1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Martepdm

Beiträge von Martepdm

  • Hinterradbremse Ersatzteilsuche

    • Martepdm
    • April 10, 2022 at 10:56

    Ok. Woran kann es dann noch liegen?

  • Hinterradbremse Ersatzteilsuche

    • Martepdm
    • April 10, 2022 at 10:50
    Zitat von Egal106s16

    Abdichten tut er so auf jeden Fall.

    Die Bremstrommel mal auf dem kleinen Durchmesser wo der SiRi läuft mit Edding einpinseln.

    Dann paar mal durchdrehen und dann siehst wo die Lippe läuft.

    Danke Dir habe ich gemacht. Sieht das so ok aus?

    Bilder

    • image.jpg
      • 713.37 kB
      • 900 × 1,200
      • 107
    • image.jpg
      • 803.99 kB
      • 900 × 1,200
      • 111
  • Hinterradbremse Ersatzteilsuche

    • Martepdm
    • April 10, 2022 at 10:14

    So nachdem ich in den letzter Zeit nichts machen konnte, habe ich mir heute freigeschaufelt und mir das ganze nochmal angesehen. Tatsächlich ist der Sägering wieder abgesprungen und ich hab ne Menge Metallspäne von der bremstrommel und Backe gefunden. Mmhhh. Jetzt wird’s wohl die Büroklammeridee.

    Was mich aber stutzig macht ist das ich kaum Öl drin gefunden habe. Ein Tropfen hing jedoch noch auf der Plastikabdeckung der Schaltung. Den simmerring bekomme ich uns ver…. Nicht weiter rein.

    Ich hoffe die Bilder geben was her?

    Hat vielleicht noch jemand eine erleuchtende Idee?

    Lg

    Bilder

    • 82CC72FE-92F6-44E3-8EF6-76FB6B750F99.jpeg
      • 741.97 kB
      • 900 × 1,200
      • 96
    • 086146B7-EC84-4756-9971-7FEA6393B7FA.jpeg
      • 731.75 kB
      • 900 × 1,200
      • 94
    • FEF17727-2108-4915-842E-F11224C92CEA.jpeg
      • 738 kB
      • 899 × 1,200
      • 104
  • Hinterradbremse Ersatzteilsuche

    • Martepdm
    • April 6, 2022 at 23:27

    Leider war er nicht bündig rein zu bekommen. Gibts da nen Trick?

  • Hinterradbremse Ersatzteilsuche

    • Martepdm
    • April 6, 2022 at 19:27

    Sprich auf der Seite der Lima unter der Plastikabdeckung? Meinst du das?

  • Hinterradbremse Ersatzteilsuche

    • Martepdm
    • April 6, 2022 at 17:53

    So jetzt war ich mit der guten wieder auf der Straße. Jetzt befindet sich nach dem abstellen etwas Motoröl auf der Felge (Limaseitig). Habe den Verdacht das der neue Simmerring undicht ist. Bevor ich sie jetzt erneut aufmachen eine Frage. Ich habe diesen bestellt (

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ) und eingesetzt. Der Größe nach sollte er ja passen. Habe ich sonst irgendwas falsch gemacht. Den Simmerring habe ich aufgesetzt und so weit wie möglich reingeschoben. Er schloss nicht ganz plan mit dem Gehäuse ab und lies sich auch nicht weiter reintreiben. Das Hinterrad habe ich mittels Schlagbohrer wieder angezogen. Sollte also dicht sein.

    Irgendwelche Ideen?

  • Hinterradbremse Ersatzteilsuche

    • Martepdm
    • March 10, 2022 at 19:25

    Sehr gute Idee. Passt zur Vespa. 😂

    Jetzt müssen erstmal die anderen Teile kommen. Dann ist sie wieder auf der Straße 😊

  • Hinterradbremse Ersatzteilsuche

    • Martepdm
    • March 9, 2022 at 20:08
    Zitat von Volker PKXL2

    Das stimmt, ein kleiner und ein grösserer.

    Gut jetzt weiß ich zwar das ich recht habe aber schlauer bin ich leider immer noch nicht. Bekomme ich diese jetzt irgendwo oder gehen auch andere Sprengringe wie diese? https://www.amazon.de/XTVTX-Edelstahlöffnung-Sprengring-Unterlegscheiben-Sortimentssatz-Größen(1-5/dp/B08VCVKKB9/ref=mp_s_a_1_9?crid=167K8A8QIDRU&keywords=sprengring&qid=1646844405&sprefix=sprengring%2Caps%2C128&sr=8-9#

  • Hinterradbremse Ersatzteilsuche

    • Martepdm
    • March 9, 2022 at 18:59

    DerDennis Danke Dir aber den hatte ich auch gefunden. Jedoch hat die VA52T (Bj. 93) nur eine Bremsbacke die von 2 Clips in unterschiedlicher Größe (so meine Vermutung - siehe Bild) gehalten wird.

  • Hinterradbremse Ersatzteilsuche

    • Martepdm
    • March 9, 2022 at 18:25

    Egal106s16

    Konnte leider nix finden. Hast Du vielleicht nen link für mich?

  • Hinterradbremse Ersatzteilsuche

    • Martepdm
    • March 9, 2022 at 18:00

    Und gibt es beim Wellendichtring etwas zu beachten oder Hauptsache die Maße stimmen?

  • Hinterradbremse Ersatzteilsuche

    • Martepdm
    • March 9, 2022 at 17:59

    Ginge so etwas?

    https://www.amazon.de/XTVTX-Edelstahlöffnung-Sprengring-Unterlegscheiben-Sortimentssatz-Größen(1-5/dp/B08VCVKKB9/ref=mp_s_a_1_9?crid=167K8A8QIDRU&keywords=sprengring&qid=1646844405&sprefix=sprengring%2Caps%2C128&sr=8-9#

  • Hinterradbremse Ersatzteilsuche

    • Martepdm
    • March 9, 2022 at 17:48

    Ja. Die Unterlegscheibe hat’s auch hinter sich. Die ist aber sicher kein Problem.

  • Hinterradbremse Ersatzteilsuche

    • Martepdm
    • March 9, 2022 at 17:34

    Hallo Ihr Lieben,

    Gerade wollte ich mein Getriebeöl wechseln da ist mir das völlig verschmierte Hinterrad (Limaseitig) ins Auge gefallen. Den Wellendichtring der Lima hatte ich ja bereits getauscht. Somit machte ich mich daran die Bremstrommel abzubauen. Und Siehe da ein Konglomerat aus Schmutz und Öl hat sich hier angesammelt. Den Wellendichtring (30x40x7) konnte ich identifizieren. Bei der Suche habe ich bereits diesen bei Sip gefunden.

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Geht dieser oder ist da noch etwas zu beachten?

    Dann sehe ich das da ein Sicherungsclip an der unteren Halterung der Bremsbacke fehlte. Also Bremsbacke ausgebaut und da fällt mir auch noch eine Unterlegscheibe entgegen. Das erklärt auch die Abriebspuren an der Bremsbacke und der Trommel. Nun habe ich im Netz beim besten Willen diesen Clip nicht finden können. Den für die obere Halterung gibt es jedoch. Noch jemand eine Idee wo es den gibt? Oder sollte ich mir einfach nen anderen passenden besorgen nach dem Motto Hauptsache hält?

  • Ruckeln beim bremsen

    • Martepdm
    • February 26, 2022 at 12:21

    gaeskits

    Danke Dir für die Infos. Kannst Du mir noch sagen welcher der von Dir empfohlenen Bgm oder Fa Dämpfer für eine VA52T passen? Ich verliere mich gerade in den einschlägigen Shops. Wenn ich mir ein gebrauchtes Original besorge, ist mir das Risiko zu hoch keine Verbesserung zu erzielen. Danke

  • Ruckeln beim bremsen

    • Martepdm
    • February 24, 2022 at 23:34

    Die Reifen sehen tatsächlich noch gut aus. Die Felgen machen mir da eher Sorgen. Die könnten durchaus einen weg haben. Im Moment sind die S83 Michelin Schlauchlos-Reifen drauf. Gibts da eine kostengünstige Felgenalternative? Und wenn ich mich schon dran mache. Welchen Stoßdämpfer könnt ihr empfehlen? Oder kann ich ggf. auch nur die Feder austauschen?

  • Ruckeln beim bremsen

    • Martepdm
    • February 24, 2022 at 18:47

    Alles klar habt vielen Dank. Dann sehe ich mir mal die Beläge an und feile sie ein wenig rund.

  • Ruckeln beim bremsen

    • Martepdm
    • February 24, 2022 at 13:56

    wolf181 meinst Du an diesen Kanten? Habe ich zwar noch nie gehört aber man lernt ja nie aus. Ich warte mal noch auf andere Ideen und suche schon mal das Schleifpapier.

  • Ruckeln beim bremsen

    • Martepdm
    • February 24, 2022 at 13:34

    Hallo Ihr Lieben,

    Nachdem die Saison nun fast wieder begonnen hat möchte ich mich dem nächsten „Problemchen“ widmen. Beim bremsen mit der Vorderradbremse ruckelt die gute. Da es hier um meine und die Sicherheit der anderen geht suche ich nach einer Lösung. Die Bremsbeläge hatte ich schon letztes Jahr gewechselt. Das hat keine Besserung gebracht. Nun habe ich den Stoßdämpfer im Verdacht. Da mir dieser ohnehin sehr schwach auf der Brust vorkommt, will ich diesen reparieren. Kann ein Stoßdämpfer dieses Phänomen erklären oder kann das noch andere Ursachen haben?

    Lg

  • Zugsatz für PK50 XL2 Automatik (Va52t/Va52mk) bj. 1993

    • Martepdm
    • November 13, 2021 at 15:09

    So Probefahrt absolviert. Läuft gut und ohne Aussetzer. Die Automatik ist wieder auf der Straße. Der Wechsel des Pickup und die Erneuerung der Kabel hat’s gebracht. Das mit dem Wellendichtring ist gleich mit erledigt.

    Ich danke Euch allen. klatschen-) 2-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™