1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Teolein

Beiträge von Teolein

  • Halbmonkeil kommt nicht mehr raus

    • Teolein
    • July 2, 2021 at 17:36

    Hab alle Varianten scho ausprobier geht leider gar nix. Der ist so verklemmt und so toef das ich mit einem Schlitz schraubenderher nicht hinein komme. Das grössere Problem ist das ich die Krubelwelle auch nicht ausbauen kann da der halbmondkeil das ganze verhinder und der sägering. Bin ein bissxhen am limit🤮🤬

  • Halbmonkeil kommt nicht mehr raus

    • Teolein
    • June 27, 2021 at 18:37

    Hey Leute habe ein gravirender Fehler gemacht ich habe beim zusammenbauen meiner Vespa den Halbomondkeil verkehrt eingebaut und kriege ihn nicht mehr raus, bitte um hilfe😅

    Bilder

    • 20210623_211518.jpg
      • 624.77 kB
      • 900 × 1,200
      • 332
  • Umbau auf Membran

    • Teolein
    • May 11, 2021 at 11:10

    Perfekt danke für die Antwort ich werde mir so eine Bestellen und einbauen werde euch auf den laufenden behalten.

    tonitest

    1. Roller soll erstmal wieder laufen und eine ticken mehr Leistung haben

    2. Ist meine erste Rev/Tuning also auf das noch keine Erfahrung.

    3. Zuhause im Keller eine kleine Werkstatt, ansonsten in der Stiftung Drehbänke, Bohrmaschinen, Fräsmaschinen und Pressen.

    4. (Alles) so weit mein Verständnis geht ;)

    5. Keine

  • Umbau auf Membran

    • Teolein
    • May 11, 2021 at 10:14

    Aha jedoch kann ich eine solche Welle kaufen oder muss ich mir eine Rennkurbelwelle kaufen und diese bearbeiten?

  • Umbau auf Membran

    • Teolein
    • May 11, 2021 at 08:09

    Hey Leute kann mir noch jemand erklären was der unterschied ist wenn ich eine Welle verbaue den den gleichen Hub hat jedoch ein längeres Pleuel.

    Danke für eure Antworten im vorhinein. klatschen-)

  • Umbau auf Membran

    • Teolein
    • May 11, 2021 at 06:39

    Ok gut dan werd ich wohl nicht rumkommen eine ander zu kaufen. Gehäuse aufspindel und aufscjweissen hätte ich selber machen können wäre dann nicht teuer geworden.

    Also muss es wohl so etwas werden wie auf dem Bild?

    Bilder

    • Screenshot_20210511-062712_Chrome.jpg
      • 262.49 kB
      • 584 × 1,200
      • 263
  • Umbau auf Membran

    • Teolein
    • May 10, 2021 at 19:20

    Ja werde ich noch Hinzufüge sobald ich wieder in der Werkstatt bin, die Drehschieberfläche habe ich aber schon bereit aufgedremmelt. Die kurbelwelle die ich habe ist diese (Bild). Darum dachte ich mir anstatt ne neue welle zu kaufen schweisse ich das gehäuse auf und kann beim Einlass noch mer Material wegnehmen sodas der Gasstrom besser fliest.

    Ich bin noch in der Lehre also muss ich ein bisschen sparsam umgehen😅

    Bilder

    • Screenshot_20210510-191836_Google.jpg
      • 381.35 kB
      • 852 × 1,200
      • 333
  • Vespa PK 50 S Füllstandsanzeige oder Reserveanzeige nachrüsten??

    • Teolein
    • May 8, 2021 at 12:33

    Da ich auch keine Tankanzeige habe merke ich mir einfach wann ich das letzte mal getankt habe und dann weiss ich, wann ich wieder muss. Sonst auf resever umstelle. Leider kann ich sonst nichts dazu sagen.

  • Umbau auf Membran

    • Teolein
    • May 8, 2021 at 12:26

    Danke Leute für eure hilfe.

    Hsb mir jetzt auch überlegt das Gehäuse aufzuschweise beim einlass am Kurbenwellegehäuse, um nicht eine andere Kurbelwelle zu kaufen. Durch das Aufschweissen könnte ich die Flache des Drehdchieber noch mehr vergösser und so würde der Gasstrom besser fliessen was haltet ihr davon ?

  • Umbau auf Membran

    • Teolein
    • May 6, 2021 at 21:42

    Ok danke Leute für euer Feedback und euere Meinung! Es ist so bei mir ist die Drehschieberdichtfläche durch, daher baue ich auf Mebran um. Nun habe ich jedoch noch etwas bemerkt das mich ein bisschen komisch vorkommt.

    Im Bild sieht man es beim Überströmer ist eine Stufenbohrung bis zum Simmeringsitz wisst ihr was das ist?

    Bilder

    • 20210506_192041.jpg
      • 683.98 kB
      • 900 × 1,200
      • 234
    • 20210506_192046.jpg
      • 1.17 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 241
  • PK50s springt plötzlich schlecht an

    • Teolein
    • May 5, 2021 at 06:58

    Könnte auch Motorenöl sein. Hatte das gleiche problem bei meiner pk 125 s auch ginig nicht mehr schön an und führ nur mit gezogenem joke richtig. Hab dann das Motorenöl ausgewechselt und festgestellt das es nach Benzin roch. Also war das krubelwelle gehäuse undicht (Simmering). Bin sie jetzt am umbauen, jedoch hoffe ich das es das nicht ist. Wenn du nicht weiter kommts kannst du ja mal das motorenöl wechseln und mal dran riechen ob es nach benzin riecht, hoffe aber nicht😉

  • Umbau auf Membran

    • Teolein
    • May 4, 2021 at 18:03

    Moin Leute

    Ich Baue gerade meine Vespa pk 125 s (vmx5t) um. Habe ein 133ccm polini Zylinder kit, 24ger vergasser, membraneinlass und eine Volleangekurbenwelle gekauft.

    Nun stelle ich mir die Frage, ob ich das Gehäuse aufspindeln muss um die Vollwanekurbelwelle einbauen. Hab Sie von Scooter Center bestelt darin stand sie passt auf dem Gehäuse ohne es zu bearbeiten. Was auch stimmt aber habe bemerkt das ich etwa nur 2 zehntel abstand zu der Schieberflache habe (von Kurbelwelle zu Schieberfläche).

    Reicht das damit genug gemusch ins gehäuse kommt oder soll ich es aufspindeln (gehäuse)

    Kann mir jemand weiterhelfen

    Gruss aus der Schweiz :thumbup:

  • PK125s: Motorrevision

    • Teolein
    • December 5, 2020 at 13:03

    ich verzweifle habe jetzt mit heissluftgebläse und kältespray versucht keine chanze. Was haltet ihr vom lager auffräsen??

  • PK125s: Motorrevision

    • Teolein
    • December 4, 2020 at 08:59

    Danke für deine Antwort. Werde es nochmals mit ein bischen mehr gewalt versuchen und sonst wende ich ein vorschlag an.👍🏻

  • PK125s: Motorrevision

    • Teolein
    • December 3, 2020 at 20:49

    Hallo zusammen ich bin der teo und bin neu hier.:-7

    Ich restauriere meine pk 125 s und will sie gleich dann tiunen. Ich mache das zu ersten mal so sind mir einigen fragen offe (ich komme nicht weiter:-1)

    1. Ich kriege die Hauptwelle nicht aus der Führung raus. Auch nach langem hämmern und "break cleaner" draufsprühen bewegt sie sich kein mm.

    2. Was muss ich alles weg fräsen? Nur der einlass und die nebenströmer des zylinder oder kann ich auch das gehäuse vergrössern wo die kurbelwele drin ist?

    3. Muss ich diese Schaltrase austausche oder geht die noch klar?

    Ich hoffe ihr könnt einem neuling weiterhelfen, warscheindlich kommt auf einem späterem Zeitpunkt mehr zu:P.

    Grüsse aus der Schweiz

    Bilder

    • 20201203_200109.jpg
      • 95.62 kB
      • 900 × 1,200
      • 214
    • 20201203_200124.jpg
      • 88.13 kB
      • 900 × 1,200
      • 258
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™