1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welcher Krümmer für PK125XL mit Originalauspuff ?

  • Se7entySix
  • May 29, 2020 at 13:55
  • Se7entySix
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    86
    Punkte
    1,581
    Beiträge
    264
    • May 29, 2020 at 13:55
    • #1

    Hallo miteinander,


    durch einen schönen Zufall bin ich an einen unbenutzten, originalen Auspuff für PK 125 gekommen. Der soll nun rein, die ETS Banane fliegt raus, wir werden einfach keine Freunde.

    Zudem zeichnet sich ab, dass ich wohl auswärts endlich eine Umschulung beginnen kann, und möchte die PK mitnehmen. Dort werde ich nicht schrauben können, also muss eine standfeste, betriebssichere und bastelfreie Lösung her.

    Ich erinnere mich, dass es Probleme mit den Gusskrümmern geben soll - sie neigen wohl zum Brechen. Ich habe hier noch einen SITO aus Blech, der ist allerdings so tolerant gefertigt, dass gerade mal knapp 24 mm Innendurchmesser bleiben.
    Was für einen Krümmer könnt ihr für eine PK 125 XL im originalen Zustand empfehlen?

    Grüße

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Orten ist eine kurvige Landstraße.

  • Se7entySix
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    86
    Punkte
    1,581
    Beiträge
    264
    • May 29, 2020 at 15:02
    • #2

    Der Thread gehört wohl eher in die Rubrik „Motor...Auspuff...“ Das kann wohl nur ein Mod verschieben!? Zumindest hab ich die Funktion nicht gefunden. Danke schon mal.

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Orten ist eine kurvige Landstraße.

  • Menzinger May 29, 2020 at 17:41

    Hat das Thema aus dem Forum Smallframe: Technik und Allgemeines nach SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning verschoben.
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,962
    Punkte
    31,105
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 30, 2020 at 08:11
    • #3

    Gucke mal in den einschlägigen Shops. Da gibt es bestimmt passende Krümmer.

    Ich meine, die haben keinen großen Unterschied. Und einen gerissenen habe ich noch nicht gesehen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,721
    Punkte
    20,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 30, 2020 at 08:52
    • #4

    Externer Inhalt vespaonline.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich habe kürzlich beim Einbau eines 125er PK-Motors diesen am Ende verbaut. Die Metallkrümmer, die in der Beschreibung beworben werden, passen nicht gut. Diesen habe ich mit dem Dremel innen ausgeräumt und den Knick innen weggedingst.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Se7entySix
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    86
    Punkte
    1,581
    Beiträge
    264
    • May 30, 2020 at 16:48
    • #5

    Dann habe ich das mit der Anfälligkeit für Bruch wohl falsch in Erinnerung gehabt. Um so besser.

    Hmm, der verlinke Krümmer soll für die PK, und PK-S passen und hat die OE-Nr 222208.

    Zusätzlich habe ich einen für PK XL /2 >FL... gefunden, der scheinbar gleich ist, aber eine andere OE-Nr. hat: 240452

    Die beiden Krümmer haben Stehbolzen M6 und einen Lochabstand von 56mm. Nur für den XL-Krümmer finde ich eine Angabe, dass die Löcher am Flansch einen Durchmesser die Löcher am Flansch ( 7mm) haben. Die Stehbolzen in meinem Zylinder sind M8.

    https://www.sip-scootershop.com/de/products/au…+pk125_21601400

    Die Maßangaben bei anderen Shops sind ähnlich sparsam wie bei SIP und helfen mir nicht weiter.

    Wie unterscheiden sich denn die beiden Krümmer?

    Vielleicht sollte ich ergänzend hinzufügen, dass es sich um einen VMX6M 2-Zug Motor handelt, der von Vespa Augsburg 1994 auf Einzugschaltung umgebaut wurde. (Lange Geschichte, sprengt hier den Rahmen, is halt so.)

    Aufgrund der Motornummer gehe ich von einem XL-Motor aus.

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Orten ist eine kurvige Landstraße.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,721
    Punkte
    20,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 30, 2020 at 17:54
    • #6

    Ich bin damals in die Rollerzentrale, habe mir alle verfügbaren Krümmer geben lassen und dann probiert bzw. mit dem gammeligen ursprünglichen Krümmer verglichen. Der, der dann gepasst hat, war halt der, den ich Dir verlinkt habe :-3

    Ich habe den alten Krümmer noch. Wenn’s Dir hilft, vermesse ich ihn Dir.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Se7entySix
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    86
    Punkte
    1,581
    Beiträge
    264
    • May 30, 2020 at 18:54
    • #7

    Zum nächsten Teiledealer habe ich über 200 km zu fahren. Daher wäre das schon sehr cool von Dir, wenn Du den Messschieber schwingen könntest.

    BTW: Das mit dem Ersatzteilhandel habe ich von der Pike auf im PKW Ersatzteilegroßhandel gelernt. Da gab es für jedes einzelne Teil (Egal ob Zündkerze, Bremsteile, Schalldämpfer, Wasserpumpe, ...) eine saubere Dokumentation mit OE-Nummern, Maßen, und einer technischen Zeichnung, damit zur Not ein Ersatzteil nur nach Muster bestimmt und geliefert werden kann.
    Die Katalogisierung der Rollerteiledealer ist dahin gesehen schon ganz schön gruselig.

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Orten ist eine kurvige Landstraße.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,721
    Punkte
    20,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 2, 2020 at 19:19
    • #8

    Die Bezeichnung seitlich ist 80-01 bzw. 991955. Die Löcher sind allerdings nur für M6 vorgesehen. Die müsstest Du aufbohren. Genügend Fleisch ist aber da.

    Der Abstand für den Abknickwinkel beträgt 64mm. Das ist eigentlich immer der Knackpunkt, deswegen habe ich dieses Exemplar als Abgleichteil auch aufgehoben.

    Der oben von mir verlinkte hat genau diese Abmessungen.

    HTH

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

Tags

  • Krümmer
  • original
  • PK 125
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™