1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Hinterradbremse Ersatzteilsuche

  • Martepdm
  • March 9, 2022 at 17:34
  • Martepdm
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    937
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Potsdam
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (VA52T)
    Vespa Club
    keiner
    • March 9, 2022 at 17:34
    • #1

    Hallo Ihr Lieben,

    Gerade wollte ich mein Getriebeöl wechseln da ist mir das völlig verschmierte Hinterrad (Limaseitig) ins Auge gefallen. Den Wellendichtring der Lima hatte ich ja bereits getauscht. Somit machte ich mich daran die Bremstrommel abzubauen. Und Siehe da ein Konglomerat aus Schmutz und Öl hat sich hier angesammelt. Den Wellendichtring (30x40x7) konnte ich identifizieren. Bei der Suche habe ich bereits diesen bei Sip gefunden.

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Geht dieser oder ist da noch etwas zu beachten?

    Dann sehe ich das da ein Sicherungsclip an der unteren Halterung der Bremsbacke fehlte. Also Bremsbacke ausgebaut und da fällt mir auch noch eine Unterlegscheibe entgegen. Das erklärt auch die Abriebspuren an der Bremsbacke und der Trommel. Nun habe ich im Netz beim besten Willen diesen Clip nicht finden können. Den für die obere Halterung gibt es jedoch. Noch jemand eine Idee wo es den gibt? Oder sollte ich mir einfach nen anderen passenden besorgen nach dem Motto Hauptsache hält?

    PK50 XL2 Automatik (VA52T)

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • March 9, 2022 at 17:47
    • #2

    Nur der Clip und der WeDi?

  • Martepdm
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    937
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Potsdam
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (VA52T)
    Vespa Club
    keiner
    • March 9, 2022 at 17:48
    • #3

    Ja. Die Unterlegscheibe hat’s auch hinter sich. Die ist aber sicher kein Problem.

    PK50 XL2 Automatik (VA52T)

  • Martepdm
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    937
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Potsdam
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (VA52T)
    Vespa Club
    keiner
    • March 9, 2022 at 17:59
    • #4

    Ginge so etwas?

    https://www.amazon.de/XTVTX-Edelstahlöffnung-Sprengring-Unterlegscheiben-Sortimentssatz-Größen(1-5/dp/B08VCVKKB9/ref=mp_s_a_1_9?crid=167K8A8QIDRU&keywords=sprengring&qid=1646844405&sprefix=sprengring%2Caps%2C128&sr=8-9#

    PK50 XL2 Automatik (VA52T)

  • Martepdm
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    937
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Potsdam
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (VA52T)
    Vespa Club
    keiner
    • March 9, 2022 at 18:00
    • #5

    Und gibt es beim Wellendichtring etwas zu beachten oder Hauptsache die Maße stimmen?

    PK50 XL2 Automatik (VA52T)

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • March 9, 2022 at 18:15
    • #6

    Nö. Nur die Abmessungen müssen stimmen.

    Den Ring gibt's noch online Vespa 103112 oder PG103112 suchen.

    Die Scheibe eher weniger.

  • Martepdm
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    937
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Potsdam
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (VA52T)
    Vespa Club
    keiner
    • March 9, 2022 at 18:25
    • #7

    Egal106s16

    Konnte leider nix finden. Hast Du vielleicht nen link für mich?

    PK50 XL2 Automatik (VA52T)

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • March 9, 2022 at 18:32
    • #8

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    504
    Punkte
    5,678
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,026
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • March 9, 2022 at 18:41
    • #9

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Martepdm
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    937
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Potsdam
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (VA52T)
    Vespa Club
    keiner
    • March 9, 2022 at 18:59
    • #10

    DerDennis Danke Dir aber den hatte ich auch gefunden. Jedoch hat die VA52T (Bj. 93) nur eine Bremsbacke die von 2 Clips in unterschiedlicher Größe (so meine Vermutung - siehe Bild) gehalten wird.

    PK50 XL2 Automatik (VA52T)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 9, 2022 at 19:13
    • #11

    Das stimmt, ein kleiner und ein grösserer.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Martepdm
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    937
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Potsdam
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (VA52T)
    Vespa Club
    keiner
    • March 9, 2022 at 20:08
    • #12
    Zitat von Volker PKXL2

    Das stimmt, ein kleiner und ein grösserer.

    Gut jetzt weiß ich zwar das ich recht habe aber schlauer bin ich leider immer noch nicht. Bekomme ich diese jetzt irgendwo oder gehen auch andere Sprengringe wie diese? https://www.amazon.de/XTVTX-Edelstahlöffnung-Sprengring-Unterlegscheiben-Sortimentssatz-Größen(1-5/dp/B08VCVKKB9/ref=mp_s_a_1_9?crid=167K8A8QIDRU&keywords=sprengring&qid=1646844405&sprefix=sprengring%2Caps%2C128&sr=8-9#

    PK50 XL2 Automatik (VA52T)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 10, 2022 at 06:15
    • #13

    Dieses kleine Drahtgedöns ist nur dazu da, dass die Bremsbacke nicht auf der Welle wandern kann. Nehme einen passenden Segerring und die Sache ist erledigt. Da liegt keine große Last an.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Rojoko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2,396
    Beiträge
    424
    Wohnort
    Oberallgäu
    Vespa Typ
    PX 135DR, APE703 TM
    • March 10, 2022 at 10:47
    • #14

    Ich habe eine Büroklammer drumrum gebogen. Tut es auch...

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • March 10, 2022 at 15:55
    • #15
    Zitat von Rojoko

    Ich habe eine Büroklammer drumrum gebogen. Tut es auch...

    ....wenn wir in einem asiatischen Vespaforum wären, würde ich Dich jetzt liken!

  • Martepdm
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    937
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Potsdam
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (VA52T)
    Vespa Club
    keiner
    • March 10, 2022 at 19:25
    • #16

    Sehr gute Idee. Passt zur Vespa. 😂

    Jetzt müssen erstmal die anderen Teile kommen. Dann ist sie wieder auf der Straße 😊

    PK50 XL2 Automatik (VA52T)

  • Rojoko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2,396
    Beiträge
    424
    Wohnort
    Oberallgäu
    Vespa Typ
    PX 135DR, APE703 TM
    • March 10, 2022 at 20:12
    • #17

    Ich hatte auf Zustimmung aus einem russischen Forum gerechnet.

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • March 10, 2022 at 20:39
    • #18

    Da wird nur mit Hammer und Meisel repariert.

    Nicht mit Zwirbeldraht

  • Martepdm
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    937
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Potsdam
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (VA52T)
    Vespa Club
    keiner
    • April 6, 2022 at 17:53
    • #19

    So jetzt war ich mit der guten wieder auf der Straße. Jetzt befindet sich nach dem abstellen etwas Motoröl auf der Felge (Limaseitig). Habe den Verdacht das der neue Simmerring undicht ist. Bevor ich sie jetzt erneut aufmachen eine Frage. Ich habe diesen bestellt (

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ) und eingesetzt. Der Größe nach sollte er ja passen. Habe ich sonst irgendwas falsch gemacht. Den Simmerring habe ich aufgesetzt und so weit wie möglich reingeschoben. Er schloss nicht ganz plan mit dem Gehäuse ab und lies sich auch nicht weiter reintreiben. Das Hinterrad habe ich mittels Schlagbohrer wieder angezogen. Sollte also dicht sein.

    Irgendwelche Ideen?

    PK50 XL2 Automatik (VA52T)

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • April 6, 2022 at 19:08
    • #20

    Von der Schaltwelle tropft es vielleicht runter

Tags

  • Hinterradbremse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™