1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Menzinger

Beiträge von Menzinger

  • Vespa 150 VBB Kupplung Hebel zu Schwer

    • Menzinger
    • June 3, 2020 at 14:53
    Zitat von Mikimix

    Ich habe herausgefunden das der Kopplung heble schwer zu ziehen ist weil er so eingestellt wurde. Grund: die Kupplung ist nicht gut und wurde nicht erneuert bei der Restaurierung . Ich vermute das die Kupplung ausgewechselt werden müsste . Wo kauft ihr eure Ersatzteile ? Muss ich eine komplette Kuplung Kaufen ?

    Für mich passt das nicht so ganz zusammen. Was heißt denn genau, dass die Kupplung nicht gut ist? Die Beläge hinüber oder was anderes?

    Hast Du denn jemand in der Nähe mit Erfahrung, der sich das mal anschauen kann?

  • REVOLVER CLUTCH Kupplung für Vespa Smallframe V50 PV PK

    • Menzinger
    • June 3, 2020 at 12:33

    Ich finde es schön, wenn es (hier) Angebote User-made gibt. Teile sind meistens in irgendeiner Form Kopien von Ideen, die jemand irgendwann mal hatte - ich sage nur Box-Auspuff ;). Etwas Wettbewerb tut uns gut.

  • Die Schrauberhilfe benötigt Nachwuchs

    • Menzinger
    • June 3, 2020 at 12:02
    Zitat von Egal106s16

    Hatte nach mehreren Anläufen geklappt.

    Nur der "Name" ist nicht blau hinterlegt als Link.

    🤷‍♂️🙈🙉🙊

    Und als Neuling ist es fast unmöglich den Bereich zu finden.

    Die Schrauberhilfe müsste eher offensichtlicher gezeigt werden und nicht hinter 3 Ecken.

    Wir haben auf Deinen Hinweis mit der Sichtbarkeit reagiert. Mono hat die neuesten Änderungen im Lexicon rechts in der Seitenleiste sichtbar gemacht, sodass die Schrauberhilfe bei Aktualisierungen automatisch oben landet.

  • PK80s - Probleme mir der Zündung?

    • Menzinger
    • June 3, 2020 at 09:28

    Hier hat jemand den Drehschieber meiner Meinung nach sehr schön erklärt.

  • VBC springt nach Motorrevision einmal an jetzt geht nix mehr

    • Menzinger
    • June 3, 2020 at 09:11

    Ich persönlich denke, dass Deine Kurbelwelle Lichtmaschinenseitig an der Aufnahme der Passfeder hinüber ist.

    Das Polrad und die Kurbelwelle müssen am Konus der Kurbelwelle exakt sitzen, um Kraftschluss herzustellen. Der Polradkeil hat nur die Funktion, dass der Fahrer die genaue Position des Polrads „findet“, damit die Zündung eingestellt ist. Ansonsten ist das eine Sollbruchstelle.

    Die Kurbelwelle ist m.E. zu ersetzen. Ich selber habe noch nie so etwas instandgesetzt, was nicht heißt, dass es nicht geht.

  • Die Schrauberhilfe benötigt Nachwuchs

    • Menzinger
    • June 3, 2020 at 08:20

    Gibt es denn Freiwillige aus dem 1er- und 6er Postleitzahlenbereich?

  • Die Schrauberhilfe benötigt Nachwuchs

    • Menzinger
    • June 2, 2020 at 22:20
    Zitat von DerDennis

    war dann auch mal so frei mich einzutragen.

    Das "Problem"mit dem nicht blau hinterlegten, verlinkten Namen hab ich allerdings auch

    Erledigt, dankeschön.

    Über den rot eingekreisten Button kannst Du Links einfügen. Oben den Link, unten den Titel.

  • Die Schrauberhilfe benötigt Nachwuchs

    • Menzinger
    • June 2, 2020 at 22:16
    Zitat von TOMV50

    Hallo Florian,

    bin scheinbar zu bl.d, mich einzutragen;

    Kannst Du das bitte für mich übernehmen?

    PLZ: 84427, den Rest kennst du ja, oder?

    Danke und Grüsse

    Tom

    Alles anzeigen

    Danke Dir, Tom. Ich habe es aktualisiert.

  • Die Schrauberhilfe benötigt Nachwuchs

    • Menzinger
    • June 2, 2020 at 22:04
    Zitat von Egal106s16

    Hatte nach mehreren Anläufen geklappt.

    Nur der "Name" ist nicht blau hinterlegt als Link.

    🤷‍♂️🙈🙉🙊

    Und als Neuling ist es fast unmöglich den Bereich zu finden.

    Die Schrauberhilfe müsste eher offensichtlicher gezeigt werden und nicht hinter 3 Ecken.

    Danke für den Hinweis. Habe ich gefixt.

  • Fröhliches Rätselraten: Ursache für wiederholte Kolbenklemmer und metallisches "Rasseln"

    • Menzinger
    • June 2, 2020 at 21:45
    Zitat von Tanatos

    Menzinger - der Motor scheint problemlos zu laufen! :thumbup:

    Schade nur, dass Norman das jetzt nicht mehr voll auskosten konnte :(

  • Die Schrauberhilfe benötigt Nachwuchs

    • Menzinger
    • June 2, 2020 at 21:43

    Guten Abend an alle,

    wenn man länger inaktive Mitglieder mal gedanklich aussortiert, dann ist unsere Schrauberhilfe etwas dünn geworden rotwerd-). Wir werden daher in den nächsten Tagen die gemeldeten VO-User auf Aktualität checken und auf den aktuellen Stand bringen.

    Es wäre super, wenn sich der eine oder die andere in den Schrauberhilfe-Thread einträgt, der hier oder da unterstützen kann. Schrauberhilfe kann ja auch ganz unterschiedlich aussehen - oft hilft schon ein Benzinhahnschlüssel oder ein Einziehwerkzeug, das man sich ausleihen kann. Es muss nicht High-End-Schrauben nahe am Pulitzerpreis sein ;).

    Herzliche Grüße

  • Fröhliches Rätselraten: Ursache für wiederholte Kolbenklemmer und metallisches "Rasseln"

    • Menzinger
    • June 2, 2020 at 20:22
    Zitat von Norman91

    So schaut es aus. Sitze in diesem Moment am Flughafen von Santiago de Chile und warte auf den ersten Flug nach Brasilien, bevor es von da weiter nach Frankfurt geht.

    Rückflug und Weiterreise ist am 20. Januar 2021, immer unter der Bedingung, dass sich die Situation etwas beruhigt hat.

    Danke an alle, die mitgelesen und mitgeholfen haben, als es technisch Mal nicht mehr ganz so lief.

    Grüße

    Norman

    Guten Flug :-2

  • Welcher Krümmer für PK125XL mit Originalauspuff ?

    • Menzinger
    • June 2, 2020 at 19:19

    Die Bezeichnung seitlich ist 80-01 bzw. 991955. Die Löcher sind allerdings nur für M6 vorgesehen. Die müsstest Du aufbohren. Genügend Fleisch ist aber da.

    Der Abstand für den Abknickwinkel beträgt 64mm. Das ist eigentlich immer der Knackpunkt, deswegen habe ich dieses Exemplar als Abgleichteil auch aufgehoben.

    Der oben von mir verlinkte hat genau diese Abmessungen.

    HTH

  • Vespa PX 125 E Lusso: Kupplungsoptimierung Beratung

    • Menzinger
    • June 2, 2020 at 08:27

    Du wirst dafür Deinen Kupplungsdeckel etwas bearbeiten müssen.

    Im Bild links sind bei Deinem Kupplungsdeckel die Stege etwas ausgeprägter vorhanden. Das ist ein 200er Kupplungsdeckel. Bei Dir musst Du die Stege etwas abtragen und eventuell auch am Kupplungsarm etwas nacharbeiten.

    Ich würde die Stege nicht ganz wegdremeln. An ihnen sammelt sich das Getriebeöl und das schmiert dann den Pilz und die Andruckplatte. Soviel wie nötig, so wenig wie möglich.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Menzinger
    • June 1, 2020 at 19:20
    Zitat von URS722

    hallo zusammen

    Möchte so langsam das Material zusammen kaufen um aus meinen Motor bissl mehr raus zu holen. 19.19 Vergaser ist vorhanden. Noch ist ein 75ccm Satz drin und 12 Volt Zündung. Möchte aber mehr Dampf am Berg haben. Mit nur nem größeren Satz ist ja nicht getan denk ich. Wer kann mir da helfen und ein Setup zusammenstellen? Gerne auch per email

    Jochen.pottrick@gmail.com

    Danke

    Hallo Jochen,

    es gibt einige Threads hier im Forum, die sich mit dieser oder ähnlichen Fragen auseinandersetzen:

    https://www.vespaonline.de/wsc/search-res…t=102+ccm+Setup

    Bitte lies Dich etwas ein und stell dann Deine Fragen dazu im Forum. Zu erwarten, dass sich jemand hinsetzt und Dir eine Teileliste schickt, entspricht nicht dem Gedanken eines Forums, das dem Austausch untereinander dient.

  • HotTopic: Das große 75er Zylinder Topic - alle Fragen zum 75er Tuning

    • Menzinger
    • May 31, 2020 at 22:06
    Zitat von Andre3k

    Weiss jemand, ob es dir Einbausnleitung nochmal neu gibt? Der link am Anfang des topics geht leider nicht mehr nach 8 Jahren :)

    Zylinder Umbau 50 auf 75 ccm mit Bildern

    Meinst Du sowas?

  • Vespa PK 50s Emblem passt nicht

    • Menzinger
    • May 31, 2020 at 21:29

    Ich würde am Emblem die Pins wegdremeln und mit 3M-Klebeband das Emblem über die Löcher kleben.

  • Blinker Elektronik Abdeckung

    • Menzinger
    • May 31, 2020 at 21:26

    Kannst Du mal ein Foto davon einstellen? Ich kann’s mir nicht so recht vorstellen.

  • Kaufberatung Vespa PK 50 XL bj.1994

    • Menzinger
    • May 31, 2020 at 12:33
    Zitat von Cky!

    Okay das war eindeutig :D Danke :)

    Aber meinst du, dass man für unter 1000€ da was gscheides bekommt? Ich hab bis jetzt auf jeden fall nichts gefunden. Es muss auch nicht dieses Modell sein. Wie gesagt, kenn mich da leider noch nicht so aus.^^

    Ich glaube, für unter 1.000 Euro bekommt man mittlerweile nur noch Bastelbedarf, auch wenn das gewöhnungsbedürftig ist.

    Schönheit und Gefallen liegt immer im Auge des Betrachters. Mein Geschmack wäre die XL2 nicht - aber eine gepflegte ohne sofortigen Handlungsbedarf wird wahrscheinlich auch schon um die 1.400 Euro liegen.

    Du musst - je nach Kaufpreis - einfach eigene Arbeiten und Teile und damit Geld bereithalten. Ein Schrotthaufen ist meistens teurer in der Gesamtschau als eine gepflegte für etwas mehr Geld.

  • Welcher Krümmer für PK125XL mit Originalauspuff ?

    • Menzinger
    • May 30, 2020 at 17:54

    Ich bin damals in die Rollerzentrale, habe mir alle verfügbaren Krümmer geben lassen und dann probiert bzw. mit dem gammeligen ursprünglichen Krümmer verglichen. Der, der dann gepasst hat, war halt der, den ich Dir verlinkt habe :-3

    Ich habe den alten Krümmer noch. Wenn’s Dir hilft, vermesse ich ihn Dir.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™