1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Martepdm

Beiträge von Martepdm

  • FHBB 16 14 vs. FHBB 16 12

    • Martepdm
    • May 9, 2021 at 18:24
    Zitat von Scharnhorst

    Hallo zusammen,

    als ich vor Jahren meine XL 1 in Betrieb nahm, hatte der verbastelte 16 14 etwas Mühe mit der Gemischaufbereitung.

    Mir war das schnell zu doof und habe damals bei SIP den verfügbaren 16 12 gekauft. Danach lief die Wespe perfekt.

    Erst hinterher wurde mir bewußt, dass der eigentlich nicht der original ist, hatte ihn damals einfach gekauft als Vergaser für die Automatik.

    Nun ist der ja in der Verjüngung Höhe Düsenstock eben um die 2mm kleiner im Durchmesser als der Original.

    Kennt jemand den Grund, warum es nur den zu kaufen kriegt?

    Weiter wäre meine Frage, hat jemand Erfahrung, ob der dem 16 14 überhaupt unterlegen ist?

    Ich habe nur wirklich Erfahrung mit Vergasern, die einen Flach- oder Zylinderschieber haben über dem Düsenstock.

    Gefühlt ist der Engpass bei beiden ja eher die Drosselklappe bezüglich des Querschnitts, da der Bereich vor und nach dem Düsenstock gleich groß ist bei 16 14 und 16 12.

    Gruß Paddy.

    Alles anzeigen

    Weißt Du noch mit welchen Düsen und Einstellungen Du den 16/12b in Verwendung hattest da ich nach erst guten Ergebnissen jetzt schier am verzweifeln bin? Mit den Voreinstellungen (obere Schraube zwischen 3,5 und 4,5 Umdrehungen raus und dann das Standgas einstellen) komme ich nicht weiter. Leider ist mir auch noch kein 16/14 über den Weg gelaufen der nicht mit Phantasiepreisen beworben wird.

    Gruß Martin

  • Vergaser oder Zündung? Leistungslöcher usw.

    • Martepdm
    • May 8, 2021 at 22:06
    Zitat von Volker PKXL2

    An der neuen Kerze wirst du noch nicht viel erkennen können. Nehme eine alte, funktionierende. Damit lässt es sich besser beurteilen, obwohl das Kerzenbild heute auch nicht mehr viel sagt.

    Die Kerze war schon mal verbaut als ich noch den defekten FHBB 16/14 drin hatte. Mmhhh… Löst eine größere HD das Problem?

  • Vergaser oder Zündung? Leistungslöcher usw.

    • Martepdm
    • May 8, 2021 at 18:06
    Zitat von rassmo

    Erkennen: Tank und Öltank vollmachen und fahren. Wenn der Tank leer oder fast leer ist dann Tank und Öltank wieder füllen. Und dann sollte das verbrauchte Verhältnis ca. 1:50 sein.

    Abstellen: Im Notfall, also wenn an der Ölpumpe alles ok ist, hilft nur Ölpumpe stilllegen und Gemischschmierung.

    Dieses Thema kann ich als erledigt ansehen. Beides nachgetankt und ausgerechnet. Verhältniss passt. Danke

  • Vergaser oder Zündung? Leistungslöcher usw.

    • Martepdm
    • May 8, 2021 at 17:18

    So nachdem das Wetter passt dachte ich ich fahre mal ne Runde und checke die Zündkerze. Was sagt ihr? Zu hell? Hatte vorher eine B7HS drin. Die war schön Rehbraun. Das Bild ist von der die laut Internetrecherche eigentlich original sein sollte (B8ES). Doch lieber die rehbraune nehmen? Hab Sorge mir was einzufangen.

    Ich fahre den FHBB 16/12B mit der 65 HD.

    Bilder

    • image.jpg
      • 503.12 kB
      • 900 × 1,200
      • 126
  • PK50 XL2 in Frankfurt in der Nacht zum 01.05. gestohlen

    • Martepdm
    • May 2, 2021 at 21:14

    Vespistinho Wat‘n Scheiß. :-8 :-1 :tues Ich halte die Augen offen. Wenn dann fährt sie sicher nicht in Deiner Gegend rum, wenn ich mir den Ersatzteilmarkt so ansehe.

    Auch wenn’s jetzt vielleicht auch n schlechtes Timing ist, melde ich mich schon mal für Deinen 16/14er an.

  • Vergaser oder Zündung? Leistungslöcher usw.

    • Martepdm
    • April 29, 2021 at 17:26
    Zitat von Egal106s16

    Bei erheblicher Abweichung kann es zu diversen Problemen kommen.

    Und wie lässt sich das erkennen und ggf. beheben?

  • Vergaser oder Zündung? Leistungslöcher usw.

    • Martepdm
    • April 29, 2021 at 11:57

    Mal eine ganz andere Frage. Ich zitiere hier mal einen Mechaniker der sonst an meinem Bus rumschraubt und selbst ne alte Vespa fährt (behauptet er zumindest).

    Das dass Benzin/Öl-Gemisch nicht hinhaut könnte auch sein. Er meinte sogar, wenn die Versorgung mit Benzin und Öl nicht synchronisiert sei, lässt sich nix am Vergaser korrekt einstellen und der Motor wird nie rund laufen.

    Was denkt Ihr?

  • Vergaser oder Zündung? Leistungslöcher usw.

    • Martepdm
    • April 28, 2021 at 21:43

    1. Von welcher Dichtung sprichst Du. Ich habe nur zwischen Ansaugstutzen und Vergaser und den Luftfilter drin.

    2. Der Luftfilterkasten wird ja an den Motor geschraubt, somit Sollte das auch dicht sein, wenn ich Deine Frage richtig verstanden habe.

  • Vergaser oder Zündung? Leistungslöcher usw.

    • Martepdm
    • April 28, 2021 at 19:31
    Zitat von Vespistinho

    Das war der Tipp hier zu den Dichtungen

    Ich hatte im Dichtungsset für den Motor 2 Dichtungen die passen. Ich habe mich dann für die größere der beiden entschieden da sie hinter dem Vergasergehäuse sitzt und mir das „dichter“ erschien. Beide sind von der Dicke jedoch gleich. Aber vielleicht lege ich die 2., kleinere Dichtung einfach auf die größere?

  • Vergaser oder Zündung? Leistungslöcher usw.

    • Martepdm
    • April 28, 2021 at 18:32
    Zitat von Vespistinho

    Ja genau, die meine ich. Da wurde weiter vorher von den Profis dazu geraten, diese als "dicke" Variante zu nehmen. Die scheint es in zwei Stärken zu geben.

    Die Klipse habe ich übrigens gefunden: auf Ebay https://www.ebay.de/itm/3534110805…2gAAOSwgbRgWg6n

    habe mir gleich 4 gekauft sind noch 4 für dich da =)

    Also von einer dicken Dichtung habe ich noch nirgends was gelesen und gefunden habe ich die auch nicht. Macht aber vermutlich Sinn. Wo hast Du die her? Die Clips besorge ich noch.

  • Vergaser oder Zündung? Leistungslöcher usw.

    • Martepdm
    • April 28, 2021 at 15:30
    Zitat von Max84

    Befestigungsclip Vergaser Vespa PK Automatik

    Manchmal ist Mann einfach vernagelt. Dankeschön

  • Vergaser oder Zündung? Leistungslöcher usw.

    • Martepdm
    • April 28, 2021 at 15:17
    Zitat von Max84

    Vesparts.de scheint gerade Down zu sein.

    Haben aber auch einen Ebay-Shop.

    Super danke Dir. Ich habe jetzt die Clips getauscht so das das Gas jetzt lose drin ist aber auf der anderen Seite durch den Benzinschlauch im Loch gehalten wird. Wenn ich bei EBay gucke welchen Suchbegriff soll ich denn verwenden?

  • Vergaser oder Zündung? Leistungslöcher usw.

    • Martepdm
    • April 28, 2021 at 11:01
    Zitat von Vespistinho

    Au shitte...

    Die obere ist mMn wichtiger... ich habe für unten gar keine. Wo bekomme ich diese denn eigentlich? Würde es dann gleich mal anpassen. Und auch die "dicke" Dichtung (ich habe nämlich nur eine dünne...)... Und ggf. auch mal den Luftfiltereinsatz und auch die Dichtung des Luftfilterkasten. Gibts die Teile irgendwo alle.

    Welche „dicke“ meinst Du. Hier ein Bild von der die ich drin hatte. Ist eine dünne aus Papier denke ich. Ich hoffe wegen der Clips kann jemand weiterhelfen. Projekt gescheitert wegen nem Plastikteil für 20cent wäre echt Blöd. Den Luftfilter bekommst Du hier:

    https://www.scooter-center.com/de/luftfiltere…va52t-7675668at

    Bilder

    • image.jpg
      • 951.33 kB
      • 900 × 1,200
      • 140
  • Vergaser oder Zündung? Leistungslöcher usw.

    • Martepdm
    • April 28, 2021 at 10:06

    So ich habe jetzt nochmal den Vergaser ausgebaut um die Dichtigkeit zu prüfen und alles nochmal sauber zu machen. Und was ist passiert? :-1 :-1 Einer der Plastikclips ist altersbedingt oder Blödheitsbedingt abgebrochen (Siehe Bild der obere der beiden). Habe jetzt im Netz gesucht aber nix gefunden. Hat jemand eine Quelle?

    Vespistinho

    Mit 3,25 Umdrehungen an der Gemischschraube konnte ich das ruckeln zumindest minimal lösen. Ich merke jedoch immer noch das sie sich schwer tut.

    Bilder

    • BCC168C6-1228-4311-9324-E9EBAE9080E8.jpeg
      • 657.83 kB
      • 900 × 1,200
      • 131
  • Vergaser oder Zündung? Leistungslöcher usw.

    • Martepdm
    • April 25, 2021 at 21:56
    Zitat von Scharnhorst

    Dann waren die 75 von mir zum Umbau auf Sinalco 75 Kubik.

    Das paßt dann, weil ich habe gerade nochmal in meiner 6mm Düsensammlung geschaut, da ist eine recht kleine gebrauchte Düse dabei, deren Größe man nicht mehr lesen kann, weil die Messingteile von 2013 bis 2019 im Benzintrakt teilweise wegkorrodiert waren.

    Also haut das schon hin. Aber meine lief damit ohne Probleme.

    Eure Vergaserdichtung zum ASS ist aber schon in Ordnung, oder? Auch die Kanälchen sind frei?

    Gruß Paddy.

    Hab den Gaser 2x ein und ausgebaut nur um sicher zu gehen das alle Kanäle und Löcher zum ASS frei sind. Ich gehe zumindest davon aus

  • Vergaser oder Zündung? Leistungslöcher usw.

    • Martepdm
    • April 25, 2021 at 21:30
    Zitat von Scharnhorst

    Also, habe den Gaser gefunden.

    Den bin ich von 2009 bis 2013 mit den 49 Kubik so gefahren. Ich hatte nicht mal den Schlauchanschluß, den der 16.14 nicht hat, abgestopft.

    Von 2013 bis 2019 stand sie. Dann habe ich sie wieder in Betrieb genommen, aber mit einem Sito Plus und dem Sinaco 75, den ASS damals leicht geöffnet.

    Bis ich mir Februar 2020 nochmals einen 16.12 bestellt hatte und auf 22.18 umgearbeitet.

    In dem 16.12 sind drin:

    Chokedüse 85

    ND 40 120

    HD 75

    Was ich jetzt aber nicht mehr weiß ist, ob die HD mit 75 der Anlieferungszustand von 2009 war. Ich schließe nicht aus, daß ich 2019 erst die 75er reingemacht habe, als ich den Sinalco montiert habe.

    Also was im Neuzustand in dem 16.12 drin ist, müßt ihr selber nachschauen, ich kann dafür nicht garantieren.

    Und meine lief sowohl mit 49 Kubik, als auch mit 75 Kubik mit dem Gaser einwandfrei. Die hat sich nicht verschluckt oder so.

    Gruß Paddy.

    Alles anzeigen

    Hab nochmal auf den vor dem Einbau gemachtem Bild nachgesehen.

    HD 55 (im Auslieferungszustand)

    Bilder

    • IMG_0007.JPG
      • 592.26 kB
      • 900 × 1,200
      • 147
  • Vergaser oder Zündung? Leistungslöcher usw.

    • Martepdm
    • April 25, 2021 at 21:18

    Hast Du eigentlich den Öltank noch in Betrieb? Ich tanke noch beides separat. Leider ohne wirklich zu wissen ob die dafür nötigen Bauteile wirklich ihre Arbeit tun. Wieso ich drauf komme? Der 16/12B hat ja einen Anschluss für das Öl. Diesen habe ich auf anraten mal zugemacht. Wie ist das bei Dir? Könnte vielleicht auch eine Fehlerquelle sein?

  • Vergaser oder Zündung? Leistungslöcher usw.

    • Martepdm
    • April 25, 2021 at 21:14
    Zitat von Vespistinho

    Ok, Du hast die gleichen Düsen wie ich, schon mal gut. Scheint ja original so sein mit 74, 80, 120.40.

    Dieser Faltenbalg ist echt eine absolute Horrorarbeit, diesen dort wieder draufzufriemeln... Ich habe ihn vom Luftfilterkasten abgemacht und von der inneren Kaskade. Dann erst auf den LuFi Kasten und mit einem Kabelbinder festgezurrt. Dann hinten wieder reingesteckt. Der muss dicht sein bei mir... Aber das stottern hier aus dem Gaser 100pro.

    Ich bin an dem Balg auch schier verzweifelt, so das ich gegen ihn gegen Ende "irgendwie" festgemacht habe.

    Ich habe ihn nicht vom Rahmen abbekommen. Er lies sich drehen aber im Blindflug war da nichts zu machen. Wie hast Du den den vom Rahmen abbekommen?

    Denn wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann hast Du, um alles wieder dicht zu bekommen, den Balg erst am Vergasergehäuse befestigt und dann am wieder am Rahmen fest gemacht. Korrekt?

    Nebenbei suche ich mir gerade die Finger nach der 80er Düse wund. Alles andere habe ich bereits (leider unterschiedliche Shops) gefunden.

    Grüße

  • Vergaser oder Zündung? Leistungslöcher usw.

    • Martepdm
    • April 25, 2021 at 20:22

    Hier zumindest mal ein Bild meiner Düsen aus dem (leider) defekten 16/14.

    Deinem Hinweis was diesen Faltenbalg angeht, werde ich nochmal nachgehen. Ich habe den Verdacht das dieser nach absenken des Motors nicht mehr richtig dicht ist. Vielleicht zieht die gute ja dort ein wenig.

  • Vergaser oder Zündung? Leistungslöcher usw.

    • Martepdm
    • April 25, 2021 at 18:20

    Ich habe leider kein Ultraschallbad und habe bisher noch die Düsen im Lieferzustand drin. Die „alten“ sehen nicht mehr so doll aus. Ich habe bisher nur die 74er im Netz gesehen und bestellt. Wenn ich Zeit finde baue ich die mal ein. Zudem habe ich vom Gefühl her den Eindruck das der Keilriemen beim Start rutscht. Das würde vielleicht unser stottern erklären?

    Grüße Martin

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™