwungen sind. :-/

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • December 18, 2020 at 15:03
    • #5

    Andernfalls könnte natürlich auch die "Gefahr" bestehen, dass in einigen Jahren diverse Sleeping Beauties auf den Markt kommen. Abgemeldet/Stillgelegt 2020 ff.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,893
    Punkte
    34,868
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,272
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • December 23, 2020 at 20:47
    • #6

    Ich verfolge die Preise auch seit Anbeginn der Pandemie. Ich bin zum Glück nicht von Kurzarbeit oder so betroffen. Im Gegenteil.

    Die Preise sind eigentlich stabil geblieben. Aber ich habe des öfteren gelesen wegen der aktuellen Situation....

    Jobverlust undundund.

    Ich könnte es nicht mich von meinen Schätzchen zu trennen. Aber ich kann die Leute verstehen wenn den der finanzielle Arsch auf Grundeis geht muß alles weg was nicht unbedingt gebraucht wird. Und das nicht zum Schnäppchenpreis.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™