1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Lupo85

Beiträge von Lupo85

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Vespa pk 50 xl komplette Elektronik im Eimer?

    • Lupo85
    • April 14, 2021 at 23:18
    Zitat von Scharnhorst

    Achso, alternativ Rundstecker gezogen, keine Brücke und grünes Kabel auf den äusseren Steckplatz?

    Was passiert dann? Wenn sie dann läuft, ist Steckplatz 3 am Sack.

    Gruß Paddy.

    Teste ich morgen sofort. Das wäre die einzige Erklärung für diese Brücke...

  • Vespa pk 50 xl komplette Elektronik im Eimer?

    • Lupo85
    • April 14, 2021 at 23:02
    Zitat von Scharnhorst

    OK, Rundstecker nicht verbunden.

    Was passiert, wenn du Brücke und grünes Kabel von der CDI ziehst bei gleichzeitig gezogenem Rundstecker?

    Dann läuft sie vermutlich nicht.

    Kauf eine neue CDI.

    Gruß Paddy.

    Also grün mit der Brücke komplett von der CDI runter und dann starten?

  • Vespa pk 50 xl komplette Elektronik im Eimer?

    • Lupo85
    • April 14, 2021 at 23:01

    Morgen Abend ist er wieder da und dann kommt das polrad auch runter und wir schauen uns auch die ZGP an. Als er die Brücke gesehen hat gab es nur kopfkratzen 🤦

  • Vespa pk 50 xl komplette Elektronik im Eimer?

    • Lupo85
    • April 14, 2021 at 22:51

    Ja Stecker ZGP und Steckerbelegung Kabelbaum passen. Sind aktuell nicht verbunden da morgen der Stecker von der Kabelbaum Seite erneuerte wird da abgerissen. Ich bin echt am verzweifeln...naja morgen wird die Brücke wieder rausgenommen

  • Vespa pk 50 xl komplette Elektronik im Eimer?

    • Lupo85
    • April 14, 2021 at 22:33

    So ist die Brücke eingebaut. Ich hatte sie dann entfernt und das letzte Kabel in den 3 Slot gesteckt. Ging nicht mehr an 😨

    Bilder

    • Screenshot_20210414_223135.jpg
      • 337.36 kB
      • 653 × 1,200
      • 129
  • Vespa pk 50 xl komplette Elektronik im Eimer?

    • Lupo85
    • April 14, 2021 at 22:13

    Ich habe noch eine andere Frage.... Könnte der Fehler/defekt evtl in der ZGP liegen???

  • Vespa pk 50 xl komplette Elektronik im Eimer?

    • Lupo85
    • April 14, 2021 at 22:09

    passt diese hier: https://www.amazon.de/dp/B00MJXSC1A/…ding=UTF8&psc=1

  • Vespa pk 50 xl komplette Elektronik im Eimer?

    • Lupo85
    • April 14, 2021 at 22:02
    Zitat von Scharnhorst

    Schau erst mal, wo die Brücke wirklich war und berichte.

    Und wie Toni schon schreibt, befasse dich einfach gedanklich mal schon mit einer neuen CDI.

    Ich habe noch keine gesehen, die irgendwelche Brücken braucht. Macht auch von der Schaltung her keinen Sinn.

    Gruß Paddy.

    Ich werde morgen einfach die Brücke wegnehmen und das grüne an Platz 4 lassen. Ja hat jemand von euch evtl eine rumliegen die er nicht benötigt? Evtl kann er diese schneller versenden als ein online Händler...

  • Vespa pk 50 xl komplette Elektronik im Eimer?

    • Lupo85
    • April 14, 2021 at 21:54
    Zitat von tonitest

    mhm, ich würde mir schon mal eine neue CDI zulegen.

    Mit der alten gebrückten wird was nicht stimmen, wozu auch sonst die Brücke außen, wenn diese eigentlich innen sein sollte.

    Muss ich beim Kauf irgendwas beachten?

  • Vespa pk 50 xl komplette Elektronik im Eimer?

    • Lupo85
    • April 14, 2021 at 21:20
    Zitat von Scharnhorst

    Die Brücke war doch zwischen Verde und Verde (grün und grün), oder?

    Dann ist es komisch, weil die beiden "grünen Anschüsse" intern einer sind.

    Was ist ohne Brücke, dafür das grüne Kabel auf den anderen grünen Steckplatz?

    Gruß Paddy.

    Muss ich morgen ausprobieren... Aber wenn es intern einer sind und aussen der zweite davon sowieso leer steht für was ist dieser dann überhaupt da?

  • Vespa pk 50 xl komplette Elektronik im Eimer?

    • Lupo85
    • April 14, 2021 at 19:38

    Kurzer Zwischenstand. Ohne diese komische Brücke die in der CDI war (grün an grün) springt die Vespa nicht an.... Kann mir jemand Mal logisch erklären was da schief läuft?

  • Suche pk 50 Scheinwerfer

    • Lupo85
    • April 13, 2021 at 21:55

    Suche einen PK Scheinwerfer aber zum einhängen und mit Fernlicht. Kann auch gerne aus Glas sein. Vielleicht hat irgendjemand noch einen rumliegen.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Lupo85
    • April 13, 2021 at 20:44
    Zitat von MBT / T4

    Ist Dir aufgefallen das er nicht den Originalen Scheinwerfer hat ? Im original ist ne Birne mit Ab- und Aufblendfunktion verbaut 12V / 35w. In den Scheinwerfer den er da hat passen die Birnen rein wie oben beschrieben.

    Warte kurz... Funktioniert bei den von mir rein gesetzten Scheinwerfer keine ab und aufblendefunktion?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Lupo85
    • April 13, 2021 at 19:42
    Zitat von MBT / T4

    Klick

    Und oben drüber? Sind ja 2 Leuchtmittel

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Lupo85
    • April 13, 2021 at 19:27

    Kann mir bitte jemand sagen welche Leuchtmittel hier reinkommen? Ich Blick hierbei nichts. Sollten aber 12v sein ist ne PK 50 xl

    Bilder

    • Screenshot_20210413_192606.jpg
      • 392.21 kB
      • 1,080 × 1,100
      • 110
  • PK 50 XL Geräusch Volano Leerlauf

    • Lupo85
    • April 13, 2021 at 14:01
    Zitat von Fantine

    Volano = Polrad ?

    Die labyrinthische Dichtung zwischen dem Motorgehäuse und der Nut auf der Rückseite wäre eine Möglichkeit, eine zu weit herausstehende Gehäuseschraube eine andere - oder auch ein Kontakt zwischen einem Bauteil auf der ZGP und dem Polrad.

    Ich würde das Polrad mal abnehmen und nach Kontaktspuren schauen.

    Ja meinte das Polrad natürlich. Sorry für mein italo/deutsch :D

    Ok werde es mal runterschrauben und dann mal nachsehen :)

  • Vespa pk 50 xl komplette Elektronik im Eimer?

    • Lupo85
    • April 13, 2021 at 09:57
    Zitat von tonitest

    Ah, ok. Dann scheint 1987 in I ein Schnarre zulässig gewesen sein, in D nicht (mehr).

    Willst Du Deine in D auf den Markt gekommene Vespa hier legal bewegen, kommst Du mMn nicht um die Hupe drumherum. Ob das jemanden interessiert bei Kontrolle, Unfall etc: vermutlich eher nicht. ABE dürfte mit Schnarre statt Hupe aber erloschen sein.

    Das steht außer Frage. ABE wird nicht gültig sein aber ich werde diese Saison mit Schnarre fahren. Im Winter wollte ich sowieso den Motor auf 102 ein wenig aufmotzen und im gleichen Zuge den Kabelbaum mit Hupe und Gleichrichter erneuern.

  • Vespa pk 50 xl komplette Elektronik im Eimer?

    • Lupo85
    • April 13, 2021 at 09:42
    Zitat von tonitest

    War das wirklich eine PK 50 XL?

    Oder vlt eine PK50 s?

    Mit/ohne Blinker?

    Deutsches Modell oder Import?

    Irre, merkwürdig etc. Ja, Zustimmung, aber da gab es wohl zig unterschiedliche Varianten und ob die alles so in D zulässig waren bzw. sind?

    War definitiv eine PK 50 XL. Ist ein Modell aus Italien mit Blinker. Gleiches Baujahr wie meine '87

  • PK 50 XL Geräusch Volano Leerlauf

    • Lupo85
    • April 13, 2021 at 09:40

    Hallo Vespisti,

    mir ist aufgefallen das meine Vespa im Bereich des Volano im Leerlauf leichte Schleifgeräusche macht. Beim Gasgeben aber verschwindet. Die Volano Abdeckung habe ich schon abgemacht. Geräusch ist identisch.. X/ . Wüsste nicht wo da was schleifen soll... Hatte das schonmal jemand?

  • Vespa pk 50 xl komplette Elektronik im Eimer?

    • Lupo85
    • April 13, 2021 at 07:39

    Gestern hatte ich die Möglichkeit meine Vespa mit der Vespa von dem netten kabelbaumspender zu vergleichen. Tatsächlich hat seine PK XL 50 keinen Hupengleichrichter und eine schnarre. Laut ihm war die so ab Werk bzw er hat sie so gekauft. Irre

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche