Ich kann leider nicht kommen. Würde dich aber gerne mal kennenlernen. Grüße aus Malta.
Jürgen 56330
Ich kann leider nicht kommen. Würde dich aber gerne mal kennenlernen. Grüße aus Malta.
Jürgen 56330
Schankerlaubnis von einem uralten Kahn. Da gibt es Wein Bier und weitere Getränke. Hab mal da gesessen und da kam eine Kolonne Ampfibienfahrzeuge diese Rampe (ehem. Fährrampe) raufgefahren. Den Gaudi brauch ich euch nicht näher beschreiben. Der Platz ist einmalig....
Gruß Jürgen aus Meran...
Ich kann meine bestellten Ersatzteile hier in Meran abholen. Für APE-Freund sogar Neuteile die es im Deutschen Onlinehandel nicht gibt. Die freuen sich auch schon.
Grüße aus Meran Jürgen
Hallo Frank, danke für den Hinweis. Werde aber wieder den Pinasco einbauen. Den Tipp werde ich auch nachvollziehen.
Bin gerade im Mutterland der Vespa. Suche noch ne geeignete Werkstatt um Preise zu vergleichen und evtl. zu kaufen.
Die Reparatur wird umgehend erledigt. Der Sommer steht vor der Tür.
Gruß Jürgen
Sehr viele gute Infos für mich.
IDanke schon mal hierfür.
Hier noch mein Setup:
Ich fahre 19:19 Dellorto mit passenden Stutzen, 82 er Düse, 20/20 Renn KW, Umrüstsatz PK Zündung , Getriebeübersetzung Z 23/72 (3.00) FERODO Sport, Rennauspuff SIP ROAD Banane.
Natürlich verstärkte Kupplung.
Abgeblitzt bei 18 °, nachher nicht mehr kontrolliert. Sie sprang beim ersten Kick immer an, Choke nach 20 sec. wieder rein und ab ging die L...! Mehrfach schon 70 auf der Uhr gehabt und sie konnte noch mehr. Wie gesagt ich quäle sie nicht.
Benzin nur etwas nachgefüllt an dem Tag aus dem gleichen Kanister wie vorher mal.
Beim mischen (1:50 wie immer) bin ich sehr ordentlich!
Was war anders als sonst:
a) Es waren ca. 25 C
b) Die Bergfahrt
Mehr fällt mir nicht ein, außer das sich die Zündung doch verstellt haben kann.
Gruß Jürgen
vorzündwinkel sagt mir nix. Hab eine 12 Volt Zündung ohne variable Zzp-Verstellung.
Alu - Pinasco 102er.
Fahre ich auf meiner Einauge bereits seit Jahren ohne Probleme.
Es war eine Fahrt 5 km im Moseltal, dann 3 km m. 10 % Steigung im 2. Gang ( 3 Gang Vespa) wegen der langen Übersetzung zum 3. Gang. Aber nur dreiviertel Drehzahl ausgenutzt. Sie will mehr ich quäle sie aber nicht. Oben auf der Höhe dann 3. Gang m. Ca 65 km 2 km gefahren bis Leistungsverlust einsetzte. Die Gänge noch runtergeschaltet dann war sie aus. Im Feldweg abgestellt und Fehlersuche gemacht. Erneutes ankicken fehlgeschlagen, da Kickstarter fest war. Im Leerlauf auch. Also war der Kolben fest.
Ergebnis seht ihr ja. War es die falsche Kerze?
Die Lüfterhaube war an den Rippen mitverschmolzen.
Schick mir einfach mal eine PN.
Gruß Jürgen
Ich hab noch eine 6 Volt Schnarre hier liegen. Bin auf 12 Volt umgestiegen.
Biertisch ein Bein ausklappen, zweites Bein schon mal lösen, eine Person schiebt den Roller in der Schräge hoch und bremst mit der Handbremse.
Zweite Person hebt am zweiten Bein den Bierzelttisch an.
Bein einrasten, Roller zu zweit auf den Hauptständer heben, feddisch.
Hab zwar einen Film dazu aber der ist zu groß für hier einzustellen.
Gruß Jürgen
Mit Handstarter. Muss mal prüfen ob der Motor sich dreht.
1 Woche Quarantäne hab ich noch vor mir. Mein Nachbar bringt mir Anfang der Woche seine APE vorbei. Die braucht neue Bremsbeläge und Ölwechsel usw.
Dann hab ich etwas zu tun.
Nur Fensterputzen und son Zeugs ist nicht die richtige Beschäftigung.
Dito, bin auch in Quarantäne mit Frau und Schwiegereltern.
Wollte mit einem Freund den Umbau von 6 auf 12 Volt E-zündung bearbeiten. Hab wohl irgendwo Massekontakt. Projekt wurde verschoben.
Hallo,
Ich weiß nicht ob ich mich freuen soll oder genau das Gegenteil sein sollte. Heute war ich bei meiner Mutter (86) im Wohnheim..
In der Vorratskammer versteckt, hab ich gewartet bis die Pflegedienstin kam .
Ergebnis : ,die Geldfalle (wir hatten die Falle erkannt und zugeschnürrt) hat Funktioniert . Polizei, sw. .....Super Adrinalintag oder. Kann meine Gefühle kaum beschreiben .