Habe das gleiche Problem mit meiner Vbb1 150.
Denke das ich neue Belege draufmachen müsste. Welche Belege würdet ihr mir raten? Gibt es verbesserte?
Habe das gleiche Problem mit meiner Vbb1 150.
Denke das ich neue Belege draufmachen müsste. Welche Belege würdet ihr mir raten? Gibt es verbesserte?
Danke werde es bestellen und testen
Ist es normal das Benzin aus dem Tankdeckel herauskommt auch wen der Tank nicht bis oben voll ist?
Alles anzeigenIch würde Dir raten Dein Profil mit dem Ort zu ergänzen. Deine Privatsphäre wird dadurch gewahrt und es ist manchmal einfacher für uns, eine Werkstatt oder einen Vespafahrer zu empfehlen.
Wir haben im Forum eine Schrauberhilfe. Sie wird gerade aktualisiert, aber vielleicht ist ja da jemand in Deiner Nähe, der Zeit hat Dir zu helfen.
Das, was Du beschreibst, kann eine Erfahrungssache bei der Einstellung sein. Manchmal ist der Grat zwischen Durchrutschen und Schleifen sehr schmal. Wie Deine Beläge aussehen, kann ich natürlich nicht aus der Ferne beurteilen.
Auch wenn es mühsam ist, weil man an der Vorspannmutter hinten rumfummeln muss - ich würde es nochmal probieren in kleinen Schritten. Irgendwo ist der Punkt, wo es sauber klappt, wenn sonst nichts im Argen liegt.
Nein die Vespa hat nur eine Farbe und stammt aus Italien.
Die VBB ist nicht zufällig zweifarbig lackiert?
71384 Weinstadt in 5 km von Waiblingen
Wenn ich Kupplung ziehe und den 1 Gang reinmachen ,will die Vespa gleich Los fahre. Obwohl ich die Kupplung ganz gezogen habe.
Habe versucht eine Einstellung zu ändern damit ich der Zug auch leichter ist aber dann geht die Kupplung kaum.
Würde gerne einen Experten bei mir in der Nähe suchen aber noch ohne Erfolg
Für mich passt das nicht so ganz zusammen. Was heißt denn genau, dass die Kupplung nicht gut ist? Die Beläge hinüber oder was anderes?
Hast Du denn jemand in der Nähe mit Erfahrung, der sich das mal anschauen kann?
Ich habe herausgefunden das der Kopplung heble schwer zu ziehen ist weil er so eingestellt wurde. Grund: die Kupplung ist nicht gut und wurde nicht erneuert bei der Restaurierung . Ich vermute das die Kupplung ausgewechselt werden müsste . Wo kauft ihr eure Ersatzteile ? Muss ich eine komplette Kuplung Kaufen ?
Motor : 150
Alles anzeigenDu kannst viel in Sachen originalnah erreichen, wenn Du die Reifen auf normal umstellst, die Schwingenabdeckung und die Sitzbank tauschst.
Du zeigst leider nicht den Tacho, der ist auch noch interessant.
Die Griffe waren original in der gleichen Farbe wie die Gummis der Seitenbacken und die Dichtung vom Rüli auch. Bei den Leisten auf den Motorbacken hätte ich gesagt, die gehören da nicht hin, aber sie sind nunmal da.
Wie ist sie denn motorisiert?
Ja und was währe Original? Farbe weiß ich schon. Ich würde gerne ein Original Zustand erreichen.
Habe eine Frage an euch. Wo kann ich am besten nachschauen was an meiner Vespa 150 VBB1 im Original Zustand verbaut wurde?
Damit ich bei mir nachschauen kann und gegebenenfalls Änderungen vornehme, und original Zustand herstelle.
Danke für eure Unterstützung
Was benützt ihr für Fett? Um z.b die Schaltraste neu zu fetten,
Danke ,werde am Wochenende nachsehen
Ich meine natürlich, den Kupplungshebel. Der gezogen wiegt natürlich .
was solo ich am besten machen. Danke