1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Menzinger

Beiträge von Menzinger

  • Vespa 50 N - komplett restaurieren oder nur Motor?

    • Menzinger
    • April 14, 2025 at 18:02
    Zitat von Monstervespa

    ok, Danke erstmal

    ich werde mit dem Roller da mal hinfahren, und mal nachfragen, was die verschiedenen Sachen kosten würden und was er mir empfiehlt

    selber restaurieren, da hab ich die Nerven nicht und auch keine Erfahrung 8)


    https://rollerladen.com/

    Das ist eine sehr gute Adresse für saubere Arbeit. Du solltest aber darauf achten, dass ein Stuhl in der Nähe ist, wenn Dir Heinz den Preis sagt.

    Ich würde an Deiner Stelle den Tag Arbeit investieren, um die Vespa selbst zu zerlegen und dann den Rahmen zum Strahlen geben. Oder aber Du machst das, was TomV50 Dir vorgeschlagen hat. An ein paar Stellen mittels Aceton schauen, was an Olack drunter ist. Ist auch Arbeit, aber kann auch was schönes zum Vorschein kommen.

  • Vespa 50 N - komplett restaurieren oder nur Motor?

    • Menzinger
    • April 14, 2025 at 08:46
    Zitat von Creutzfeld

    Moin

    Ich musste mit meiner trotzdem zur Zulassungsstelle. War auch ein Stempel drauf . Die Zulassungsstelle stellt dir eine offizielle aus. Frag mal vorsichtshalber nach.

    Vielleicht isses auch von Bundesland zu Bundesland anders. Wie bei so vielen Dingen


    Gruß Marco

    In Bayern wäre es so, wie tonitest beschrieben hat. Der Stempel macht das Gutachten zum Dokument.

    Ich finde es auch sehr schön, dass hier Papiere gemacht worden sind - egal, ob der Prüfer über das Fehlen des Tachos hinweggesehen hat oder nicht. Es ist gut, dass es noch Prüfer gibt, die sich auch ein Stück Individualität trauen. Ich bin meinem auch dankbar, wenn er unbenommen von Vorgaben sich selbst ein Bild macht und dann entscheidet.

    Der Tacho ist ja auch in gewisser Weise überflüssig. 50 km/h sind erreicht, wenn die Vespa nicht mehr schneller fährt und 30 im dritten Gang.

  • Omi Braucht Hilfe Vespa Piaggio 125 neu Hauptständer

    • Menzinger
    • April 13, 2025 at 07:05
    Zitat von stev roggmann

    Moin,

    Ganz neu. Bj25

    Das Vespa Forum für LX, LXV, GTV, GTS, S, ET2 & ET4
    Alles zur Vespa LX, LXV, GTV, GTS, GTS Super, S, S College, ET2 & ET4. Das Vespa Forum für Motorroller und Modelle der Marke Piaggio Vespa.
    www.vespaforum.com


    Vespaonline ist für diesen Roller nicht das ideale Forum. Wir beschäftigen uns mit den klassischen Blechvespas.

  • Kennt jemand dieses Problem? Motor springt plötzlich nicht mehr an

    • Menzinger
    • April 12, 2025 at 19:40

    Hallo Chris,

    Vespaonline ist ein Forum für die historischen Blechvespas. Für Deinen Roller sind wir nicht die ideale Community.

    Es kann natürlich sein, dass hier trotzdem jemand Rat weiß, wahrscheinlicher ist das aber z.B. auf http://www.vespaforum.com oder ähnlichen Foren für moderne Roller.

    Viel Erfolg!

  • Omi Braucht Hilfe Vespa Piaggio 125 neu Hauptständer

    • Menzinger
    • April 12, 2025 at 19:38

    Hallo Steffen,

    vom Seitenständer rate ich ab. Das dünne Bodenblech der Vespa findet das auf Dauer nicht so gut.

    Du hast aber etwas Spiel, nämlich genauso viel, wie das Vorderrad in der Luft steht. Bis kurz vor dem Aufsetzen des Rades könntest Du den Hauptständer noch kürzen.

    Kannst Du mal ein Foto posten?

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Menzinger
    • April 8, 2025 at 10:23
    Zitat von aarwespe

    Moin,

    wie findet ihr das?

    Motorrad Anhänger 450 Kg Heinemann TÜV 10/26 in Nordrhein-Westfalen - Linnich | Gebrauchte Auto-Anhänger kaufen | kleinanzeigen.de

    Das scheint mir ein gutes Angebot zu sein top-)

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Menzinger
    • April 8, 2025 at 06:26
    Zitat von Kawitzi

    Welcher Gutachter schreibt so ein Gutachten? Wenns gut läuft, bekommt er höchstens 2800-3000,- . Aber auch nur, wenn der Käufer kein Plan hat...

    Der Gutachter hat in meinen Augen schon richtig gehandelt. Er notiert hier den Wiederbeschaffungswert. Dabei fließt in die Bewertung ein, wie lange es dauert, bis der Besitzer ein gleichwertiges Fahrzeug gefunden hat.

    Den Fehler macht der Verkäufer. Er versucht den Marktwert so nahe wie möglich am Wiederbeschaffungswert zu positionieren bzw. „verwechselt“ beide Begriffe nicht ganz uneigennützig. Das regelt aber der Markt.

  • Herstellungsdatum

    • Menzinger
    • April 6, 2025 at 16:28

    Hallo Abarth,

    das ist nicht möglich. Du kannst maximal das Datum ihrer Inverkehrbringung mithilfe der Originalpapiere erfahren.

    Hast Du Dich schon etwas mit der Erstellung von neuen Papieren befasst?

  • PX 80 spuckt bei Vollgas

    • Menzinger
    • March 30, 2025 at 22:57

    Ich tippe auf die Zündung. Bitte bau die Zündgrundplatte aus und untersuche den Kabelast. Die CDI würde ich ebenfalls mal tauschen.

  • Vespa v50 welcher Lenker

    • Menzinger
    • March 30, 2025 at 18:16

    Von den Maßen her müsste sowas wie dieser hier passen:

    Scheinwerfer -SIEM Ø=115/120mm (Glas/außen)- Vespa VNB3T bis VNB6T, VBA1T, VBB1T bis VBB2T, GS150 / GS3 (VS4T bis VS5T), GS160 / GS4 (VSB1T) - Glas, inkl. Zierring (ohne Scheinwerferstecker)
    Vom Originalhersteller SIEM. Die Qualität ist über jeden Zweifel erhaben. Die Teile entsprechen den Originalen, sind qualitativ hochwertig…
    www.scooter-center.com

    Das könnte einen Versuch wert sein. Wenn er passt, müsstest Du eben noch mit einem scharfen Metallbohrer zwei 6er Löcher bohren.

  • Vespa v50 welcher Lenker

    • Menzinger
    • March 30, 2025 at 08:52

    Ich vermute, dass es ein Repro-Lenker für Rally, Veloce usw. ist. Auf dem letzten Bild ist der Schriftzug P120 unten am Lenker zu sehen. Den kenne ich als solchen bei originalen Lenkern nicht.

    Meines Erachtens muss der Scheinwerfer der Veloce o.ä. in diesen Lenkkopf passen. Womöglich mit etwas Nacharbeit, weil Reproteile nie ganz passgenau sind. Aber das Befestigungsprinzip mit den beiden Schrauben außen und der Durchmesser müssen passen.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Menzinger
    • March 28, 2025 at 17:47

    LightWatch Vespa: ich habe Dein Thema in den Sammelthread für kurze Fragen und kurze Antworten verschoben, den ich Dir für solche Fragestellungen ans Herz legen möchte.

    Wenn Du mehrere Fragen rund um die Revision Deines Motors hast und immer wieder Fortschritte posten möchtest, kann dann ein eigener Thread Sinn machen.

  • Vespa v50 welcher Lenker

    • Menzinger
    • March 27, 2025 at 18:51

    Welchen Durchmesser kannst Du denn am Lenker messen?

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Menzinger
    • March 26, 2025 at 22:10
    Zitat von wolf181

    Der Florian ist auch so still den ganzen Tag, wer weiß, was er angestellt hat lmao

    Zwei Tage Frankfurt 🤷🏼‍♂️

  • PK 50s springt nicht an

    • Menzinger
    • March 26, 2025 at 22:05

    Bau bitte mal den Zylinder komplett wieder ab und probiere dann mal zu kicken.

    Oder aber die Hauptwelle ist nicht ganz drin.

  • PX 80 bei Probefahrt ausgegangen und jetzt will sie gar nicht mehr

    • Menzinger
    • March 25, 2025 at 23:10

    Die Zündgrundplatte bzw. deren Verkabelung könnte auch einen Blick wert sein. CDI und Zündkerze sowieso.

  • Die Forums-Vespa

    • Menzinger
    • March 24, 2025 at 19:55

    Ich bin auch nochmal dabei, Volker.

  • Kolbenfresser Aufkleber !

    • Menzinger
    • March 24, 2025 at 14:55
    Zitat von sascha voener

    Dieser Yafo kann die Rechte auch nicht hergeben, weil es sich um ein gestohlenes Logo handelt


    Sie haben eine Nachricht von mir.

  • Instandsetzung meiner gelben Vespa Rally 200

    • Menzinger
    • March 24, 2025 at 11:47

    Ich würde immer auf gute Markenreifen setzen. Heidenau macht wahrscheinlich mit die besten Rollerreifen in diesen Tagen. Ich fahre gerne die K80SR auf meiner Veloce und wechsle im Frühjahr und Herbst auf die K58. K75 sollen sehr gut sein, aber auch die K38 mit dem klassischen Blockprofil können alles, was eine Vespa braucht.

    Beim Thema Weisswand bin ich bei tonitest. Die gab es nie auf der Vespa und verfälschen in meinen Augen die originale Optik.

  • Die Schei**e unterm Tank

    • Menzinger
    • March 24, 2025 at 08:26

    Vielleicht als Ergänzung zu tonitests Aussage:

    Die Dämmung fand ihren Weg in diese und andere Vespas, um aufkommenden Geräuschvorschriften gerecht zu werden. Ihr Fehlen wird kaum in Dezibel zu messen sein. Der Vergaserraum ist immer benzinfeucht. Das wird Dämmung immer angreifen und zersetzen. Die Brösel hast Du dann im Ansaugtrakt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™