1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. edzie

Beiträge von edzie

  • Anlasser und Motor im ausgebauten Zustand testen

    • edzie
    • June 16, 2021 at 09:33
    Zitat von Kawitzi

    Guck mal Kollege! Das ist deine ZGP! Du hast da oben rechts zwei Kerben( Hubel oder Wie auch immer du es nennen magst) und am Block ist „ eine“ ( 1ne) fest eingegossen … diese stellst, schienst drehst du genau zwischen die beiden von deiner ZGP, dann hast du die Gyrundstellzng der Zündung erreicht , dass der Motor anspringen soll, ohne vorher abzublitzen ….

    Danke! Werde ich checken.

  • Anlasser und Motor im ausgebauten Zustand testen

    • edzie
    • June 15, 2021 at 22:29

    Dann ist es wohl ein Teufelskreis 😣.

    Was mach ich denn nun?

  • Anlasser und Motor im ausgebauten Zustand testen

    • edzie
    • June 15, 2021 at 20:32

    Also ich vermute, dass der Sprit ankommt, denn die Kerze ist leicht feucht und es riecht am Kerzeneingang nach Sprit.

    Dann muss es wohl der Zündzeitpunkt sein oder?

    Die Frage ist nun, kann ich trotz nicht laufenden Motor abblitzen?

  • Anlasser und Motor im ausgebauten Zustand testen

    • edzie
    • June 15, 2021 at 18:52

    Ich kann doch den ZZP erst einstellen wenn der Motor läuft, oder?

    Woher weiß ich mit Sicherheit, ob Sprit im Motor ankommt?

  • Anlasser und Motor im ausgebauten Zustand testen

    • edzie
    • June 15, 2021 at 16:46

    Das Weiss ich nicht. Wie kann ich das prüfen.

  • Anlasser und Motor im ausgebauten Zustand testen

    • edzie
    • June 15, 2021 at 16:30

    Also die gute Nachricht ist, ich habe einen Zündfunken. Ein Kabel hat sich von der Zündung gelöst, habe es neu verlötet.

    Der Motor springt leider noch immer nicht an. Habe die Position des Ständers ebenfalls geändert.

    Was sollte ich als nächstes prüfen?

  • Anlasser und Motor im ausgebauten Zustand testen

    • edzie
    • June 15, 2021 at 16:02
    Zitat von mik9966

    Du musst die Kerze rausschrauben in den Stecker rein und an Masse halten sonst kann das nicht klappen wenn du sie nur anschaust :-1

    Maße ist doch das Gehäuse oder? 🤞🏻


    - Habe kein Bremslicht.

  • Anlasser und Motor im ausgebauten Zustand testen

    • edzie
    • June 15, 2021 at 15:48

    Habe gerade den Kontaktabstand auf genau 0,4 mm eingestellt! War vorher auf 0,0 😂.

    Leider noch immer kein Zündfunke….

    Reicht es denn, um einen Funken zu provozieren locker zu kicken und die Zündkerze mit Stecker ansehen, oder mache ich das falsch?

    Fantine : Sorry checke nicht was du meinst, kannst das nochmal erklären? 🙈

    Danke

  • Anlasser und Motor im ausgebauten Zustand testen

    • edzie
    • June 14, 2021 at 22:57

    Ohhhh, habe gar nichts eingestellt 😣.

    Werde mal suchen wie das geht und dann mal probieren.

    Danke dir!

  • Anlasser und Motor im ausgebauten Zustand testen

    • edzie
    • June 14, 2021 at 22:13

    Ich sollte wohl noch hinzufügen, dass ich die Kabel der ZGP erneuert habe. Im selben Zuge habe ich den Schmierfilz und den Unterbrecherkontakt erneuert.

  • Anlasser und Motor im ausgebauten Zustand testen

    • edzie
    • June 14, 2021 at 20:28

    Ehhhm gute Frage, habe noch gar nicht drüber nachgedacht… 🙈

    Vielleicht lösen wir erstmal das Problem mit dem Zündfunken. Habe ich was falsch angeschlossen oder vergessen?

  • Anlasser und Motor im ausgebauten Zustand testen

    • edzie
    • June 14, 2021 at 18:24

    Moin Zusammen,

    Heute war es soweit, ich habe versucht den Motor laufen zu lassen. Ich habe Getriebeöl eingefüllt, neue Benzinmischung mit 2% Öl befüllt, neue Zündkerze. Rotes Kabel der Zündung mit dem Zündkerzenkabel verbunden. Und paar mal den Kickstarter betätigt.

    Leider sprang er nicht an 😆. Soweit ich das beurteilen kann gibt die Zündkerze beim Kicken keinen Funken. Achja, Zündkerzenstecker ist auch neu.

    Tipps?


    Danke

  • V50: Defektes Gewinde an Schwinge - noch zu retten?

    • edzie
    • February 26, 2021 at 20:48

    Also Leute,

    Ich hab grad ein wenig herum gefeilt und tatsächlich hat es funktioniert! 🎉

    Ich konnte das Gewinde am Anfang so weit in Gang bringen, dass das Schneideisen packen konnte. Habe dann das ganze Gewinde nachgeschnitten und die Mutter passt!

    Danke nochmals an Alle Beteiligten für die ganzen Ideen!

    Schönen Abend

  • V50: Defektes Gewinde an Schwinge - noch zu retten?

    • edzie
    • February 26, 2021 at 16:10

    Werde heute mit Feilen mein Glück probieren und berichten 🤞🏻🤞🏻🤞🏻

  • V50: Defektes Gewinde an Schwinge - noch zu retten?

    • edzie
    • February 25, 2021 at 13:13
    Zitat von DerEltener

    Was ist denn mit einer Twinnut Mutter? Dann drehst du von unten das gewinde wieder richtig. Hier muss ja nichts geschnitten werden, sondern es müssen nur die Gewindeflanken wieder zurecht gegborgen werden.

    Anschließend kann man immer es nochmal nachschneiden.

    Top Idee!

    Werde ich mal probieren, wenn es mit dem Feilen nichts wird!

    Danke

  • V50: Defektes Gewinde an Schwinge - noch zu retten?

    • edzie
    • February 24, 2021 at 14:58

    Gute Idee, Probier ich nachher aus.

  • V50: Defektes Gewinde an Schwinge - noch zu retten?

    • edzie
    • February 24, 2021 at 12:52
    Zitat von Kawitzi

    Ich gehe dann jetzt auch mal davon aus, dass du auch einen 8x1,25 Gewindeschneider benutzt hast und nicht den da aus deinem Zubehörkoffer …

    Ich habe einen 8x1,25 Gewindeschneider aus meinem Zubehörkoffer verwendet. 😁

  • V50: Defektes Gewinde an Schwinge - noch zu retten?

    • edzie
    • February 24, 2021 at 12:00
    Zitat von PKT5

    Könnte man nicht auch quasi rückwärts schneiden, indem man die Hälften des Gewindeschneiders unten auf dem heilen Gewinde aufsetzt und dann erst einspannt?

    Nein geht nicht, es gibt nur die Möglichkeit von oben anzusetzen. Das Schneidewerkzeug ist quasi wie eine Mutter.

    Zitat von Kawitzi

    Welche Steigung hat denn dein Bolzen (8x1,5 oder 8x1,25 oder 8x oder 8er Metrisches Regelgewinde) ?

    Es müsste ein 8x1,25 Rechtsgewinde sein.

  • V50: Defektes Gewinde an Schwinge - noch zu retten?

    • edzie
    • February 24, 2021 at 08:45

    Danke für die Tipps!

    Absägen hatte ich auch schon überlegt, aber keine Chance! Ich brauche wirklich jeden mm sonst bekomme ich es nicht mehr fest geschraubt.

    Werde es mal mit einer feinen Feile probieren 🙈.

  • V50: Defektes Gewinde an Schwinge - noch zu retten?

    • edzie
    • February 23, 2021 at 17:49

    #UPDATE

    Guten Abend,

    Also heute kam das Gewindeschneide-Set und ich habe es probiert, aber ich komme einfach nicht mit dem Aufsatz auf das Gewinde drauf.

    Das sieht jetzt auf dem Foto vielleicht halb so wild aus, aber ich hab keine Chance, dass der Gewinde Aufsatz am Anfang in das Gewinde greift.

    Mh.... ich werde die Tage mal bei uns in der Firma fragen, was ich da für evtl. Möglichkeiten habe.

    Ich gebe noch nicht auf!

    Bis dahin 😊.

    Schönen Abend

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™