1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Menzinger

Beiträge von Menzinger

  • Kaufberatung PK 50 XL1

    • Menzinger
    • June 14, 2020 at 18:57

    Naja, da hat sich halt jemand eine PK XL nach seinen Wünschen gebaut oder bauen lassen, verkauft sie jetzt und möchte so halbwegs das Geld wieder, was er reingesteckt hat.

    Der übliche Marktwert liegt ein ganzes Stück unter dem Betrag, den der Verkäufer haben möchte.

  • PK50XL2 Bj.1992 - dreht im Leerlauf extrem hoch

    • Menzinger
    • June 14, 2020 at 17:59
    Zitat von Ufi_PK50LX2-Bj.1992

    Hier ist das Video:

    https://youtu.be/pbsWmKx29eQ

    LG und allen einen schönen Restsonntag!

    Ufi

    Ich kann beim Schalten in den ersten Gang keine Probleme erkennen. Hast Du eine Zeitangabe, wo es schlecht geht?


    Der Kupplungszug ist optisch gesehen zu stark gespannt.

    Zitat von Ufi_PK50LX2-Bj.1992

    Sehe ich richtig, dass ich dafür Spannung des Schaltzugs reduzieren, also die Einstellschraube reindrehen soll?

    Ja.

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Menzinger
    • June 14, 2020 at 10:04

    Rabe74:

    Herzlich willkommen hier! Wenn Du russisch weiterhin mit Vespa verbinden möchtest, könnte eine Vjatka interessant sein.

    Ein Lesetipp für Dich

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Menzinger
    • June 13, 2020 at 23:39
    Zitat von Jochen01

    Hallo zusammen,

    mein Name ist Jochen und komme aus Würzburg. Habe nun auch ne Vespa 50N, Baujahr 69. Hab sie fertig gekauft und ihr einen Polini 75 spendiert. Ich hatte gleich Probleme mit dem Licht - aber dank dem Forum hier konnte ich diese lösen. Vielen Dank dafür!

    Viele Grüße Jochen

    Herzlich willkommen hier, Jochen!

    sinnlos-)

  • Suche ältere Vespa

    • Menzinger
    • June 13, 2020 at 13:43
    Zitat von AnneTheke

    Da wir gleichen alters sind kannst du sicher nachvollziehen, daß ich noch andere Preise für solche Mühlen im Kopf habe und mich schwer tue 4000 DM für diesen Zustand zu akzeptieren.

    Ich bin völlig bei Dir - meine V5B3T hat 1999 für 300 DM den Besitzer gewechselt.

  • Suche ältere Vespa

    • Menzinger
    • June 13, 2020 at 13:25
    Zitat von AnneTheke

    Genau diese Stellen sind mir auch ins Auge gesprungen

    Dann wäre sie mir wahrscheinlich doch einen Blick wert. Das könnte so eine klassische Rostausbesserungsaktion sein, die sich mit etwas Aceton wieder korrigieren lässt.

  • Wie Bajaj Chetak mit ausländischen Papieren in Deutschland anmelden?

    • Menzinger
    • June 13, 2020 at 08:00

    Der ursprüngliche Gedanke war gut - bei Freizügigkeit der Wohnortwahl kann jeder seine Fahrzeuge mitnehmen. Dann ging es an die Angleichung der Zulassungsverfahren. Zwei oder drei Mitgliedsländer, die auf irgendwas beharren, reichen ja dann schon und schon ist eine schöne Idee erledigt.

    Deutschland ist da übrigens mit am einfachsten und unbürokratischsten. Ich bin mir nicht sicher, ob sich darüber die Deutschen im Klaren sind.

  • Suche ältere Vespa

    • Menzinger
    • June 13, 2020 at 07:24
    Zitat von AnneTheke

    Habe mir die Bilder gerade noch mal genauer angeschaut. Schaut so aus als wäre sie an etlichen stellen nachlackiert. Ich würde daher weiter suchen und auf den richtigen Roller warten.

    Danke fürs genauer hinschauen. Mir ist das auf dem IPhone leider nicht aufgefallen.

    Wenn ich mich jetzt bemühe was zu erkennen, könnte ich den Durchstieg an der Reserveradaufnahme und die Seitenklappe identifizieren. Gibts noch mehr?

  • Polini CP Vergaser

    • Menzinger
    • June 13, 2020 at 06:42
    Zitat von Hypnotic

    Hätte noch einen 16.12 rum liegen. Keine Ahnung wo der her kommt :D

    War mir unsicher ob der nicht zu klein für den 75er ist. Ansonsten würde ich einfach einen neuen bestellen, glaube dass der 16.15er einfach einen Knacks an der Quetschmuffe hat x)

    Grundsätzlich müsste der DR mit jedem dieser Vergaser laufen.

    Ich würde ASS und Vergaser mal in ausgebautem Zustand zusammensetzen. Vielleicht bekommst Du auch von jemand ein funktionierendes Paar geliehen, um zu testen.

  • Polini CP Vergaser

    • Menzinger
    • June 12, 2020 at 22:37

    Ich kann Dir Deine eigentliche Frage leider nicht beantworten. Aber ich denke, dass jeder gängige SHB, ob 16.10, 16.15, 16.16 oder 19.19 mit dem DR einzustellen sein müsste.

    Kann es nicht ein anderes Problem sein?

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Menzinger
    • June 12, 2020 at 21:33
    Zitat von TOMV50

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…956968-305-8142

    Nicht schlechtklatschen-)

    Du musst schon berücksichtigen, dass der Vergaser in einer Honda-Werkstatt ultrageschallt wurde :porn

  • Suche ältere Vespa

    • Menzinger
    • June 12, 2020 at 16:30

    Gegenvorschlag.

    Deutsche Vierfachblinker-Special im Olack chiaro di luna metallizzato. Technisch bereits mit 12V, allerdings Kontaktzündung. Polrad kann auch E-Zündung ab.

    Den Lack reinigen und aufpolieren, Rostansätze behandeln. Das könnte mal ein Klassiker werden. Den meisten hat man die Blinker aus optischen Gründen amputiert.

  • Suche ältere Vespa

    • Menzinger
    • June 12, 2020 at 14:30

    Schau Dir am besten Mal das Bremspedal als solches in einem der Shops an. Da ist eine kleine Feder drin, die es nach oben gegen den Rahmen drückt und dafür sorgt, dass es nach dem Betätigen immer wieder hochkommt.

    Das ist hier nicht der Fall. Das ist wahrscheinlich nur die Feder, die bei der „Restauration“ nicht erneuert wurde. Aber solche vollkommen sinnbefreiten Schlampereien machen mich immer etwas skeptisch, was den Rest der Arbeit angeht. Wurden die Innenlager aus dem Motor geholt? Macht so jemand sich die Mühe eine ausgeschlagene Schaltarmöffnung zu reparieren? Und und und...

  • Suche ältere Vespa

    • Menzinger
    • June 12, 2020 at 14:22
    Zitat von Datze

    Wie erkenne ich sowas?


    Danke und Gruß

    Da...

    ... und da.

  • Suche ältere Vespa

    • Menzinger
    • June 12, 2020 at 14:14

    Mir fallen ein paar Dinge auf, die ich an Deiner Stelle bedenken würde:

    - sie benötigt noch eine Vollabnahme, da nur italienische Papiere da sind. Tacho ist immerhin schon nachgerüstet.

    - die Conversionfelgen 9 auf 10 Zoll haben keinen schönen Rundlauf

    - an den Falzen könnte Spachtel vorhanden sein (Bilder schlecht)

    - Bremspedal hängt

    - der bei Italo-Restos unvermeidliche Benzinfilter

    Müsste man anschauen und vor Ort checken. Mir persönlich wäre der Preis etwas zu hoch dafür.

  • Die Schrauberhilfe benötigt Nachwuchs

    • Menzinger
    • June 12, 2020 at 11:44

    Ich würde das Thema Schrauberhilfe gerne nochmal hoch holen. Danke erstmal an alle, die sich in den letzten Tagen gemeldet haben. Aber wir sind immer noch hier und da dünn besiedelt.

    Vielleicht gibt sich der eine oder andere noch einen Ruck und trägt sich ein. Ich wiederhole mich wahrscheinlich, aber man kann sich dort auch dann eintragen, wenn man nicht unter den Top 3 Tünern aus dem GSF ist. Häufig wird einfach(st)e Hilfestellung abgefragt, weil jemand an einer Kleinigkeit scheitert, die für einen erfahrenen Vespa-Fahrer meistens kein Problem ist bzw. irgendein Werkzeug fehlt. Es geht ja auch niemand eine Verpflichtung ein.

    Es wäre sehr schön, wenn sich noch ein paar finden.

  • PK50XL 1: Nach Umbau Fehlzündungen und keine Gasannahme

    • Menzinger
    • June 11, 2020 at 21:38
    Zitat von Saubeutel

    Ich kürze jetzt mal ab...

    Ich danke euch für eure Hilfe, den guten Ratschlägen und auch für Hinweise und Hilfestellungen.

    Aufgrund meiner Erkrankung hab ich nicht mehr die nötige "Power", alles mögliche "Durchzutesten".

    Ich zieh die Reissleine und meine Konsequenzen aus der fehlenden Schrauberkenntnis und werde die Vespa verkaufen.

    Euch allen eine gute Zeit, bleibt gesund !

    Bist Du direkt aus Köln?

    Ich bin am 18.06. in Köln. Das ist höchstwahrscheinlich irgendeine beknackte Zündungsgeschichte. CDI und ZGP nehme ich mit, Blitzpistole und sowas auch. Hast Du nachmittags Zeit?

  • Was sagt der TÜV zu einem Replika Auspuff?

    • Menzinger
    • June 10, 2020 at 21:57

    Es gibt Prüfer, die wollen ein Piaggio-Symbol und ein paar eingeschlagene Zahlen. Die meisten begnügen sich mit dem Original-Look. Viele sehen auch über einen SIP Road o.ä. hinweg.

    Ich würde es darauf ankommen lassen und mir Road und Konsorten drunter pappen. Die PX80 ist ja eh nicht der geborene Dynamiker - ich erinnere mich verschwommen an meine ersten Fahrten über die Autobahn als 16jähriger :wacko:.

  • Quarantäneprojekt: PK 50 Xl wird PK 125 XL (also hoffentlich)

    • Menzinger
    • June 10, 2020 at 12:27

    Schau Dir mal an, wie der Kabelbaum aussieht. Ich vermute aber stark, dass Volker mit seinem Hinweis richtig liegt und Du Dir damit Späße unterwegs ersparst.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • June 10, 2020 at 11:58

    Ich freu mich über...

    ... das erste Mal Kaltern in 2020.

    Das Wetter ist solala, aber es ist mir komplett egal. Der Pegel wird um 1 Promille oszillieren :+2

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™