1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Aufarbeitung einer PX 80 lusso

  • vespaccio
  • February 7, 2021 at 19:07
  • vespaccio
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    310
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    20
    • April 17, 2021 at 19:07
    • #61

    Hinten 😊

    Ciao ragazzi :+2

  • vespaccio
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    310
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    20
    • April 29, 2021 at 11:36
    • #62

    Heute habe ich mal den originalen Auspuff gestrahlt, das war nur Flugrost jubel

    Jetzt muss nur noch ein Haarriss am Krümmeransatz geschweißt werden und dann wird er ( wenn der Sand wieder draußen ist :-4) mit Pufflack besprüht froehlich-)

    Ciao ragazzi :+2

  • vespaccio
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    310
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    20
    • February 12, 2023 at 12:23
    • #63

    Melde mich mal nach langer Abstinenz wieder.

    Ich habe in der Zwischenzeit den Motor draußen gehabt, komplett zerlegt und mit neuer SIP Cosa2 Kupplung wieder zusammengebaut. Außer der Kurbelwelle habe ich alles neu gelagert. Der Motor sieht noch wirklich gut aus, auch der 135er DR mit Kolben sehen noch aus, wie neu.

    Der Motor ist wieder drin und läuft auch. Allerdings ist wohl die ca. 8 Monate alte Schwimmernadel schon wieder hinüber, da der Vergaser überläuft. :/ Hab jetzt noch nen neuen Schwimmer mit gefederter Nadel bestellt, mal schauen.

    Ciao ragazzi :+2

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • February 13, 2023 at 00:11
    • #64
    Zitat von vespaccio

    Heute kommt das Helicoil rein, und dann kommt der zweite Spiegel dran.

    Ich habe ja den neuen Scheinwerfer in Klarglas. Da ist ein Standlichtbirnchen dabei, das ich auch gerne anklemmen würde. Schwarz an Masse und Gelbschwarz an Abblendlicht. Welches Kabel ist das für's Abblendlicht? Braun oder Lila?

    Auspuff ist auch geliefert und wird die Tage noch montiert. Ne neue Bremstrommel hinten kommt auch noch.

    Den Klarglasscheinwerfer habe ich auch. Die Standlichtlampe habe ich ebenso angeschlossen. Aber bitte nicht an die Leitung vom Abblendlicht gehen, da diese bei umschalten auf Fernlicht kein Strom führt und die Standlichtlampe aus ist.

    Ziehe dir dazu eine Leitung vom Lichtschalter und verlöte es dann an den Ausgang vom Licht-Aus-Schalter. So leuchtet die Standlichtlampe dann dauerhaft, unabhängig von Fern- und Abblendlicht. Geht aber auch aus wenn du das Licht über den Schalter ausschaltest. ;)

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • February 13, 2023 at 00:12
    • #65
    Zitat von vespaccio

    Heute habe ich mal den originalen Auspuff gestrahlt, das war nur Flugrost jubel

    Jetzt muss nur noch ein Haarriss am Krümmeransatz geschweißt werden und dann wird er ( wenn der Sand wieder draußen ist :-4) mit Pufflack besprüht froehlich-)

    Warte damit nicht zu lange, sonst hast du wieder ordentlich Flugrost dran.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,734
    Punkte
    34,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 13, 2023 at 05:06
    • #66
    Zitat von vespaccio

    Melde mich mal nach langer Abstinenz wieder.

    Ich habe in der Zwischenzeit den Motor draußen gehabt, komplett zerlegt und mit neuer SIP Cosa2 Kupplung wieder zusammengebaut. Außer der Kurbelwelle habe ich alles neu gelagert. Der Motor sieht noch wirklich gut aus, auch der 135er DR mit Kolben sehen noch aus, wie neu.

    Der Motor ist wieder drin und läuft auch. Allerdings ist wohl die ca. 8 Monate alte Schwimmernadel schon wieder hinüber, da der Vergaser überläuft. :/ Hab jetzt noch nen neuen Schwimmer mit gefederter Nadel bestellt, mal schauen.

    Moin

    Warum haste die Lager der Kurbelwelle nicht erneuert?

    Das sind eigentlich die die am erstes im Sack sind weil da die meiste Belastung drauf ist

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • vespaccio
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    310
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    20
    • February 13, 2023 at 06:16
    • #67

    Die Box ist bereits lackiert .

    Die Kurbelwelle habe ich gelassen, weil ich mich nicht an die Hülse getraut habe =O

    …und da das Mopped erst 14.000 Km runter hat, habe ich es mal für gut befunden. :saint:

    Ciao ragazzi :+2

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • February 13, 2023 at 06:26
    • #68
    Zitat von vespaccio

    Die Box ist bereits lackiert .

    Die Kurbelwelle habe ich gelassen, weil ich mich nicht an die Hülse getraut habe =O

    …und da das Mopped erst 14.000 Km runter hat, habe ich es mal für gut befunden. :saint:

    Keine besonders kluge Entscheidung. Da bin ich bei Creutzfeld. Die Kurbelwelle selbst, der Lagerinnenring und die Lager sind Verschleißteile.

    Ich verstehe, dass man manchmal Respekt vor einer Sache hat, den Lagerinnenring auf eine neue Kurbelwelle aufzuschrumpfen ist aber nicht schwer. Die Kurbelwelle schläft ein paar Tage im Gefrierfach und der Lagerinnenring wird erhitzt (nicht rotglühend) auf den Stumpf fallengelassen. Unten für den kleinen Abstand auf zwei Seiten einfach dünne Beilagscheiben auf die Welle legen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • vespaccio
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    310
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    20
    • February 13, 2023 at 06:35
    • #69

    Ich geb euch recht. Das aufziehen geht ja noch, aber das runterziehen macht mir eher Sorgen. Anflexen und mit dem Meißel sprengen… Oder wie macht ihr das?

    Ciao ragazzi :+2

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • February 13, 2023 at 08:30
    • #70
    Zitat von vespaccio

    Ich geb euch recht. Das aufziehen geht ja noch, aber das runterziehen macht mir eher Sorgen. Anflexen und mit dem Meißel sprengen… Oder wie macht ihr das?

    Dafür gibt es einen Abzieher. Für den Gelegenheitsnutzer macht es keinen Sinn ihn zu kaufen, viele Hardcore-Schrauber besitzen so etwas aber und man kann es sich über Schrauberhilfe sicher ausleihen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • vespaccio
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    310
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    20
    • February 13, 2023 at 09:05
    • #71

    Da ich jetzt alles wieder zusammen habe, fahre ich erstmal so weiter. Vielleicht kommt ja irgendwann ein anderer Zylinder (177) drauf, und dann muss eh eine neue Kurbelwelle drauf...mal schauen.

    Ciao ragazzi :+2

  • vespaccio
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    310
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    20
    • February 22, 2023 at 10:12
    • #72

    Moped sprang direkt an, Schwimmer ist dicht. Dann nahm sie auf einmal kein Gas mehr an, zwei Fehlzündungen und aus war sie. Nun habe ich keinen Zündfunke mehr. Ich nehme das Polrad noch mal runter und schau mal nach der Zündung, ob der Halbmond noch sitzt, alle Kabel noch i.O., keins eingeklemmt oder durchgescheuert...was kann ich noch prüfen??... CDI ist neu (blau) ...Kerzenkabel und Kerze neu ... hoffentlich muss ich den Motor nicht noch einmal spalten :+5

    Ciao ragazzi :+2

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,734
    Punkte
    34,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 22, 2023 at 14:47
    • #73

    Moin

    Haste ne andere Kerze ausprobiert?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • vespaccio
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    310
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    20
    • February 24, 2023 at 07:37
    • #74

    Ich teste mal die alte Kerze. Guter Gedanke. Vielleicht ist ja auch die neue CDI fehlerhaft. Da probiere ich auch die alte noch mal.

    Ciao ragazzi :+2

  • vespaccio
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    310
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    20
    • February 28, 2023 at 17:52
    • #75

    Creutzfeld du lagst mit der Kerze richtig. Neue Kerze drauf und läuft. Allerdings läuft sie noch nicht so 100% rund. Nach oben raus spotzt sie noch ein wenig. Vielleicht muss die Gute auch erstmal etwas länger bewegt werden.

    Eine Frage noch an die Fachleute: die neue Cosa 2 Kupplung von SIP ist deutlich hörbar. Ist das normal? Gibt sich das? Ist irgendwo ein Fehler? Bis auf dass der Zug noch mal nachjustiert werden muss, trennt und schaltet die Kupplung sehr leicht und gut. Funktion ist besser, als die alte.

    Freu mich schon auf gutes (warmes) Wetter :-6 :-7 jubel ...ohne Pökelsalz :rolleyes:

    Ciao ragazzi :+2

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,734
    Punkte
    34,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 28, 2023 at 18:07
    • #76

    Moin

    top-)

    Welche HD haste jetzt drin verbaut?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • vespaccio
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    310
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    20
    • February 28, 2023 at 19:58
    • #77

    Ich muss noch mal genau schauen, was drin ist. Ich meine, es müsste ne 105er sein. Vorher 95. Dann habe ich ja den SIP Road drauf und langsam rangetastet. Vor der Motorzerlegung lief sie klasse. Ich denke, ich werde wieder die 102er probieren.

    Mischrohr BE3, die anderen Düsen habe ich mir irgendwo notiert. Ich schau mal nach.

    ZZP ist noch auf der originalen Markierung.

    Ciao ragazzi :+2

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • March 1, 2023 at 07:25
    • #78
    Zitat von vespaccio

    Ich muss noch mal genau schauen, was drin ist. Ich meine, es müsste ne 105er sein. Vorher 95. Dann habe ich ja den SIP Road drauf und langsam rangetastet. Vor der Motorzerlegung lief sie klasse. Ich denke, ich werde wieder die 102er probieren.

    Mischrohr BE3, die anderen Düsen habe ich mir irgendwo notiert. Ich schau mal nach.

    ZZP ist noch auf der originalen Markierung.

    Ja die Zündeinstellung passt so. Bei meiner ist sie, wenn sie auf der Markierung steht bei 19° vor OT.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • vespaccio
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    310
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    20
    • March 1, 2023 at 15:45
    • #79

    Danke Ork77 , ich werde den ZZP erst mal so lassen. Ich werde heute die dicke Jacke anziehen und mal mehrere KM fahren, mal schauen, was sie spricht und ob am Vergaser noch mal nachgebessert werden muss.

    Ciao ragazzi :+2

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • March 1, 2023 at 19:34
    • #80
    Zitat von Ork77

    Ja die Zündeinstellung passt so. Bei meiner ist sie, wenn sie auf der Markierung steht bei 19° vor OT.

    Sehe ich anders!

    Bei DR135 und originaler Übersetzung sind die 19° korrekt.

    Wenn er aber die Übersetzung verlängert hat wie ich gelesen habe, dann sollte auch die Zündung verstellt werden in Richtung 22° vor OT

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™