1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. HauptiPK

Beiträge von HauptiPK

  • Tachonadel pk50 XL2

    • HauptiPK
    • August 13, 2021 at 19:24

    Guten Abend allerseits,

    Mir ist gestern auf dem Weg nach Hause auf diesem Kopfsteinpflaster meine Tachonadel abgebrochen. Jetzt stellt sich mir die Frage, kann ich den Tacho irgendwie aufmachen und nur die Tachonadel ersetzten oder muss ich mir nen kompletten Tacho neu kaufen? Danke schonmal für jegliche Hilfe!

    MfG Vincent

  • PK 50 XL2 springt nicht mehr an

    • HauptiPK
    • May 26, 2020 at 17:45

    Guten Tag,

    Meine Vespa pk50 xl 2 von 1989 mit elestarter springt plötzlich nicht mehr an. Da ich keinen Kickstarter habe, habe ich es schon mit anschieben probiert aber auch da kein Erfolg. Der Anlasser dreht und der Motor und er klingt als wäre er kurz davor anzuspringen. Wenn ich ihn im ersten Gang mit gezogener Kupplung schiebe, klackert es leise. Ich habe auf Zündkerze getippt und diese getrocknet und angeschleift. Hat trotzdem nicht funktioniert. Ich hoffe ihr könnt mir auch bei meiner schlechten Beschreibung helfen,

    Liebe Grüße aus der Hauptstadt.

  • Vespa PK mit Kupplungsproblem

    • HauptiPK
    • May 26, 2020 at 17:24
    Zitat von Menzinger

    Das ist schön. War es denn der Kupplungszug?

    Ja, er war nur nicht richtig gespannt🤦🏼‍♂️

  • Vespa PK mit Kupplungsproblem

    • HauptiPK
    • May 16, 2020 at 13:05

    Vielen Dank, Problem gelöst und Kupplung trennt wieder!

    LG

  • Vespa PK mit Kupplungsproblem

    • HauptiPK
    • May 8, 2020 at 17:29

    Guten Tag allerseits!

    Mir ist bei meiner Vespa pk 50 XL 2 von 1989 neulich mein Kupplungszug gerissen. Ich bin damit noch ca 3 Tage gefahren (Schande über mich, ich weiß) und habe ihn heute getauscht. Ich als blutiger Anfänger stehe jetzt vor folgenden Problemen:

    Wenn ich den Kupplunghebel bediene kommt er nur halb zurück.

    Zudem trennt die Kupplung glaube ich nicht (bei gezogener Kupplung kann ich beim schieben nur mit Ruck schalten und wenn ein Gang drin ist kann ich ihn bei gezogener Kupplung nicht schieben.

    Bei ähnlichen Problemen (Recherche) war es oft nur eine Einstellung Sache. Oder brauche ich eine neue Kupplung?

    Danke für eure Hilfe und Grüße aus der Hauptstadt,

    Haupti

  • Gaszug Schraube (Motorraum) Pk 50 Xl 2

    • HauptiPK
    • May 9, 2018 at 13:19

    Guten tag, Ich habe letztens eine schöne fahrt mit meiner

  • Hinterradbremse defekt - PK 50

    • HauptiPK
    • April 5, 2018 at 18:20
    Zitat von seb.d.

    Das Bremslich und das klemmen des Pedals kannst du in einem beseitigen.

    Dazu musdt du das Pedal ausbauen und wieder gangbar machen.

    Dabei wirst du auch den Bremslichtschalter finden.

    Diesen auch wieder gangbar machen.

    Wenn nach langer Standzeit keine Bremswirkung mehr da ist vermute ich mal das entweder die Beläge kapput sind oder der simmering in der Bremsankerplatte defekt ist und Öl in die Trommel gelaufen ist.

    In beiden Fällen brauchst du neue Bremsbeläge.

    In letzteren Fall benötigst du noch eine neue Papierdichtung und ein wellendichtring.

    Alles anzeigen

    Danke für die schnelle Antwort. Bremsen tut sie jetzt wieder. Mit dem gangbar machen probiere ich sofort mal aus!

    MfG Haupti

  • Hinterradbremse defekt - PK 50

    • HauptiPK
    • April 5, 2018 at 17:26

    Guten tag alle zusammen,

    Ich bin neu hier, auch wenn ich das Forum schon läge verfolge. Nun hab ich mich mal gewagt, selber etwas zu verfassen.

    Danke schon mal an alle, die sich die Mühe machen, diesen Thread hier durchzulesen und mir als Anfänger, die Welt der Vespas leichter machen :-))))

    So, nun zu meinem Problem:

    Nach ca. 2 Jahren Standzeit will ich meine geliebte Vespa 50 PK XL II von 1989 wieder in schuss bringe. Hat alles soweit geklappt, bis ich auf die Hinterradbremse gestoßen bin... Diese aktiviert weder das Bremslicht, noch bremst sie in irgend einer Art und Weise (EDIT!!!: Bremst jetzt doch). Ein weiteres Problem ist, dass sie irgendwie klemmt und wenn man sie dann mit liebevoller Gewalt runter tritt, kommt sie nicht mehr hoch.

    Ist euch das Problem bekannt? Oder wisst ihr eine Lösung?

    Ich bin jegliche Art von Lösungsansätzen dankbar!!

    Grüße aus der Hauptstadt

    Haupti :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche