1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Akilaking

Beiträge von Akilaking

  • Kaufberatung Primavera 125 ccm, Bj. 1982

    • Akilaking
    • April 29, 2020 at 12:52

    Also was immer so sein wird, wenn man sich eine Oldtimer Vespa kauft, ist, dass man sich immer ein Hobby mit dazu „kauft“ .

    Wichtig ist halt zu schauen wie der Motor läuft, ob er irgendwo undicht ist, bzw. genau zu fragen, was der Vorbesitzer am Motor alles gemacht hat( Bilder vom Innenmotor, wie sah die Drehschieberdichtfläche aus, welche Neuteile befinden sich in der Vespa bzw. wie Original ist sie in diesem Zustand).

    Und eine Testfahrt bei der der Motor auf Betriebstemperatur kommt, denn ein Vespa Motor funktioniert wenn er warm ist eventuell anders, da sich ja das Aluminium ausdehnt

  • Assoziationskette

    • Akilaking
    • April 29, 2020 at 12:31

    Star Wars

  • Assoziationskette

    • Akilaking
    • April 27, 2020 at 14:24

    Kurze Haare

  • PK 50 S Motor Revidieren

    • Akilaking
    • April 26, 2020 at 16:50
    Zitat von lelox

    43 mm Hub.

    51er Hub ist für Motoren 125 cm³ aufwärts.

    Super danke!

  • PK 50 S Motor Revidieren

    • Akilaking
    • April 26, 2020 at 16:43

    Brauche dringend Rat:

    Brauche eine neue Kurbelwelle für PK 50 S.

    Werd eine Mazzuchelli nehmen, nur jz sehe ich, dass es zwei arten gibt: Eine mit 97mm Pleuel und Hub 51mm, und eine mit 87mm Pleuel und Hub 43mm

    Welche nehme ich?

    Mein Setup falls das einfluss hat: Dr75 mit 3.72

  • PK 50 S Motor Revidieren

    • Akilaking
    • April 24, 2020 at 15:16

    Welche Zündkerze nimmt man bei einem 75ccm Setup?

    Soll die Standgasgüse auch angepasst werden oder bleibt die drinnen, die Original beim 16/16 enthalten ist?

  • PK 50 S Motor Revidieren

    • Akilaking
    • April 23, 2020 at 22:01
    Zitat von Volker PKXL2

    3 Scheiben und gut is ...

    Danke, habe das nur gefragt, weil bei mir eine 4 scheiben verbaut war vom Vorbesitzer und jz wollte ich nur mehr klarheit haben, super danke dir!

  • PK 50 S Motor Revidieren

    • Akilaking
    • April 23, 2020 at 21:23

    Ist das Standard bei einer PK 50 S eine 4 Scheiben Kupplung? Schalten ging vor dem Revidieren des Motors nicht gut: also ab und an sprang der gang raus bzw wenn man die Kupplung gezogen hat, dauerte es ein wenig, biss der Motor getrennt hat. Vielleicht lag das auch zusammen daran, dass das gemessene Spiel vom Getriebe 0,45-0,4 beträgt. Wird natürlich noch richtig ausdistanziert!

    Also bei einem 75ccm 16/16 Setup 3 Scheiben oder bei 4 Scheiben und normaler Feder bleiben?

  • Olympia 75ccm vs. Polini Sport 75ccm

    • Akilaking
    • April 22, 2020 at 22:13
    Zitat von judgedread111

    So ich bring den Thread mal zum Ende.

    Der 75ccm Polini Sport läuft im Vergleich zum 75ccm Olympia tatsächlich etwas schneller. Hab jetzt noch die Sip Road Banane dran und Sie läuft auf gerader Strecke 65kmh mit original Primär. Hauptdüse 76 zum einfahren. Bin sehr zufrieden, ob der Preisunterschied von 70 EUR das ganze rechtfertigt ist die andere Seite.

    Super danke!

  • Welche Kurbelwelle für PK 50 S

    • Akilaking
    • April 21, 2020 at 21:28
    Zitat von vespaschieber

    Kannst du schon machen, ist dann halt scheiße. Wenn du schon die Möglichkeit hast auf deine Leistung positiv Einfluß zu nehmen, dann würde ich sie nutzen. Geht auch mit einer Feile.

    Sorry für die nervigen Fragen aber nehmen wir an, ich würde ohne fräsen das machen mit membran, soll ich dann eine Sportwelle nehmen oder eine standard?

    Btw: bin grad am durchforsten wegen dem feilen xD

  • PK 50 S Motor Revidieren

    • Akilaking
    • April 21, 2020 at 21:25
    Zitat von Volker PKXL2

    Du machst für jede Frage zum eigentlich gleichen Thema nen neuen Thread auf.

    Das ist damit gemeint, und nicht nur von mir.

    Sorry mach ich nicht mehr🥶=O||

  • PK 50 S Motor Revidieren

    • Akilaking
    • April 21, 2020 at 18:27
    Zitat von mik9966

    Warum fasst du nicht deine Anfragen alle zusammen :-1

    Wie meinst du das?

    Ich bitte um eine kurze Antwort auf meine Frage:S

  • Welche Kurbelwelle für PK 50 S

    • Akilaking
    • April 21, 2020 at 18:25
    Zitat von vespaschieber

    Ja, verschleife das am Gehäuse.

    Bei Membran ist es eigentlich egal welche Welle du verbaust. Die Rennwelle hat evtl noch den Vorteil eines geschlitzten Pleuls oder Schmierbohrung.

    Vorraussetzung ist natürlich, dass du dein gehäuse bearbeitest und den Drehschieber entfernst.

    Naja ich möchte eine membran verbauen ohne zu fräsen. Trotzdem Sportwelle?

  • PK 50 S Motor Revidieren

    • Akilaking
    • April 21, 2020 at 11:55

    Soll man diese riefen (diese hügeligen ausbrüche, welche spürbar sind) wegschleifen bzw eben feilen?

    Bilder

    • D89EDEA6-C9D2-4778-92BE-83E479D3D3FE_autoscaled.jpg
      • 78.44 kB
      • 375 × 667
      • 332
  • Welche Kurbelwelle für PK 50 S

    • Akilaking
    • April 21, 2020 at 11:52
    Zitat von vespaschieber

    Wenn schon neu lohnen sich die paar Euro mehr in eine Rennwelle eigentlich immer.

    Auch wenn membran vorhanden, weil die verbesserten steuerzeiten sind ja nur für drehschieber? Oder meinst du wegen der „ausdauer“ aufgrund sportlicher bauweise?

    Aja was sagst du zu den ausbrüchen? Soll man die wegschleifen?

  • Welche Kurbelwelle für PK 50 S

    • Akilaking
    • April 21, 2020 at 09:32

    Hier mal bilder.

    Also wenn ich den klopf test mache mit der welle dann klimpert das ziemlich hell-also welle neu!

    Was istn da passiert mit dem sitz/wand von der Kurbelwelle? Bzw am gehäuse siehe bilder. Es scheint so, als würde Material ausgebrochen sein und dann eine schöne riefe gezogen wurde- ist das ein Problem bzw gehört das weggeschliffen( man kann so kleine „ hügel“ spüren)??

    1)Ist die Mazzuchelli Standard Kurbelwelle empfehlenswert? ( Setup mit membranstutzen ohne fräsen!) http://www.smartredirect.de/redir/clickGat…ad-add%2F126%2F

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Akilaking
    • April 20, 2020 at 19:19

    Gibt es eine andere methode dieses lager von der nebenwelle zu lösen??

    Der abzieher liegt schon im warenkorb, aber wisst vielleicht ne andere lösung??

    Bilder

    • image_autoscaled.jpg
      • 365.42 kB
      • 1,200 × 1,600
      • 201
  • Welche Kurbelwelle für Membranstutzen

    • Akilaking
    • April 20, 2020 at 17:32

    Hier mal bilder.

    Also wenn ich den klopf test mache mit der welle dann klimpert das ziemlich hell-also welle neu!

    Was istn da passiert mit dem sitz/wand von der Kurbelwelle? Bzw am gehäuse siehe bilder. Es scheint so, als würde Material ausgebrochen sein und dann eine schöne riefe gezogen wurde- ist das ein Problem bzw gehört das weggeschliffen( man kann so kleine „ hügel“ spüren)??

  • Welche Kurbelwelle für Membranstutzen

    • Akilaking
    • April 20, 2020 at 16:41
    Zitat von Schebby

    Wie wird denn das Setup aussehen?

    Wenn du weiterhin mit 50ccm fährst und nicht fräsen willst, reicht auch die einfache Standartwelle. Wenn die alte noch gut ist, fahr die weiter.

    Setup ist dr 75 3Ü

    3.72

    16/16 shb

    Und halt membran -ohne zu fräsen halt

  • Welche Kurbelwelle für Membranstutzen

    • Akilaking
    • April 20, 2020 at 13:04
    Zitat von Nick50XL

    Wenn du ohnehin auf Membran umrüsten willst sind die Steuerzeiten egal.

    Unter diesen Umständen würde ich versuchen eine standfeste Well zu bekommen und die einfach verwenden.

    Spezielle Steuerzeiten sind da Perlen vor die Sau.

    Was bedeutet standfest? Meinst du eine standard welle von guter Qualität?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™