1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Menzinger

Beiträge von Menzinger

  • A.C.M.A V55 Wertermittlung

    • Menzinger
    • February 19, 2023 at 07:58
    Zitat von Navis

    Hallo Marco,

    geschliffen wurde def. innen im Beinschild, da wo die Einfahrvorschriften mal klebten. Der wurde weggeschliffen. ;( Da wird wohl nicht mehr viel O-Lack zu finden sein.

    Auch auf dem Trittblech ist nicht mehr viel Lack unter dem Silber zu finden.

    Solche Stellen müssen Dir keine Sorgen machen. Ich habe bei meinen Vespas, bei denen ich den Lack freigelegt habe, auch immer wieder damit zu kämpfen gehabt und verschiedene Vorgehensweisen über die Jahre ausprobiert.

    Am besten gelungen ist mir das nachlackieren mit Lackanalyse der ursprünglichen Grundierung und des Lacks. Beides an einer Stelle von einem Fachbetrieb messen und mischen lassen, dann die Grundierung und den Lack jeweils punktuell nachlackieren und im Beschädigungsmuster der Vespa künstlich anschleifen und mit seidenmattem Klarlack sichern. Mit etwas Übung kannst Du damit täuschend echt Stellen wiederherstellen.

  • Gemischeinstellschraube

    • Menzinger
    • February 18, 2023 at 11:01

    Ich habe ehrlichgesagt gerade etwas Probleme zu visualisieren, was Du gemacht hast. Vielleicht könntest Du ein paar aussagekräftige Bilder posten.

    Die Gemischschraube am Ende des Vergasers kannst Du selbst oberhalb des mittigen Hexaeders kürzen. Dann da in die Oberfläche eventuell noch einen Schlitz für einen Schlitzschraubenzieher dremeln.

  • Vergasersuche für Puch-Projekt

    • Menzinger
    • February 16, 2023 at 22:34

    So aus dem Bauch heraus würde ich - wenn ich die Anschlussmöglichkeiten und den Platz versuche mir vorzustellen - über zwei Polini PWK nachdenken. Ich stelle es mir schwierig vor, dass Du was findest, was mit dem P32/1 harmoniert und nachdem Du ernsthaft Rennen fährst, würde ich mir auch Vergaser suchen, die etwas können. Speziell was das betrifft, habe ich bei den Dell‘ortos und Bings dieser Welt so meine Zweifel 🤔

  • ACMA - Wer hat eine, wer kennt sich aus?

    • Menzinger
    • February 16, 2023 at 19:42
    Zitat von TOMV50

    Neues Setup läuft 👍, beim 2.Kick war sie da😀

    Optisch ist die alte Dame nun auch fertig

    Deine Lackaufbereitung ist immer wieder beneidenswert. Jedesmal, wenn ich eine Deiner Vespas oder Dich sehe, liegt mir auf der Zunge Dich um sowas zu bitten. Dann denke ich mir aber auch, dass ich halt selbst mal den Arsch hochkriegen müsste. Hut ab vor Deiner Arbeit!

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Menzinger
    • February 16, 2023 at 16:06
    Zitat von Labelsucker

    Zudem "konstruiere" ich noch einen Lampenhalter für mein Kumpel und für mich falls es mir mit dem LED Scheinwerfer nicht gefällt. Habe keine Lust auf die Federlösung des Bilux-Scheinwerfers mehr.

    Wird aber noch ein paar Versionen dauern für die finale Version. In der Hoffnung dass das so klappt wie ich mir das Vorstelle. Wird dann in PETG/CF gedruckt. Die Prototypen sind PLA in "Raw" gedruckt.

    Das sieht für mich nach einer gekonnten Lösung aus. Verschraubst Du dann seitlich jeweils einmal?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Menzinger
    • February 14, 2023 at 14:45

    Mir ist die Nasshaftung besonders wichtig. Mit den Heidenau-Reifen fahre ich auch bei höheren Geschwindigkeiten sehr sicher. Die beiden BGM-Reifen werden wohl auch von Heidenau produziert. Jedenfalls haben sie die gleiche hohe Sicherheit wie Heidenau bei nasser Straße.

  • Welche Farbe hat meine Vespa Primavera 70th Anniversary?

    • Menzinger
    • February 13, 2023 at 12:23

    Hallo Ingo,

    wir sind hier eher die Fraktion handgeschaltete Blechvespa. Für Deine Frage bekommst Du wahrscheinlich unter http://www.vespaforum.com mehr Antworten, wobei es natürlich trotzdem sein kann, dass hier jemand Deine Frage beantworten kann.

    Viel Erfolg.

  • Aufarbeitung einer PX 80 lusso

    • Menzinger
    • February 13, 2023 at 08:30
    Zitat von vespaccio

    Ich geb euch recht. Das aufziehen geht ja noch, aber das runterziehen macht mir eher Sorgen. Anflexen und mit dem Meißel sprengen… Oder wie macht ihr das?

    Dafür gibt es einen Abzieher. Für den Gelegenheitsnutzer macht es keinen Sinn ihn zu kaufen, viele Hardcore-Schrauber besitzen so etwas aber und man kann es sich über Schrauberhilfe sicher ausleihen.

  • Aufarbeitung einer PX 80 lusso

    • Menzinger
    • February 13, 2023 at 06:26
    Zitat von vespaccio

    Die Box ist bereits lackiert .

    Die Kurbelwelle habe ich gelassen, weil ich mich nicht an die Hülse getraut habe =O

    …und da das Mopped erst 14.000 Km runter hat, habe ich es mal für gut befunden. :saint:

    Keine besonders kluge Entscheidung. Da bin ich bei Creutzfeld. Die Kurbelwelle selbst, der Lagerinnenring und die Lager sind Verschleißteile.

    Ich verstehe, dass man manchmal Respekt vor einer Sache hat, den Lagerinnenring auf eine neue Kurbelwelle aufzuschrumpfen ist aber nicht schwer. Die Kurbelwelle schläft ein paar Tage im Gefrierfach und der Lagerinnenring wird erhitzt (nicht rotglühend) auf den Stumpf fallengelassen. Unten für den kleinen Abstand auf zwei Seiten einfach dünne Beilagscheiben auf die Welle legen.

  • A.C.M.A V55 Wertermittlung

    • Menzinger
    • February 10, 2023 at 16:18

    Um die 4.000 Euro nach Deiner Beschreibung. Mindestens 2.000 Euro würde ich für fahrbaren Zustand zusätzlich einplanen, je nach Wünschen bezüglich des Motors kommen nochmal 2 mindestens dazu.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Menzinger
    • February 10, 2023 at 05:46
    Zitat von Scharnhorst

    Bin da jetzt so nicht drin in dem Thema, ich bin ja eher für das unauffällige Drehmomenttuning, das von außen nicht sichtbar ist.

    Ist diese beige Tröte wertvoll? Vielleicht der O-Lack?

    Oder ist das wirklich ein seltenes Ding für die Vitrine?

    Gruß Paddy.

    Irgendjemand hat sie sicherlich mal zum Kultgegenstand verklärt und wenn Worb5 sie dann auch für Neunhundertirgendwas anbietet, dann schreibt sich die Geschichte von selbst.

    Rein vom Auspuff her gesehen ist es Nonsens. Es gibt von beiden großen Anbietern gute Bananen um 130 bis 160 Euro und es ist ein Verschleißteil in meinen Augen.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Menzinger
    • February 9, 2023 at 22:01
    Zitat von mhx

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…502988-306-8612

    Da ist ja immerhin der Versand dabei :saint:

  • Ersatzteile - Technische Federn

    • Menzinger
    • February 9, 2023 at 09:53

    Hallo Timo,

    wir haben einen Bereich, Angebote & Dienstleistungen, in dem wir gewerbliche Angebote nach Freigabe zulassen. Dein Angebot in allen möglichen Unterforen zu posten empfinde ich als nicht angemessen und es entspricht auch nicht den Nutzungsbedingungen des Forums.

  • Tipps für die neu gekaufte PK50

    • Menzinger
    • February 6, 2023 at 19:17

    Du kannst auch einfach mal ein paar gute Fotos posten. Häufig sieht man potentielle Leiden auch schon von weitem.

  • Creutzfelds Jakob Acma V 56

    • Menzinger
    • February 6, 2023 at 19:15

    Ich muss Dir bei Gelegenheit mal die Sache mit dem nicht mehr erhältlichen Zündschloss links der deutschen Veloce näherbringen, Paddy :+2

  • ACMA - Wer hat eine, wer kennt sich aus?

    • Menzinger
    • February 5, 2023 at 18:50
    Hitzeschutz
    Hitzeschutz für Kabel und Schläuche.
    www.druckflex.de

    Hilft Dir sowas eventuell, Tom?

  • RMS Stoßdämpfer vorne federt nicht mehr aus

    • Menzinger
    • February 1, 2023 at 17:46
    Zitat von Fantine

    Das Anti-Dive-System kenne ich nicht, weiß also auch nicht, ob es Einfluss hatte,

    Die diversen Anti-dive-Kits versetzen den Stoßdämpfer auf den Radmittelpunkt und reduzieren das Eintauchen beim Bremsen. Das Kit ist bauartbedingt nicht kausal für das beschriebene Verhalten.

    Anti-Dive Kit für Stoßdämpfer vorne -CMD Gentle Goat- Vespa V50, PV125, ET3
    Dieses Kit verlagert den Drehpunkt des Stoßdämpfers auf die Höhe des Radmittelpunktes. Damit wird der Stoßdämpfer direkt, ohne Übersetzung…
    www.scooter-center.com
  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Menzinger
    • January 29, 2023 at 16:34
    Zitat von Kawitzi

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/piag…737180-306-8667

    Endlich mal jemand der in seiner Beschreibung, in Schrift und Form zitiert, dass sein Subjekt der Begierde in keinem Widerspruch zu seinem Denotat steht ... :-4

    Für ihn spricht auch sein Anspruch auf Follständigkeit 🤪. Er gibt eine Blanko-ABE mit. Wie nett :-4

  • ACMA - Wer hat eine, wer kennt sich aus?

    • Menzinger
    • January 27, 2023 at 18:43
    Zitat von TOMV50

    Ist nur ein auf 57mm aufgebohrter Originalzylinder, GS-Kolben, Sip Zylinderkopf und Sip Road Auspuff; bin gespannt, was da geht😊

    Ich fürchte etwas, dass Dich das nicht besonders zufriedenstellen wird, Tom. Ich will es nicht breittreten, Du bist ein erfahrener Fahrer und Bauer, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es Dich im Vergleich zu Deinen SF glücklich machen wird.

  • Vespa PK50XL Zündzeitpunkt ändert sich nicht

    • Menzinger
    • January 23, 2023 at 21:51
    Beitrag

    Drehschieberreparatur mit 2K-Kleber (UHU Endfest 300)

    Hallo zusammen

    wir bereits vor ein paar Wochen angekündigt, plane ich eine Drehschieberreparatur.

    Dieses Mal lasse ich den DS aber nicht aufschweissen & spindeln sondern ich probiere es selbst.

    Im GSF wurde das auch bereits erfolgreich durchgeführt.

    Dann werde ich das bei meinem Motor auch hinbekommen.

    Zu Vorgeschichte:

    Ich habe vor 3 Jahren günstig eine kroatische LML T5 erstanden.

    Diese stand / steht wirklich sehr gut da - bis auf den Motor.

    Keine Ahnung was da passiert ist, spielt aber auch keine…
    Tanatos
    March 30, 2020 at 08:34

    Hier dürftest Du alles dazu finden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™