1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Menzinger

Beiträge von Menzinger

  • PK50XL Beschleunigung ohne größeren Zylinder erhöhen

    • Menzinger
    • December 19, 2022 at 18:44
    Zitat von Matthias Pk 50 xl

    Danke, könnte man noch eine kleinigkeit machen?

    Z.b einen sportluftfilter?

    Nein. Diese Technik lebt davon, dass Hubraum da ist, der mit passend Gemisch versorgt wird. Alle anderen Maßnahmen bringen mikrobische Effekte bzw. sind nur in Kombination spürbar.

    Ich will ja jetzt nicht den Spießer auspacken - ich war ja auch mal 16 - aber ein oder zwei Sachen müssen schon sein:

    1. Benutz mal bitte etwas die Suchfunktion. Seit Jahrzehnten versuchen 16jährige ihre Vespas schneller zu machen mit gemischten Erfahrungen. Da sind schon epische Abhandlungen da. Bitte mehr Eigeninitiative.

    2. Kläre bitte für Dich, wie Du mit den Konsequenzen einer wie auch immer technisch veränderten Vespa zurechtkommen würdest. Du bist mitten in der Zielgruppe, die sehr gerne kontrolliert wird. Und da ist es egal, ob Du etwas oder nur sehr wenig illegal unterwegs bist.

  • Vespa PK50XL Zündzeitpunkt ändert sich nicht

    • Menzinger
    • December 18, 2022 at 15:43
    Zitat von Capone076

    😂😂😂 Leider keine Sfera weit und breit zu sehen ...ne hab leider auch keine erstz parat 😢 werd mir eine besorgen,genau die selbe ?? Oder ne andere?

    Genau diese blaue.

  • Vespa PK50XL Zündzeitpunkt ändert sich nicht

    • Menzinger
    • December 18, 2022 at 14:46
    Zitat von Capone076

    Das seltsame ist ja das das problem bei zwei verschiedenem ZGP identiche war.... die pick-ups können ja nicht zufällig auf beiden ZGP defekt sein...

    Ist leider auch denkbar und keine Seltenheit.

  • Vespa PK50XL Zündzeitpunkt ändert sich nicht

    • Menzinger
    • December 18, 2022 at 13:53

    Ist der Zeitpunktabnehmer richtig herum auf dem Zündkabel?

    Ansonsten halte ich Deine Pistole für defekt… es sei denn, Du hast irgendeine wilde Polrad-Mischung drauf. Eines von diesen Pseudo-HP4 montiert?

  • Meine erste PX

    • Menzinger
    • December 15, 2022 at 21:35

    Ich denke, dass Dich das in Schwierigkeiten bringt, wenn Du ein Ersatzrad montieren möchtest.

    Es kann sein, dass Deine ursprüngliche neue Hupe nicht funktioniert, weil die Membran an ihr nicht passend eingestellt ist. Das kannst Du nachjustieren. Dann müsste sie es auch tun.

  • Meine erste PX

    • Menzinger
    • December 13, 2022 at 08:32

    Grobgewinde etwa 1,5, Feingewinde etwa 2,5 Umdrehungen.

  • Meine erste PX

    • Menzinger
    • December 12, 2022 at 16:12

    Du könntest noch die Zündung überprüfen und als Fehlerquelle ausschließen.

    - Halbmondkeil noch da?

    - Zündgrundplatte ausbauen und Kabel checken.

  • Meine erste PX

    • Menzinger
    • December 11, 2022 at 20:30

    Das passt schon ungefähr. Du musst was sehen - das ist das entscheidende.

    Am besten drehst Du mal ne kleine Runde mit dem Spiegel. Der vibriert ohne Ende beim Fahren. Viele nehmen mittlerweile die Stadium-Spiegel. Nicht ganz billig, dafür sieht man was ;)

  • 1982er Vespa PX 80 mit 134 er Zylinder

    • Menzinger
    • December 11, 2022 at 17:58
    Zitat von bjwgeseke

    Mache ich, hab den MMW Sport jetzt bestellt. Mal gucken, welche Zündkerze tatsächlich reinpasst, bei SIP stehen da seit Ewigkeiten widersprüchliche Angaben oben und unten im Text.

    Das Thema hatten wir kürzlich irgendwo, ich weiß aber nicht mehr, ob wir es klären konnten. Aber dann sehr behutsam mit dem Vorzündwinkel operieren…

  • 1982er Vespa PX 80 mit 134 er Zylinder

    • Menzinger
    • December 11, 2022 at 15:01

    Hallo Bernd,

    ich würde noch den MMW Malossikopf beschaffen und mich dann Stück für Stück an die 19 Grad herantasten und -testen. Ob Du bei 21 oder 22 Grad anfängst, sehe ich nicht als entscheidend an. Das hängt auch etwas von Deiner Übersetzung ab. Je länger, desto eher sehe ich Dich bei um die 21 Grad, je kürzer, desto näher an den 19.

  • Meine erste PX

    • Menzinger
    • December 11, 2022 at 14:20
    Thema

    Stillegung der Ölpumpe bei Lusso

    Wer hat eine Ahnung,wieviel Zeit man dafür in etwa benötigt?
    Salino
    February 7, 2007 at 06:47
  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Menzinger
    • December 11, 2022 at 07:54

    In Ergänzung zu tonitests Erläuterung: Du müsstest auf dieser Basis eigentlich eine Einzelabnahme für diesen Scheinwerfer hinbekommen können.

  • Meine erste PX

    • Menzinger
    • December 11, 2022 at 07:49
    Zitat von Ork77

    Ich habe noch soo viele Fragen.

    Kann ich die Getrenntschmierung deaktivieren, wenn ja wie? Reicht es wenn ich den Tank unten abschraube? Am besten wäre ein Tank ohne Getrenntschmierung. Die Abdeckkappe für das Schauglas hab ich gefunden.

    Zu diesen Fragen findest Du ohne Probleme über die Suchfunktion binnen weniger Minuten Antworten. Bitte auch etwas Eigenrecherche betreiben und nicht nur abrufen.

  • LX50 2T "patscht" und nimmt kein Gas an

    • Menzinger
    • December 10, 2022 at 13:35
    Zitat von freakyvespa

    Hallo zusammen,

    ich habe den Membranblock getauscht, ohne Erfolg... Sie lief wieder eine Weile mit den selben Problemen, alle Versuche den Vergaser einzustellen scheiterten... Um ca. Mitternacht bin ich dann mit dem Bus nachhause gefahren, weil sie gar nicht mehr lief.
    Werde ihn mal komplett im Ultraschallbad reinigen, welche Teile sollte man denn tauschen? Kann es sein, dass der Auspuff verkokt ist und solche Symtome hervorruft?
    Ich schreibe jetzt mal in das andere Forum, trotzdem danke für eure Hilfe!

    Gruß aus Graz

    Alles anzeigen

    Volker hat Dir die Zündung ans Herz gelegt, das würde ich nochmal bekräftigen. Dazu schreibst Du aber leider nichts.

  • Motovespa Vespino ALX

    • Menzinger
    • December 10, 2022 at 13:33
    Zitat von Vespa-Blechdose

    Es ist nur so der Prüfer ist sehr Hilfsbereit sagte aber gleich : Je mehr Unterlagen ich habe desto besser und wenn der Ingenieur alles raussuchen muß kann es noch teurer werden ..

    An einem Dir anscheinend sehr wichtigen Punkt ist er aber wohl nicht hilfsbereit, insofern wiederhole ich meinen Hinweis: kleine Vespa-Garage aufsuchen, fragen, ob sie einen guten Prüfer da haben, 21er da machen lassen.

  • Motovespa Vespino ALX

    • Menzinger
    • December 10, 2022 at 13:32
    Zitat von Vespa-Blechdose

    Hallo ,

    Folgendes Problem : der Kolben von meiner Piaggio (Vespino ) ist fest . Ich hatte schon mal so einen Fall bei einer Piaggio TPH da hatte Ich nur den Zylinderkopf abgebaut und WD40 eingesprüht ( da war es Mir auch so ziemlich egal ) aber bei diesen Moped möchte ich kein Risiko eingehen der hat erst 4TKM gelaufen , bin sehr Dankbar für Jeden Tipp ! ( Fotos sind zur Zeit nicht möglich ist gerade noch per Spedition unterwegs ..

    Dankeschön

    Ich habe beide Topics zusammengefügt, damit hier alles zur Vespino beieinander ist.

  • Motovespa Vespino ALX

    • Menzinger
    • December 10, 2022 at 11:40

    Wenn das für Dich eine sehr wichtige Frage ist, würde ich einen anderen Prüfer konsultieren oder eine kleine Vespa-Garage aufsuchen. Die haben meistens sehr realistische und pragmatische Prüfer.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Menzinger
    • December 10, 2022 at 11:00

    Ich würde vorschlagen, dass wir uns angesichts des Topics wieder der kurzen Frage und dazu passend kurzen Antworten zuwenden.

  • Motovespa Vespino ALX

    • Menzinger
    • December 10, 2022 at 10:58
    Zitat von Vespa-Blechdose

    Eine Frage noch : Meine beiden Mopeds sind Baujahr 1991 & 1992 . Der Ingenieur meint die Bekommen dann eine 45 Kmh Zulassung . Aber in diesen Jahren durften doch die kleinen Mopeds noch 50 Kmh fahren

    Das liegt im Ermessen des Prüfers. Hast Du keine spanischen Papiere bzw. zumindest eine Kopie davon? Dann könntest Du ihm ja die zeigen und darauf verweisen, dass der Vespino eben 50 km/h läuft, wie das damals üblich war.

  • PX80 mit 139er Malossi

    • Menzinger
    • December 10, 2022 at 08:41

    Mit diesen beiden Zurrgurten (rot markiert) steht die Vespa bereits. Dann noch einmal nach vorne und einmal nach hinten, alles nicht brutal fest, und dann passt das.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™