1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Menzinger

Beiträge von Menzinger

  • 1
  • 2
  • 3
  • 299
  • vespa v50n umbau auf polini 85 ccm zylinder

    • Menzinger
    • May 10, 2025 at 09:37

    Du könntest mal ein Foto Deiner Kerze posten.

  • Der User unter mir

    • Menzinger
    • May 9, 2025 at 10:12

    Das stimmt. Vespafahren ist für mich ein unverzichtbarer Ausgleich, die Momente auf der Vespa machen mich glücklich. Sie muss immer laufen.


    Den User unter mir macht was anderes glücklich.

  • Vespa 50 N - komplett restaurieren oder nur Motor?

    • Menzinger
    • May 9, 2025 at 05:35
    Zitat von Monstervespa


    Schraubensicherung nicht, da die Mutter mit Splint gesichert ist

    Die Mutter war locker, Trommel hatte Spiel

    Dachte nur, da es beim Auto mit Trommelbremsen und Radlager immer auf spielfrei eingestellt wird. 8)

    Warum fragst Du eigentlich?

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • May 8, 2025 at 20:26
    Zitat von bjwgeseke

    Ich habe heute mal einen Blick über den Tellerrand geworfen und konnte nicht nein sagen …

    Glückwunsch! Das ist was schönes :). Ich hoffe, Du berichtest etwas darüber.

    Ist er komplett?

  • Vespa 50 N - komplett restaurieren oder nur Motor?

    • Menzinger
    • May 8, 2025 at 20:21
    Zitat von Monstervespa

    Und die Mutter mit der die Bremstrommel befestigt wird und mit Splint gesichert wird:

    Soweit anziehen, bis die Trommel spielfrei sitzt, oder fest 🤔

    Wenn Du kurz überlegst, kommst Du selbst drauf: diese Mutter hält Dein Hinterrad auf der Antriebswelle. Das möchtest Du sicher nicht handfest haben.

    Mit mindestens 60NM und Schraubensicherung anziehen.

  • Der User unter mir

    • Menzinger
    • May 8, 2025 at 15:59

    Reichlich drunter. Meine Dienstsänfte hat erst 30.000km drauf. Aber als Papst fahre ich ja dann G-Modell wie Creutzfeld :-3


    Der User unter mir wechselt auch das Fahrzeug.

  • Der User unter mir

    • Menzinger
    • May 8, 2025 at 08:44

    Das ist sehr wahrscheinlich. Ich habe heute schon zwei Autos mit weißem Rauch aus dem Auspuff gesehen.


    Der User unter mir hat auch Probleme mit der Zylinderkopfdichtung.

  • Der User unter mir

    • Menzinger
    • May 8, 2025 at 07:54

    Die Zeit rauscht an uns vorbei, wenn wir nicht stehenbleiben und sie genießen.


    Der User unter mir genießt das Leben auch gerade in vollen Zügen :-4

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Menzinger
    • May 7, 2025 at 15:17
    Zitat von Aerobert

    Ich finde leider über die Suche nicht genau die Antwort die ich brauche, meistens geht's um Umrüstung von 6V auf 12V Zündung. Hab mich im Netz umgesehen und bin zu folgendem Schluss gekommen: Wenn ich meine deutsche V50 Special mit 4 Blinkern von Kontaktzündung auf elektronische Zündung umrüsten will brauche ich eine ZGP für PK mit 6 Kabeln und eine CDI für die PK plus ein paar Kabelschuhe?

    Ich will nicht anfangen und dann wieder und wieder nachbestellen müssen.

    Danke schonmal!

    Das funktioniert so, wie Du es beschreibst. Das Polrad kann, wenn es das Originale ist, bleiben.

  • Stockach 2025

    • Menzinger
    • May 6, 2025 at 17:27

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • VESPA PK50 Automatik Vergaser gesucht

    • Menzinger
    • May 5, 2025 at 19:20

    Giuseppe Cascarano: ich habe Deine Frage in einen gesonderten Thread verschoben und den zweiten Post gelöscht. Das doppelt in Threads zu posten verwirrt nur.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • May 4, 2025 at 14:39

    Ich freu mich über vier wunderschöne Tage in der Steiermark mit meiner Frau und Freunden. Kaiserwetter, nicht viel los, Sölkpass gerade auf und noch ganz leer, was will man mehr.



    Wir haben uns für ein kleines familiengeführtes Dorfhotel entschieden. Feine regionale Küche, herzliche Gastgeber, da sind wir nicht das letzte Mal gewesen.

    Der erste Urlaub seit zwei Jahren 😅

  • Vespatreffen Kössen 03.05.25

    • Menzinger
    • May 4, 2025 at 07:27
    Zitat von 125vnb6

    Es gibt aber auch genügend mit historischer Vespa, die ebenfalls einen Dachschaden haben;)

    Stimme ich vollkommen zu. Gerade wir in München wissen das nur zu gut rotwerd-)

    Ich wollte den Thread nicht OT zuspammen. Sorry dafür.

  • Vespatreffen Kössen 03.05.25

    • Menzinger
    • May 3, 2025 at 16:18

    Das liegt an einem Missverständnis, Chee.

    Menschen glauben, dass sie mit so einer „Vespa“, einem mittelschlechten Jethelm mit italienischen Farben und sowas dazugehören. Eine historische trauen sie sich nicht zu, aber so eine neue ist supertoll.

    Ich fahre deswegen nicht mehr zu solchen Treffen, auch weil die Fahrweisen vollkommen unterschiedlich sind. Mich regen aber auch diese Menschen auf, die einen dann zwangsbequatschen „unter Vespafahrern“. Da bin ich hart an der Grenze meine gute Erziehung zu vergessen.

    Sorry für den gehässigen Beitrag, aber ich empfinde es wirklich so.

  • Ausgeschaltet und ohne Starterbatterie Elektrik testen

    • Menzinger
    • May 3, 2025 at 16:13

    Ich bin inhaltlich bei Dennis. Solltest Du an Deinem Plan festhalten, dann müsstest Du bei Dir den Spannungsregler suchen, der meistens verbaut wird. Als Quelle schließt Du am Regler die Batterie an.

    Zitat von andy200PX

    […]

    Ein Grund ist zudem, dass Abblend-/Fernlicht(kein Standlicht) nicht sauber schalten(daher Kontakte reinigen), sprich Fernlicht geht mal, mal auch nicht.

    Das solltest Du auch so hinbekommen, wenn es wirklich an den Schaltern liegt. Oxidation entfernen, Kontakte sauber biegen.

    Oft sind es aber auch alte Kabelbäume am Lenkerdurchgang. Ist Dein Kabelbaum damals umgebaut worden oder gab es einen neuen Conversion-Kabelbaum?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Menzinger
    • May 2, 2025 at 17:30

    Österreich mit falschtaktigen Gefährten :-6

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Menzinger
    • April 28, 2025 at 21:25
    Zitat von biene1909

    Hallo zusammen, ich hätte mal eine Frage zu der Haube für die PK XL2: Kann man das Teil im eingebauten Motor demontieren/montieren? Grüße Gerhard

    Die Haube über dem Zylinder? Geht. Schraube hinten mit etwas Gefummel lösen, vorne auch, dann von hinten nach vorne ausfädeln und am Ansaugstutzen vorbeiziehen. Aber vorsichtig. Der alte Kunststoff bricht leicht.

  • Kupplung PK XL2 zusammenbauen

    • Menzinger
    • April 28, 2025 at 21:22

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das wäre wahrscheinlich das beste, es sei denn, Du hast jemand an der Hand, der Laserschweissen kann.

  • Kupplung PK XL2 zusammenbauen

    • Menzinger
    • April 28, 2025 at 18:30

    Ich habe Deine beiden Themen zusammengefasst. Es bringt Dir mehr, wenn Du alle Fragen zu Deinem Motor in einem Thread hast, weil dann für alle der Gesamtkontext klarer ist.

  • Kaufberatung PX125

    • Menzinger
    • April 28, 2025 at 07:59
    Zitat von VespaBeginner11

    Okay, also fassen wir zusammen.

    Kennt hier jemand zufällig noch andere seriöse Händler in Südbayern bei welchen man sich umschauen kann?

    Ich würde Christof und Simon in der Rollerzentrale am Heimeranplatz in München einen Besuch abstatten. Sie haben nur wenige Fahrzeuge im miniaturesken Büro stehen, aber da stehen immer wieder sehr gute Vespas. Als Werkstatt ist die Rollerzentrale das beste, was ich kenne.


    Ein paar Ideen:


    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-125-t5-elestart-schoener-o-lack-zustand/2875536596-305-5881?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-125-e-o-lack-italienisches-modell/3066322993-305-5561?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

  • 1
  • 2
  • 3
  • 299
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche