1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Menzinger

Beiträge von Menzinger

  • Der User unter mir

    • Menzinger
    • November 9, 2020 at 18:13

    Viel Feind, viel Ehr!

    Der User unter mir ist auch mit Bugs Bunny aufgewachsen.

  • 1970er Rundlicht O Lack Projekt

    • Menzinger
    • November 9, 2020 at 11:10
    Zitat von Tanatos

    Vielleicht die Augsburger-Geschichte da mit aufführen?!

    Da fehlt noch eine Menge, zum Beispiel auch Dein Hinweis. Auch das, was Creutzfeld reinkopiert hat finde ich interessant. Ich fände auch die Nummernkreise für die Modelle interessant. Der Artikel ist offen für Bearbeitung.

  • 1970er Rundlicht O Lack Projekt

    • Menzinger
    • November 9, 2020 at 06:40
    Zitat von Menzinger

    Danke Dir. Mal sehen, was ich so zustandebringe :-4

    Rahmennummer ungleich FIN

    Angelegt ist es. Ergänzt es bitte, wenn ich was vergessen habe.

    Btw... 90s? Ich wusste nicht, dass es sowas gibt. 90 ja, aber 90s :/ (sorry für OT in Deinem Thread)

  • Kontrollleuchte Lenker grün Sprint 150

    • Menzinger
    • November 9, 2020 at 06:06

    Guten Morgen,

    bei mir hängt die Kontrollleuchte direkt am Abblendlicht - ob das konstruktiv so vorgesehen ist, oder meinen berauschenden elektrischen Fähigkeiten geschuldet ist, kann ich nicht sagen. Es macht aber Sinn.

    Schaltplan SCK

    Ich kann Dir gerne ein Foto davon machen, wenn’s Dir hilft.

    Welchen Kabelbaum verwendest Du denn?

  • Kfz Steuer PX 125

    • Menzinger
    • November 8, 2020 at 20:15
    Zitat von Andipk50xl

    Was aber für mich noch die Frage ist, ob ich mit ZB 1 und Schein gültig unterwegs bin, also wenn ich die Steuerfrage ausklammere auf die BE verzichten kann.

    Ich werde auf jeden Fall berichten, wenn der Zoll antwortet.

    Kein Grund zur Sorge. Du übererfüllst die Vorschriften für Deine Fahrzeugklasse.

    Es wäre toll, wenn Du uns weiter erzählst. Davon können andere wieder profitieren.

  • Kfz Steuer PX 125

    • Menzinger
    • November 8, 2020 at 19:06

    Andipk50xl : aus welcher Ecke Frankens bist Du denn?

  • Kfz Steuer PX 125

    • Menzinger
    • November 8, 2020 at 17:33
    Zitat von Andipk50xl

    Das Ding ist nicht ausländischer Herkunft (es sei denn Franken zählt dazu😏).

    Jetzt bin ich gänzlich verwirrt: keine Zulassung mehr? Alles komplett original...

    Der Brief ist mir vom Vorbesitzer mitgekommen und wurde problemlos umgeschrieben.

    Ist hier jetzt Handlungsbedarf oder soll ich die 9 Euro runterschlucken und den Fehler hinnehmen? Es ist ja offenbar nicht meiner. TÜV und Zulassungsstelle hatten ja wohl kein Problem damit. Confused....

    Ich denke eher, dass es zum Zeitpunkt der ersten Zulassung ja noch kein Leichtkraftrad war, da damals die Grenze bei 80ccm war. Insofern hätte es auch einen Brief gegeben, und das wurde einfach nie geändert?

    Gruß,

    Alles anzeigen

    Deine Vespa ist gültig zugelassen, keine Sorge. Ich bin selbst gerade am überlegen, wie man das am klügsten und wirtschaftlichsten in Ordnung bringt.

    Eine Möglichkeit ist die, die Egal106s16 in Beitrag 11 beschreibt. Du beantragst eine Zweitschrift Deiner Betriebserlaubnis bei Piaggio und gehst damit zur Zulassungsstelle. Da sollte dann auch mittlerweile Leichtkraftrad drinstehen. Hoffe ich zumindest.

    Der Haken daran ist, dass die dafür mittlerweile pervers viel Geld nehmen. Wenn ich dann noch überlege, dass die Zulassungsstelle auch nochmal die Hand aufhält, dann hast Du vermutlich mehr gezahlt, als 10 Jahre Steuerpflicht bedeuten würden.

    Möglichkeit zwei wäre die, dass Du nochmal einen Versuch auf der Zulassungsstelle unternimmst und darum bittest, die Bezeichnung von Kraftrad auf Leichtkraftrad zu aktualisieren. Sollte man Dich abwimmeln wollen, bittest Du darum, dass der Sachbearbeiter den Fachgebietsleiter draufschauen lässt. Das müsste eigentlich dann reichen, der Vorgang kostet 11 Euro oder so und Du hast eine neue ZB1 und eine ungültig gestempelte ZB2.

    Möglichkeit zweieinhalb wäre in meinen Augen, das ganze zu verschriftlichen und der Zulassungsstelle eine Mail zu schreiben. Darin schilderst Du, dass Dein Fahrzeug zwar bei Zulassung ein Kraftrad m.LB. war, aber dann zwischenzeitlich zum Leichtkraftrad aufgrund geänderter Verordnungen wurde und Du um Korrektur in den Papieren bittest. In diesem Zusammenhang würde ich darum bitten, dass man sich bei der zuständigen Fachaufsicht im bayerischen Staatsministerium für Verkehr rückversichert, bevor ein negativer Bescheid ergeht.

    Vielleicht fällt mir auch noch was anderes ein.

  • 1970er Rundlicht O Lack Projekt

    • Menzinger
    • November 8, 2020 at 17:14
    Zitat von MBT / T4

    Mach Du ... Bin da zu doof dafür :D

    Das Schreiben darfste nutzen, hatte das auch irgendwo mal gegoogelt

    Danke Dir. Mal sehen, was ich so zustandebringe :-4

  • tracking android app

    • Menzinger
    • November 8, 2020 at 17:12

    Ich habe etwas angefangen mit Sandmans App zu spazieren zu fahren. Bin sowieso zum Abdüsen etwas unterwegs.

    Das Speichern der Tracks klappt jetzt. In der Jacke werden die Vibrationen auch akzeptabel weggefiltert.

  • Kfz Steuer PX 125

    • Menzinger
    • November 8, 2020 at 12:08

    In Feld 17 glaube ich den Buchstaben E zu erkennen. Es ist also eine Einzelgenehmigung - entweder weil ursprünglich ausländischer Herkunft, oder weil mal die Papiere verloren wurden und eine Vollabnahme gemacht wurde, oder weil irrtümlich bei einer Eintragung das E gesetzt wurde (ist mir auch schon passiert).

    Es könnte sein, dass deshalb der Zoll zögert.

  • 1970er Rundlicht O Lack Projekt

    • Menzinger
    • November 8, 2020 at 10:50
    Zitat von MBT / T4

    Die Frage mit der nicht zusammenpassenden FIN kommt ja mittlerweile ziemlich oft.Hab mal auf meinem alten Rechner gesucht und ein altes Schreiben gefunden, das die ganze Sache erklärt. Hatte ich selbst mal irgendwo gefunden.....

    P.S. Schöne Karre und Glückwunsch

    Darf ich mit Deinem Schreiben einen Lexikon-Beitrag anlegen - oder willst Du es tun? Dann ist das ein für alle Mal erklärt und bei Rückfragen und Problemen mit Tüff/Zulassungsstelle können sich User damit behelfen.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • November 8, 2020 at 10:45
    Zitat von Braver

    Ja, ich könnte mir natürlich Teilkasko überlegen da wäre Vandalismus und Diebstahl mit drin.

    Hast Du TK und darf ich fragen mit was man da so rechnen muss?

    Ja, ich habe überall TK ohne SB drin. Bei der Veloce sind es 17,23 Euro p.a., allerdings mit Saisonkennzeichen 3/11. Also eigentlich 22,93 Euro. Der direkte Vergleich ist wegen unterschiedlicher SFR schwierig.

    Ich habe TK wegen Diebstahl drin.

  • 1970er Rundlicht O Lack Projekt

    • Menzinger
    • November 8, 2020 at 09:02
    Zitat von Volker PKXL2

    Die hat meine hier auch...

    Danke, wieder was gelernt.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • November 8, 2020 at 08:48

    Habt Ihr nur Haftpflicht? =O

  • 1970er Rundlicht O Lack Projekt

    • Menzinger
    • November 8, 2020 at 08:46

    Schaut nach einer schönen Winterarbeit aus top-).

    Auf Bild 4 und 7 wird wahrscheinlich ordentlich Spachtel drunter sein. Da könnte sich der Grund für die Überlackierung drunter verbergen. Nachdem die Schrauben im Durchstieg auch lackiert sind, könnte es Spraydose sein. Vielleicht ist da auch der Grund für die unterschiedlichen Felgen und es gab vorne einfach eine neue Gabel.

    Die Gummitrittleisten habe ich bei deutschen Fuffis noch nicht gesehen. Die Schilder schauen aber original geschlagen aus.

    Viel Erfolg und Spaß. Ich werde gern mitlesen.

  • Brantho Korrux 3 in 1 Erfahrungen

    • Menzinger
    • November 7, 2020 at 21:24

    Hat es bei Dir mit 20 Prozent Verdünnung zu laufen begonnen?

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • November 7, 2020 at 21:23
    Zitat von TOMV50

    Sind für meinen kleinen Sozius, dass mir die den Lack nicht vergriesgnaddelt;), sind öfters zu 2. unterwegs

    Hast Du sie selbst gemacht? Ich frage nur wegen meines kleinen Sozius ;)

  • Brantho Korrux 3 in 1 Erfahrungen

    • Menzinger
    • November 7, 2020 at 19:19
    Zitat von RevoIverheld

    Hier übrigens die Textur nach dem Rollen, zwei Monate getrocknet.

    Der Lack wurde einfach und unverdünnt aufgetragen. Die Außentemperatur lag bei 15-18 Grad C.

    Schön ist anders. Hast Du schonmal polieren versucht?

    Angeblich soll es auch einen Glanz-Zusatz von Brantho geben.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • November 7, 2020 at 19:16
    Zitat von TOMV50

    Heute spätherbstliche Ausfahrt gemacht, 3 Grad, war saukalt, denke das war’s für heuer🙁

    Was hast Du denn für Fußrasten dran, Tom?

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • November 7, 2020 at 18:52

    Ich würde auch wieder hinfinden :+2

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™