1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Menzinger

Beiträge von Menzinger

  • Vespa 50n schaltet sehr schwer

    • Menzinger
    • February 15, 2020 at 17:49
    Zitat von Nina90

    Ja sorry bin neu hier...

    Ja lässt sich ziemlich schwer schalten das ich zwei Hände brauche fast um einen Gang rein zu bekommen

    Im Stand?

  • Vespa 50n schaltet sehr schwer

    • Menzinger
    • February 15, 2020 at 17:48
    Zitat von Nina90

    Die Züge wurden komplett erneuert und neu durchgezogen 🤔sonst muss man sie nochmal auf machen

    Was wurde denn (von wem) alles sonst noch gemacht?

  • Vespa 50n schaltet sehr schwer

    • Menzinger
    • February 15, 2020 at 17:47
    Zitat von Nina90

    Hallo Leute :)

    Bin heute mit meiner Vespa 50 N gefahren das Problem ist das die Kupplung ziemlich schwer zu drehen geht man braucht richtig Kraft dafür wie kann man das ändern was kann ich tun?! Da ich gerade mal am Anfang stehe mit Vespa reparieren etc kenn ich mich noch nicht ganz so aus Daher ist die Frage an euch was man da machen kann? 🤔

    Vielen Dank schonmal im Vorraus.

    Hallo Nina,


    es wäre übersichtlicher, wenn Du nicht irgendwo reinpostest, sondern entweder ein eigenes Thema aufmachst oder Dich an ein passendes hängst.


    Was bedeutet schwer drehen konkret?

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Menzinger
    • February 14, 2020 at 19:15
    Zitat von 125vnb6

    Da muss sich aber an der Leistung was änder, der Trottel will ja 125 ccm !

    Ansonsten wäre es das optimale Fahrzeug für ihn........

    In der Maistraße steht eine auf 125 gedingste V5B3T. Aber Jörg wünsche ich das auch nicht :wacko:. Außerdem war das, was Du hattest der bessere Deal.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Menzinger
    • February 14, 2020 at 18:04
    Zitat von 125vnb6

    ....alabaster weiß ist wirklich ein harmonischer Farbton!

    Nennleistung 1kW? Da muss bei der Motorüberholung auch was in die Hose gegangen sein.

    Mit 15 Bier intus, sollte man auch nicht mehr mit Schlagzahlen am Typenschild hantieren! Außerdem werden dann auch die zwei Kerbnägel vergessen.

    Ansonsten ein Top-Fahrzeug. Sollte unbedingt nach München gehen!

    Ich wusste, dass Du Dich auch verliebt hast rotwerd-)


    Mit etwas Glück könnte er in der Nachbarschaft landen :*

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Menzinger
    • February 14, 2020 at 17:29
    Zitat von Svensen

    Custom Roller ;)

    Sehr ambitionierter Versuch seine Cutframe-Jugendsünden gewinnbringend unter die Leute zu bringen :-4

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Menzinger
    • February 14, 2020 at 17:21

    Zum Wochenende möchte ich Euch gerne auf dieses Inserat aufmerksam machen:


    https://www.ebay.de/itm/Vespa-V-50…m4383.l4275.c10


    Insbesondere den Begriff Nostalgie werdet Ihr ganz neu bewerten top-)

  • Altes Elefantentreffen

    • Menzinger
    • February 14, 2020 at 13:09

    Leider nein. Ich bin auf der IMOT...

  • Assoziationskette

    • Menzinger
    • February 14, 2020 at 12:39

    Waldmeister

  • Der User unter mir

    • Menzinger
    • February 14, 2020 at 12:38

    Jepp. Es sind nur wenige Bewegungen eingeplant, und wenn, dann haben sie mit Nahrungsaufnahme oder anderen unabwendbaren Dingen zu tun.


    Der User unter mir hat ein aktives Wochenende vor sich!

  • Fröhliches Rätselraten: Ursache für wiederholte Kolbenklemmer und metallisches "Rasseln"

    • Menzinger
    • February 14, 2020 at 12:36
    Zitat von 125vnb6

    ...nennt sich Urlaubsdepression !

    Ich glaube, der muss schnell wieder in den Arbeitsprozess integriert werden;)!

    Urlaubsdepression klingt irgendwie... erstrebenswert :+8

  • Fröhliches Rätselraten: Ursache für wiederholte Kolbenklemmer und metallisches "Rasseln"

    • Menzinger
    • February 14, 2020 at 10:02
    Zitat von rassmo

    Lasst uns ihm einen Selfiestick sponsern.:-2

    Bin ich dabei top-)

  • Fröhliches Rätselraten: Ursache für wiederholte Kolbenklemmer und metallisches "Rasseln"

    • Menzinger
    • February 14, 2020 at 09:42

    Es gab schon erfreutere Tagebucheinträge :/

  • Vespa Et 2 vergaser Modelle

    • Menzinger
    • February 14, 2020 at 06:12

    Guten Morgen,


    dieses Forum befasst sich mit altem Blech. http://www.vespaforum.com wird hilfreicher sein.


    Viel Erfolg.

  • Assoziationskette

    • Menzinger
    • February 14, 2020 at 06:07

    Aussitzen

  • Suche Klingel V50N

    • Menzinger
    • February 13, 2020 at 22:09
    Zitat von jack o'neill

    Doch, das geht. bei manchen Rollern ist der Kabelbaum hinter der Hupenkaskade sogar mit einem versteckten Abzweig ausgestattet. Da fehlt dann nur noch der Lichtschalter mit Taster.
    Beim Schnarren wird dann eben der Scheinwerfer etwas dunkler.

    ABER da gibts noch ne weitere Methode, um eine geeignete Origial-6V-ZGP zu modifizieren.
    Das funktioniert bei passenden Voraussetzungen hervorragend.
    Ich hab das in einem anderen Thread schon mal beschrieben.

    Möglich ist das dadurch, daß man die alte Elektrik mit einem modernen Spannungsregler umrüstet und Speisespulen parallel schaltet.

    Gehen wir mal von der 3-Spuligen ZGP aus, bei der 2 der 3 Spulen die Bordelektrik versorgen. Davon gibt es Varianten, bei denen entweder 2 identische oder 2 unterschiedliche Spulen verbaut sind.

    Hier geht es um die Variante mit 2 identischen Spulen, die auch im selben Sinn herum gewickelt sind.

    • Beide Spulen liefern unabhängig voneinander ca. 20 W Leistung.
    • Eine versorgt Scheinwerfer und Rücklicht (15W + 5 W),
    • die andere die Blinkanlage (Lenkerblinker 18 W + ca. 2 W Blinkrelais).
    • Modifiziert wird folgendes:
      Die beiden zuvor unabhängigen 20 W Spulen werden parallelgeschaltet; das liefert ca. 40 W Leistung an das ins Motorkabelkästchen führende Kabel. An eben diesem Kabel hängt ein Spannungsregler. Das zuvor separate Netz jeweils für Licht und Blinker wird zusammengelegt und vom Regler mit geregelter Spannung versorgt.
    • Folgendes passiert dann: wird nicht geblinkt oder gehupt, haben wir eine Scheinwerferbirne, die auch schon bei niedriger Drehzahl so hell wie möglich strahlt. Wird gehupt oder geblinkt, wird die Birne natürlich etwa dunkler, was wir in Kauf nehmen.
      Wir sparen massiv Leistung, indem wir statt der Originalblinkanlage mit Glühbirne und Hitzdrahtblinkrelais LED Blinker und ein lastunabhängiges vollelektronisches Blinkrelais verbauen. Das spart runde 10-12 W Leistung, die wir stattdessen in die Scheinwerferbirne investieren können (Also statt der 15 W Birne eine 25 W Birne einbauen...oder gleich einen anderen Scheinwefer, der 25/25W Abblend- und Fernlicht bietet).
    • Roller, die nicht mit Blinkern ausgerüstet sind, profitieren ebenfalls davon noch mehr.
    • Die Umbaumaßnahmen kosten nicht viel, ca. 25 Euro für den Regler, einen anderen Lichtschalter, die Schnarre, ggf. einen Scheinwerfer
    • Schöne Sache für Roller, die mit TÜV Segen auf 125 ccm umgebaut werden und mit TÜV konformer Licht- und Signalanlage ausgerüstet werden sollen, ohne 300-400 Euro in eine E-Zündung und den Komplettumbau auf 12V investieren zu müssen


    Alles anzeigen

    Ich habe Deine Beschreibung schon beim ersten Mal mit großer Begeisterung und Verzweiflung gelesen, weil mir das sofort als praktische Lösung für alle meine 6V-Gefährte gefallen würde.


    Ich bin mir einigermaßen sicher, dass ich das Parallelschalten der Spulen schaffe - nicht weil ich sie erkenne, sondern weil ich danach vorgehe, welche für die Zündung da ist. Die anderen sind dann für die Maßnahme.


    Aber dann gehts los. Du schreibst das so im Nebensatz, dass „die Netze zusammengelegt“ werden. Da ich eher zu der Fraktion gehöre, die dabei Kurzschlüsse baut, erlaube ich mir kurz die Frage stellvertretend eben für diese Gruppe: ziehst Du dann ein Kabel? Oder kann man die beiden beliebig zusammenfummeln?

  • Assoziationskette

    • Menzinger
    • February 13, 2020 at 21:50

    Pizza vier Bahnhöfe

  • Assoziationskette

    • Menzinger
    • February 13, 2020 at 21:30

    Schneller!

  • Assoziationskette

    • Menzinger
    • February 13, 2020 at 17:09

    Kopf weg

  • Assoziationskette

    • Menzinger
    • February 13, 2020 at 13:28

    Mich laust der Affe

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™