1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Menzinger

Beiträge von Menzinger

  • VO Wichteln 2020

    • Menzinger
    • December 11, 2020 at 14:07

    Hier kam heute auch was top-)

    Vielen Dank an meinen Wichtel, ich bin schon sehr gespannt!

  • Hauptwelle einbauen V50

    • Menzinger
    • December 10, 2020 at 17:42
    Zitat von bingele28

    Die Zeichnung ist in Ordnung ... aber das ist keine Normschrift ^^

    Es besteht die Möglichkeit, dass der Zahn der Zeit etwas an meinem Schriftbild genagt hat rotwerd-)

  • Hauptwelle einbauen V50

    • Menzinger
    • December 10, 2020 at 09:37

    Du verwendest etwas zum abstützen auf dem Lageraussenring, wie z.B. von Tom vorgeschlagen alte Lagerringe, schraubst die Mutter auf die Antriebswelle, legst eine dicke Unterlegscheibe auf den alten Lagerring und ziehst die Welle so ein.

    Meine Zeichenkünste bitte ich mit Nachsicht zu behandeln.

  • Hauptwelle einbauen V50

    • Menzinger
    • December 10, 2020 at 06:49
    Zitat von Fantine

    Von Einschlagen halte ich nichts, auch wenn ich das Lager fixiere.

    Ich auch nicht - ich schrumpfe und ziehe Lager ein, wo ich nur kann. Die Antriebswelle ist aber normal auf ein- bis zweimal drin und bis zu dem Zeitpunkt, wo wir drüber philosophieren, was schonender ist, musste sie wahrscheinlich schon so viel erleiden, dass die Schonung obsolet ist.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • December 9, 2020 at 20:05
    Zitat von Creutzfeld

    Wera Koloss?

    Ja. War Dein Tipp damals. Hat sich schon mehrfach bewährt :+2

  • VO Wichteln 2020

    • Menzinger
    • December 9, 2020 at 19:56

    Weihnachtsbaum gehamstert? ^^

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • December 9, 2020 at 19:55

    Ich freue mich über Werkzeug gesucht, Katze gefunden.

    Diese Katze steht total auf Vespa, Werkzeug, WD40...

  • Hauptwelle einbauen V50

    • Menzinger
    • December 9, 2020 at 18:38

    Die Lagernummer scheint zu stimmen (6204). Die Antriebswelle wird erst richtig geführt, wenn sie vom Nadellager gegenüber gehalten wird.

    Zum Eintreiben der Antriebswelle musst Du die Bremsankerplatte montieren.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • December 9, 2020 at 17:27
    Zitat von Piitt

    Das ist aber lahm...

    Bei uns ist Startschuss zum Ausbau, Verteilerhaus steht schon, 1Gbit/s wirds.

    Wir sind hier in Bayern, im Technologiewunderland :-4

    Das tolle ist also, was wir trotz steinzeitlicher Übertragungsraten schaffen :-3

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Menzinger
    • December 8, 2020 at 20:26

    Michi muss Geld heranschaffen, wenn ich seine untersten Anzeigen richtig deute :-3

  • Umschalteventil Benzin 3-Wege

    • Menzinger
    • December 8, 2020 at 17:54

    Meinst Du das Teil? Das ist etwa 2mm stark.

    Dein Link unten funktioniert nicht. Wolltest Du da einen Link oder ein Bild einfügen?

  • Der User unter mir

    • Menzinger
    • December 7, 2020 at 18:02

    Mir beschlägt auf jeden Fall gelegentlich die Netzhaut, wenn ich sehe, in welchem Zustand der Nachwuchs die Toilette hinterlässt :+4

    Der User unter mir hat schon kapituliert und akzeptiert ein gewisses Maß an Dreck.

  • Der User unter mir

    • Menzinger
    • December 7, 2020 at 11:51

    Im Alter wird das Gedächtnis immer gnädiger mit den Informationen im Arbeitsspeicher :-4 und die Augen spielen auch nicht mehr so mit.

    Der User unter mir drückt sich auch um die Gleitsichtbrille.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Menzinger
    • December 6, 2020 at 22:07
    Zitat von Schanzer

    Ich bin so froh, dass manche Trends damals vollends an mir vorbeigegangen sind:

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…632863-306-7613

    Der Trend für Gerümpel einen Berg Kohle zu verlangen, ist aber brandaktuell :pinch:

  • Vespa Motor V5SA1M

    • Menzinger
    • December 6, 2020 at 21:28

    Du kannst bei den beiden großen Shops Dein Modell auswählen, dann werden Dir die Bauteile angezeigt, die passen. Deine Frage(n) habe ich Dir bereits beantwortet.

    Ich würde mich an Deiner Stelle erstmal einlesen.

  • Vespa Motor V5SA1M

    • Menzinger
    • December 6, 2020 at 20:37

    Das ist ein 50s Motor. Baugleich mit allen anderen 50ern außer erste Serie.

    Er hat einen längeren dritten und vierten Gang. Du musst das bei der Verlängerung der Gesamtübersetzung berücksichtigen, damit es nicht zu lang wird.

  • Simmerring richtig einlegen

    • Menzinger
    • December 6, 2020 at 17:21

    Das sieht ok aus.

  • Erfahrungen mit Tuning Zylinder 125ccm

    • Menzinger
    • December 6, 2020 at 13:51

    Vielleicht gibt es in den Weiten des Netzes einen passenden Thread.

    Ich habe damals die Wandstärke am Gehäuse vermessen und für gerade so ausreichend befunden. Man könnte auch abnehmen lassen und dann mit einer entsprechenden Fussdichtung wieder ausgleichen, aber dann bist Du fast mit einem PX-Motor günstiger dran. Das hatten wir in meiner Erinnerung aber schonmal.

    Du überträgst das Layout auf den Motor, misst mit Ultraschall oder Aussentaster die Wandstärke und führst einfühlsam Dr.Emel gassi. Ist eher keine Anfängerarbeit, aber auch kein Hexenwerk.

  • Erfahrungen mit Tuning Zylinder 125ccm

    • Menzinger
    • December 6, 2020 at 13:37

    Das ist ein ziemlich müder Geselle. Ich hatte sowas vor geraumer Zeit mal in den Händen bzw. die dazugehörige VBB eines Bekannten.

    Ich habe damals einen Zylinder einer PX125 drauf gebaut und den dritten Überströmer in den Motor gefräst. Das hat spürbar was gebracht.

  • Schönen Advent

    • Menzinger
    • December 6, 2020 at 13:13
    Zitat von bingele28

    Schönen zweiten Advent!

    Bist Du das als junger Bingele?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™