danke nein kein spannungsregler
Dann häng doch einen dazwischen.
danke nein kein spannungsregler
Dann häng doch einen dazwischen.
Der Scheinwerfer bekommt 15W, das Rücklicht 5W.
Hast Du einen Spannungsregler verbaut?
Auch wenn sie irgendwie zündet, muss das nicht gut sein. Es ist auch nicht auszuschließen, dass der Halbmondkeil des Polrads abgeschert ist. Eventuell ist eben auch die Zündkerze beleidigt.
Der Auspuff kann auch voller Sprit sein. Dann funktioniert der Motor auch nicht. Ich würde ihn ausbauen und auszuleeren versuchen.
Hast Du Zündfunken an der Kerze? Kommt noch was aus dem Auspuff? Neue Kerze?
So ähnlich. Ich habe ein Kind einer ausländischen Familie bei mir auf der Fahrkarte in der ersten Klasse mitgenommen. Die zweite Klasse war hoffnungslos überfüllt und neben mir war ein Platz frei. Gab keine Diskussion, egal ob mit Eltern oder Zugbegleiter - wir waren uns einig, dass das zwischen Frankfurt und München mein Nachwuchs war 😉
Der User unter mir gibt auch gerne ein bisschen vom eigenen Glück im Leben zurück.
Manchmal lässt sich das nicht vermeiden und gleichzeitig ist es auch irgendwie lustig für mich, wenn ich die Artikel von vor 10 Jahren mit entsprechenden Fotos lese.
Dem User unter mir wird das eigene Alter auch manchmal vor Augen geführt.
Mehrere. Und frische Waffeln kann man nie genug haben
Der User unter mir waffelt sich gelegentlich auch einen (oder zwei).
Das sieht weitestgehend nach gut erhaltenem Originallack aus. Nur beim Durchstieg bin ich mir nicht sicher. Aufbereitet, gereinigt und poliert sieht sie wie eine echte, erhaltungswürdige PX alt aus.
Ich mache in jedem Fall häufig Frittaten für die Suppe.
Der User unter mir ist auch Suppenkaspar.
Es gibt diese Momente, wo ich das verstehen kann
Der User unter mir hat jetzt auch Hunger.
Manchmal kommt es mir schon so vor. Und wenn alle ihre Freude hatten, dürfen wir aufräumen und reparieren - so wie gestern, als unser vielversprechender Nachwuchs Besuch hatte.
Der User unter mir hat es besser.
Im GSF läuft gerade ein Spendenvespa-Projekt; ist nun auch auf der Zielgeraden; die wird zu Gunsten eines Kinderhospiz verlost, ist aber ein Kratfakt mit sehr viel Bürokratie das Ganze 😩☹️😧
Kannst Du uns da aus Deiner Erfahrung ein paar Tipps geben, Tom?
danke für die hilfe hat sich geklärt,läüft richtig geil jetzt danke lg grüße
Was war es denn? Vielleicht kann so der nächste mit ähnlichem Problem etwas lernen…
Du könntest mal ein Foto Deiner Kerze posten.
Das stimmt. Vespafahren ist für mich ein unverzichtbarer Ausgleich, die Momente auf der Vespa machen mich glücklich. Sie muss immer laufen.
Den User unter mir macht was anderes glücklich.
Schraubensicherung nicht, da die Mutter mit Splint gesichert istDie Mutter war locker, Trommel hatte Spiel
Dachte nur, da es beim Auto mit Trommelbremsen und Radlager immer auf spielfrei eingestellt wird.
Warum fragst Du eigentlich?
Glückwunsch! Das ist was schönes . Ich hoffe, Du berichtest etwas darüber.
Ist er komplett?
Und die Mutter mit der die Bremstrommel befestigt wird und mit Splint gesichert wird:
Soweit anziehen, bis die Trommel spielfrei sitzt, oder fest 🤔
Wenn Du kurz überlegst, kommst Du selbst drauf: diese Mutter hält Dein Hinterrad auf der Antriebswelle. Das möchtest Du sicher nicht handfest haben.
Mit mindestens 60NM und Schraubensicherung anziehen.
Reichlich drunter. Meine Dienstsänfte hat erst 30.000km drauf. Aber als Papst fahre ich ja dann G-Modell wie Creutzfeld
Der User unter mir wechselt auch das Fahrzeug.