Kann es sein, dass die Silentgummis in der Schwinge durch sind?
Beiträge von Menzinger
-
-
[...]
Menzinger du hast ja die Umschreibung schon gemacht. Könntest du mir ein paar Unterlagen/Kopien zukommen lassen?
Sie haben Post

-
Vorne rechts hätte noch was Platz gehabt. Eine Flak o.ä.

Und eine Kette mit möglichst großen Kettengliedern rundum vielleicht noch...
-
Externer Inhalt www.sip-scootershop.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Von mir gerne verwendet für Tourer. Mit KBA, verstellbar, 340mm glaube ich.
-
ist aber nicht gerade dein Lieblingskollege, gäh !?

Bei 6.000 Mitarbeitern findest Du den ganz normalen Schnitt durch die Gesellschaft. Ich kenn ihn nicht mal...

-
Wenn „nur“ die Drehzahl absinkt, bin ich bei Kawitzi und würde das verfolgen.
-
Geschenkt

Ein Arbeitskollege von mir hat auch gerade seine PX80 für 3.999 Euro im Intranet. Müsste man nur noch etwas den Vergaser einstellen...
-
In München steht ein Hofbräuhaus...
-
https://www.ebay.de/itm/Vespa-PX-125-E-M50-Limited-Edition-002-100-weltweit/293068731757?hash=item443c41f56d:g:apcAAOSw8etcxvMx
wenn da wenigstens 007 stehen würde, aber 002 ?
Auch 002 fand wohl jemand super... ist weg.
-
Wo wird ne PK für 3500€ gehandelt

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…ent=app_android
Beim Sigi in Kulmbach auf jeden Fall
. Sei froh, dass er sie für Sechzehnhundert anbietet 
-
Ich würde tatsächlich ganz ohne Baum checken, nur um auf Nummer sicher zu gehen.
Mich irritiert halt, dass sie sofort ausgeht - so habe ich das zumindest verstanden. Sofort heißt Elektrik. Das Gehäuse drückt es nicht auf. Aber die Zündspule kann es irgendwo hindrücken oder das Zündkabel verliert Kontakt.
-
Passiert Dir das auch bei getrenntem Kabelbaum?
-
Leider nicht das was ich hören wollte... aber Danke für Deine Einschätzung. Werds mal im Auge behalten
Das Trittblech lässt sich gut separat bearbeiten. Ein guter Excenterschleifer wie der Skil 7455A, abkleben an der Falz, sauber abschleifen und dort wo Du Rostfrass im Blech hast mit einer Messingdrahtbürste rausholen.
Brunox, wie CARDOC2001 schreibt oder Fertan, dann beispielsweise auf 123Lack den originalen Lack und Haftgrund bestellen, sofern es originale Farbe ist. Sauber alles abkleben und nach Grundierung und schleifen beilackieren. Die Lackdosen sind hochwertig, bis auf ein paar Staubeinschlüsse sieht man nix.
Wie sehen denn die restlichen Teile aus? Heck auch gespachtelt?
-
-
-
ist etwas schwer zu erkennen, da auf druck kaum noch was zum Vorschein kommt.
Nur noch an der Risskante zu erkennen.... war vorher deutlich mehr...
1000 Dank
Das sieht ziemlich gespachtelt aus. Das bekommst Du nie ruhig. Der Spachtel saugt Wasser und durch die Vibration entstehen permanent Risse.
Wenn Du das dauerhaft lösen willst, musst Du meiner Meinung nach das Trittbrett sanieren.
-
Habe mir vor zwei Jahren die SIP 2.10x10 Schlauchlosfelgen mit KBA-Gutachten in rot geholt - mal schauen, ob ich irgendwo Bilder habe. Seitdem genau nur einmal Plattfuß hinten. Die letzte große Tour liefen die ohne Probleme, einziges Problem ist, dass nicht jeder Reifen- oder Motorradladen die Reifen aufziehen kann.
Ich danke Dir. Die offenen setze ich selbst gerne ein. Mir gehts hier aber um die geschlossenen, für die SIP 2.15 angibt und sich offensichtlich die Homologation spart.
-
Fahre seit zwei Jahren SIP-Schlauchlosfelgen und bin überzeugter Schlauchlosfahrer. Vorher war dauernd immer wieder mein Schlauch kaputt, Loch Porös oder sonst was. Nimm aber die mit der KBA Nummer.
Deswegen frage ich ja. Auf allen Vespae mit offenen fahre ich schlauchlos, nur auf der s und der ET3 habe ich geschlossene. Die geschlossenen schlauchlosen von SIP haben aber keine KBA-Nummer, auch kein Gutachten und sind auch noch 2.15 anstelle von 2.10
.Auf der s habe ich geschwindigkeitsbedingt wenig eiern, auf der ET3 nervt es mich.
-
Untersberg?
-
Moin, hab einen kleinen Riss im Lack des Trittbleches entdeckt, bei dem bei leichtem Druck rostige Flüssigkeit austritt. Ist nicht viel aber da scheint sich ein bisschen was gesammelt zu haben. Jetzt ist die Frage was tun... Kann ich einfach ausbessern? Hab die Befürchtung das nicht alles raus ist....
Danke für ne kurze Info...
Hast Du mal ein Foto für uns?