1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. totesmeerjogger

Beiträge von totesmeerjogger

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Vespa Pk50 XL spring sehr schwer an

    • totesmeerjogger
    • April 20, 2006 at 14:41

    w a s ???????????

    es gibt tatsachenhaftig ´ne Vespe mit Kat ????????

    unglaublich... 8o

    aber nun zu Deinem Problem, ich würde es mal mit dem Vergaserstandart (Gaser ausbauen, saubermachen, durchpusten, Spritfilter säubern und zu guter Letzt den Vergaser neu einstellen) probieren...
    ... is zwar ´n bisschen Arbeit, aber danach müsste die Mühle laufen. (zumindest hast Du ´ne reelle Chance;))


    ciao und nich ärgen lassen
    Stefan

  • Schauts euch an!!!

    • totesmeerjogger
    • April 18, 2006 at 16:42

    ... oder den Lauf nach hinten...

    gibt bestimmt ´ne Mords-Beschleunigung

  • Was passiert mir, wenn.....

    • totesmeerjogger
    • April 7, 2006 at 16:34

    ok, fangen wir mal beim offiziellen (worst case) an:

    - fahren ohne Betriebserlaubnis
    - fahren ohne Versicherungsschutz
    - evtl. fahren ohne Führerschein

    macht summasumarum (plus calzium) 6 Pts in Flensburg und jede Menge Kohle für die Staatskasse (ca. 350 € ) ;(

    Also immer schön ruhig und unauffällig durch die Gegend pöttern 8)
    ... und ansonsten ist es wie unser Hausmeister so treffend formulierte...
    "Echt getunt??? also Herr Waldmeister das kann ich mir garnicht vorstellen :]... nee, also die is so alt blablabla :D hätte man mir doch gesagt blablabla, bin ja technisch so unbedarft blablabla... :O

    ciao und nich ärgern lassen
    Stefan

  • Gedanken über Vespa Online - Wie geht es weiter

    • totesmeerjogger
    • April 6, 2006 at 08:50

    Moinsen,

    also ich stimme Ulli definitiv zu...
    ...wichtig ist, das das Forum nicht bis in die kleinste Unterkategorie aufgedröselt wird - denn dadurch bleibt auch die "Vespagemeinde" eine Einheit, und man hat nicht eine Klein-Gruppenbildung wie in manch anderen Foren...

    ciao Stefan

  • Vergaser Einbau

    • totesmeerjogger
    • April 3, 2006 at 08:17

    hmmmm das pdf kriege ich mit meiner MAC-Möhre nicht auf X(, aber zum Thema Filzring:
    der Filzring wird zwischen Ansaugstutzen und Vergaser montiert, dh. in die Vergaseraufnahme eingesetzt und bei der Montage des Vergasers, mit dem Vergaser an seinen Platz geschoben (Tipp: den Filzring mit ´nem bisschen Öl einschmieren)... :D

    ciao und nich ärgern lassen
    Stefan

  • polini lefthand naht gerissen

    • totesmeerjogger
    • April 3, 2006 at 08:02

    leckomio...

    ich fürchte nicht nur die Leistungsausbeute, sondern auch die Lärmausbeute ist Wahnsinn... 8)

    ciao und nich ärgern lassen
    Stefan

  • Motor stirbt ab.

    • totesmeerjogger
    • April 3, 2006 at 07:56

    ...unglaublich, auf die einfachsten Dinge kommt man nicht 8o 8o 8o
    nachdem ich den DR 75 ccm mit 10 Überströmern mit ´ner 76er HD eingefahren habe (+Oritopf), bin ich auf ´ne 74er HD umgestiegen. Bei Vollgas lief der Motor (egal bei welcher Einstellung) sehr unruhig (hatte so ein leichtes klingeln...), hab´am Freitag mal meinen LuFi mit 4 extra Löchern versehen und siehe da...
    ...nach diversen Einstellarbeiten, geht die Möhre jetzt wie Sau 8)

    jetzt noch Sonne und alles wird gut...

    ciao Stefan

  • 75ccm -->endspeed und beschleunigung

    • totesmeerjogger
    • April 3, 2006 at 07:38

    ...ich denke es ist bei den Jungs von der Rennleitung genau so wie überall im Leben, es gibt f...ing Arseholes und welche, die ganz gut drauf sind...
    Hier gibt´s nen Moppedgrünen, der privat ´ne Guzzi California II bewegt... der grüsst Vespenfahrer immer freundlich und kümmert sich mehr um die hochtourige Plastikfraktion :D

    ciao Stefan

  • Vespa geht nichtmehr an

    • totesmeerjogger
    • April 1, 2006 at 16:32

    wenn er wirklich weissen Rauch abgelassen hat, kann ich dem Doc nur zustimmen... (Wasser im Sprit)
    würde in diesem Fall vielleicht erst mal den Restsprit ablassen und das Spielchen mit neuem Sprit noch mal probieren...

    ciao und nich ärgern lassen
    Stefan

  • Anmeldung

    • totesmeerjogger
    • April 1, 2006 at 16:25

    Für den Versicherungsschein benötigt die Versicherung lediglich folgende Angaben:

    -Name des Versicherungsnehmers
    -Adresse des VN
    -Geburtsdatum des VN
    -Art der Versicherung (nur Haftpflicht, oder auch Teil- bzw. Vollversicherung)
    -Fahrzeughersteller
    -Fahrzeug-Identifizierungsnummer
    und wenn das Ganze nicht persönlich und bar abgewickelt wird, auch noch ´ne Bankverbindung...

    ciao und nich ärgern lassen
    Stefan

  • Flip-Flop Lack

    • totesmeerjogger
    • April 1, 2006 at 16:14

    Zum Thema RAL Farben:

    Das menschliche Auge unterscheidet ca. 10.000.000 Farbnuancen 8o. Um jedoch exakt ausdrücken, welchen Farbton wir meinen, gibt es die sogenannte RAL-Farbtabelle.
    Diese wurde 1977 vom Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung eV entwickelt...

    ciao Stefan

  • ich bin die neue ( V 50 N Special v.78)

    • totesmeerjogger
    • March 30, 2006 at 08:13

    Ein fröhliches Moin moin in die Hansestadt... 8)

    jaja, so fängt es immer an... :D der gemeine Vespa Virus :D

    ciao und nich ärgern lassen
    Stefan

  • vespa delux

    • totesmeerjogger
    • March 30, 2006 at 08:01

    ... vor allem wär´s bitter, wenn man bei ´nem Umbau dieser Preisklasse :D solche Schwächen entdecken würde!

  • ET2 Wegfahrsperre Kosten

    • totesmeerjogger
    • March 29, 2006 at 11:37

    moin Christian,

    da Du dich bezüglich der Ersatz-Papiere sowieso an die Vespa-Offiziellen wenden musst, würde ich einfach mal bei ´nem Vespa-Händler unverbindlich anrufen und die Preisfrage stellen...

    das kost´ ja noch nixxx :D

    ciao und nich ärgern lassen
    Stefan

  • Neues Mitglied Alexandre: Guten Tach! und erste Frage

    • totesmeerjogger
    • March 29, 2006 at 08:20

    ... sag´ mal, ist auf das Ding geschossen worden??? 8o

    Aber nun zur Blechbearbeitung:

    - man könnte ein Blech hinterlegen und vernieten, anschliessend spachteln und abschleifen... (is´ aber ´ne Menge Arbeit)

    - man geht zum Karosserieheini* und fragt nach was er für die Schweissarbeit haben will...

    ciao und nich ärgern lassen
    Stefan

    PS.
    * anstelle von einem Karosseriebauer bietet sich auch eine Autowerkstatt oder Landmaschinenschlosserei an (möglichst eine, die höchstens 3 Mitarbeiter hat und der Chef mindestens 64 Jahre alt ist. Warum?-Ganz einfach, bei einer solchen Unternehmensstruktur sind die Preis deutlich niedriger :D :D)

  • px 200 drosseln oä das klasse 3 fahren kann?

    • totesmeerjogger
    • March 27, 2006 at 11:07

    sorry,

    aber ich hab´ meine Karte Januar 1984 gemacht (Klasse 3) und darf meines Wissens nur 50 ccm bis Vmax 50 km/h fahren...X(
    Ausnahme ist meines Wissens nur die Simson Schwalbe, welche maximal bauartbestimmt 60 km/h fahren darf (laut Protokoll zum Einigungsvertrag 1990)
    Für sogenannte Leichtkrafträder (80 ccm, bis Vmax 80 km/h) brauchte man den FS 1b...
    Frag doch sicherheitshalber mal beim Sportverein Grün-Weiss oder der Führerscheinstelle des StVA nach...(natürlich nur was Du fahren darfst, nicht was Du umbasteln willst ;) )

    ciao und nich ärgern lassen
    Stefan

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • totesmeerjogger
    • March 27, 2006 at 08:49

    Moin moin,

    mein Name ist (seit gut 40 Jahren) Stefan, bin verheiratet, jobtechnisch (thermales Mineralwasser, Pferde u. Touristen) unterwegs für die Stadt in der ich lebe, das wunderschöne (Bad)Aachen.:D

    Vespabesitzer (mit Unterbrechungen) seit ca. 20 Jahren, aktuell seit Anfang diesen Jahres ´ne PK 50 XL 2.
    Ansonsten bin ich viel in Irland 8) unterwegs, in Aachen vom gelb-schwarzen Fussballvirus infiziert worden ;) aber natürlich gibt es nix schöneres, als bei Sonnenschein durch die Eifel pöttern :D

    Achja nochwas, computertechnisch bin ich auf ´nem Mac unterwegs... :D

    ciao und nich ärgern lassen
    Stefan

  • Vespa 50S Leistungsprobleme

    • totesmeerjogger
    • March 24, 2006 at 11:01

    moin moin,

    in diesem Forum empfiehlt es sich alle Fakten rund um das Problem zu erwähnen...
    - zB. dreht der Motor in den anderen Gängen normal, ist die Beschleunigung normal, zieht die Kupplung richtig oder rutscht sie durch, Vmax, Geräusche?( usw.
    mein Tipp: noch mal alles abchecken und dann etwas ausführlicher posten... ;)
    ...ich denke, dann gibt´s auch Antworten

    ciao und nich ärgern lassen
    Stefan

  • Werkzeugliste

    • totesmeerjogger
    • March 24, 2006 at 10:25

    also, was im Werkzeugkasten auf keinen Fall fehlen sollte, sind ein paar Pflaster ;)
    der Konstrukteur muss in seinem früheren Leben Gynäkologe gewesen sein...

    ...aber Spass beiseite, wenn Du über die Farbgebung (schwarz, finde ich extrem uninteressant) nachdenkst und Du zu dem Entschluss kommst, dass silber zu melancholisch wirkt, würde ich Dir RAL 1013 empfehlen.
    Durch diese Farbe (hellelfenbein) wirkt der Roller ein bisschen mehr klassisch (oldie-mässig), und die Farbe sieht nicht so schnell siffig aus...

    ciao Stefan

  • Zange für Bordsteinmacken?

    • totesmeerjogger
    • March 24, 2006 at 08:38

    ?( ???Bahnhof??? ?(

    Wieso Lackversuche???

    davon hassu aber nix gesagt...

    ...wenn ´s nur um Lackversuche geht, und Du die Teile nicht montieren, bzw. fahren willst, kannst Du die Felge zurechtdengeln (von einer Spezialzange hab´ich noch nix gehört...) und spachteln.
    Ist optisch kein Unterschied... (wenn mans ordentlich macht ;) )

    ciao Stefan

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche